Eine harmonische und konstruktive Versammlung erlebten die CDU-Mitglieder des Gemeindeverbands Petersberg, bei der Hartwig Blum als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt wurde. In seinem Bericht [Lesen Sie hier mehr...]
Die Überraschung bei der Gemeindevertretersitzung am 12.12.2019 war groß. Die Gemeindevertretung verzichtet auf eine Erhöhung der Grundsteuer B als Gegenfinanzierung zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Eine [Lesen Sie hier mehr...]
Pünktlich zum Nikolaustag, am vergangenen Freitag, übermittelte das Land Hessen Änderungen am Finanzplanungserlass 2020. Der vorliegenden Aktualisierung ist zu entnehmen, dass die Gemeinde Petersberg im [Lesen Sie hier mehr...]
Massive Kritik übt die Fraktion Die Linke.Offene Liste in der Gemeindevertretung Petersberg an Bürgermeister Froß. Seine Vorwürfe gegen die Gemeindevertreter bezüglich der Anzahl der Anträge [Lesen Sie hier mehr...]
„Es geht mir bei diesem Thema ähnlich, wie meinem Amtskollegen Timo Zentgraf aus Künzell: Eigentlich ist alles dazu gesagt; neue und nachvollziehbare Argumente gibt es [Lesen Sie hier mehr...]
In der diesjährigen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes wurde Kai Völler einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. In seinem Rechenschaftsbericht geht Völler auf die Aktivitäten des [Lesen Sie hier mehr...]
„Die CDU-Fraktion begrüßt ausdrücklich die Entscheidung, den Hauptschulzweig der Petersberger Johannes-Hack-Schule auch in Zukunft dauerhaft zu erhalten“, betont der Vorsitzende Dr. Norbert Herr nach einer [Lesen Sie hier mehr...]
In den vergangenen Wochen haben zwei Großprojekte in der Gemeinde Petersberg ihren Anfang genommen. In Petersberg und Marbach entstehen zwei neue Kitas. In Petersberg entsteht [Lesen Sie hier mehr...]
62 Delegierte des CDU Bezirksverbandes Osthessen waren gestern Abend anlässlich ihres Bezirksparteitages in Petersberg bei Fulda zusammengekommen. Neben Vorstandsneuwahlen dominierten Gedanken zum Ländlichen Raum den [Lesen Sie hier mehr...]
Seit dem Bestehen von KITCHEN 74 in der Altstadt in Fulda, haben sich Inhaber Cemal Cetin und seine Familie in Fulda und der Region einen [Lesen Sie hier mehr...]
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und möchte die Fraktion gemeinsam mit meinem Vorstandsteam weiter erfolgreich im Sinne unserer Gemeinde führen“ bedankt sich Tamara [Lesen Sie hier mehr...]
„Eigentlich wollten wir bereits zum Ende diesen Jahres den Rauschenberg wieder zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben haben“, berichtet Carsten Froß, Bürgermeister der Gemeinde Petersberg in einer [Lesen Sie hier mehr...]
Das von der schwarz/grünen hessischen Landesregierung am Montag konkretisierte Programm „Starke Heimat Hessen“ sei nach wie vor eine Mogelpackung, so Michael Wahl, der Fraktionsvorsitzende der [Lesen Sie hier mehr...]
Auch dieses Jahr lud der Heimatverein Petersberg e.V. wieder zum Backhausfest im ,,Alten Weiher‘‘ ein. Neben frisch gebackenem Sauerteigbrot ,,Weiherkruste‘‘, Zwibbelsploatz, Bratwurst und Klops mit [Lesen Sie hier mehr...]
Für die Anlieger der Straße „Am Felsenkeller“ in Petersberg gab es in der vergangenen Woche viel Grund zur Freude. In den Briefkästen der Anlieger lag [Lesen Sie hier mehr...]
Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion Petersberg Peter Scheel kann aus privaten Gründen seine Aufgabe nicht mehr wahrnehmen und legte am vergangenen Montag sein Amt nieder. Wegen [Lesen Sie hier mehr...]
Nun schon seit 1. März 2018 bekleidet Carsten Froß das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Petersberg im Landkreis Fulda. „Die Zeit ist seitdem wirklich [Lesen Sie hier mehr...]
Die Entwicklung im Landkreis Fulda, aber auch die hessenweite Entwicklung der Straßenausbaubeiträge wird immer verworrener. Nachdem nun Petersberg die Aufhebung der Straßenbeitragssatzung beschlossen hat, ist [Lesen Sie hier mehr...]
Das von der schwarz/grünen hessischen Landesregierung angekündigte Programm „Starke Heimat Hessen“ sei eine Mogelpackung, so Michael Wahl, der Fraktionsvorsitzende der LINKEN.Offenen Liste in der Gemeindevertretung [Lesen Sie hier mehr...]
"Die durch Landrat Woide erfolgte Kommunikation der Schließung des Hauptschulzweigs an der Johannes-Hack-Schule in Petersberg ist ein Alleingang des Landrats an den gewählten Gremien des [Lesen Sie hier mehr...]
Die seit längerer Zeit andauernde Debatte über die Erhebung von Straßenbeiträgen hat auch in der CWE-Fraktion Petersberg zu erheblichen kontroversen Diskussionen geführt, an deren Ende [Lesen Sie hier mehr...]
In den letzten Wochen und Monaten haben die Gemeinde Petersberg einige kritische Rückmeldungen zur geplanten Ausweisung von Neubaugebieten erreicht. Im Rahmen der baurechtlichen Vorschriften werden [Lesen Sie hier mehr...]
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 13.05. wurde einstimmig die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in der Gemeinde Petersberg beschlossen. Dem Vorschlag der Linken.Offenen Liste, [Lesen Sie hier mehr...]
„Die Johannes-Hack-Schule verzeichnet im Grundschulbereich wachsende Schülerzahlen. Das ist erfreulich, hat allerdings zur Konsequenz, dass der Raumbedarf quantitativ und qualitativ steigt. Es werden also nicht [Lesen Sie hier mehr...]
In Absprache und Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Peter setzt sich der Heimatverein Petersberg e.V. für die Rettung der Terrakottafigur, die seit vielen Jahren über [Lesen Sie hier mehr...]