

Papst Franziskus ist tot
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag um 7:35 Uhr im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Franziskus sei "in das Haus des Herrn zurückgekehrt", sagte Kardinal Kevin Farrell. "Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und...
Mehr dazu

Weilburg: Totes Kind aus der Lahn geborgen
Am Ostersonntag wurde in den frühen Abendstunden in der Ortslage von Weilburg der leblose Körper eines Kindes aus der Lahn geborgen. Bei dem Kind handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um den seit dem 25. März vermissten sechsjährigen Jungen aus Weilburg. Gegen 18:00 Uhr...
Mehr dazu

Tote in Bad Nauheim sind verwandt
Nach der Schießerei in Bad Nauheim mit zwei Toten dauern die Ermittlungen weiter an. Aus "ermittlungstaktischen Gründen" könne man aber keine weiteren Details zu den jüngsten Maßnahmen nennen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Sonntag mit. Bei dem Schusswaffenvorfall am Samstag waren zwei Männer getötet worden....
Mehr dazu

Geschwächter Papst Franziskus spendet Segen „Urbi et Orbi“
Der sichtlich geschwächte Papst Franziskus hat den Gläubigen zu Ostern den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet. Die Osterbotschaft selbst wurde am Sonntag allerdings nicht vom Papst, sondern vom Zeremonienmeister verlesen. Franziskus, der sich derzeit von einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung erholt,...
Mehr dazu

Oldenburg: Polizei erschießt Mann nach Angriff in Lokal
In Oldenburg hat die Polizei in der Nacht zum Sonntag einen Mann nach einem Angriff in einem Lokal erschossen. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, soll der 21-Jährige mehrere Menschen mit Reizgas und einem Messer bedroht haben. Er war zuvor aus einer Diskothek verwiesen worden...
Mehr dazu

Zwei Tote nach Schüssen in Bad Nauheim
Bei einer Schießerei im hessischen Bad Nauheim sind zwei Menschen getötet worden. Das teilte die Polizei Mittelhessen am Samstagabend mit und bestätigte damit vorangegangene Medienberichte. "Nach einem Tötungsdelikt gegen 17:40 Uhr in der Straße 'Am Deutergraben' bei dem zwei Menschen getötet wurden, ist die Polizei...
Mehr dazu
Besonders beliebte Meldungen
Mehr Regionales hier

Das Bistum Fulda trauert um Papst Franziskus: Der Heilige Vater ist am Ostermontag in Rom im Alter von 88 Jahren verstorben, wie der Vatikan mitteilte. [mehr...]

Ostern: Der Auferstandene gibt Kraft zum Richtungswechsel
Zum Aufbruch und Blick nach vorne hat Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber am Ostersonntag im Fuldaer Dom aufgerufen. In seiner Predigt machte er Mut zum [mehr...]
Gerber sieht die „Stunde Null“ als Chance für Neuanfang
In einer bewegenden Osternachtpredigt im Fuldaer Dom hat Bischof Dr. Michael Gerber die „Stunde Null“ als kraftvolles Bild für die österliche Botschaft des Neuanfangs gewählt. [mehr...]
Das Kreuz als Quelle für Licht an Ostern
In seiner Predigt am Karfreitag im Fuldaer Dom sprach Bischof Dr. Michael Gerber über wichtige Themen des christlichen Glaubens. Er sprach auch über Herausforderungen für [mehr...]
Lutz Köhler tritt als unabhängiger Bürgermeisterkandidat in Eichenzell an
Der Jurist Lutz Köhler kandidiert am 7. Dezember als unabhängiger Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Eichenzell. Unterstützt wird der 55-Jährige von der SPD, [mehr...]
Mehr Politik hier

SPD und Grüne kritisieren Klöckner
Aus der SPD und den Grünen wird Kritik an den Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) zur politischen Rolle der Kirche in Deutschland laut. „Warum [mehr...]

Bundestag liegen bereits 840 Beschwerden gegen Bundestagswahl vor
Unmittelbar vor Ablauf der Beschwerdefrist am Mittwoch liegen dem Bundestag bereits 840 Einsprüche gegen die Bundestagswahl vor. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Politico unter Berufung auf [mehr...]
Klingbeil bietet Wissing SPD-Beitritt an
SPD-Chef Lars Klingbeil hat dem parteilosen Noch-Verkehrsminister Volker Wissing angeboten, den Sozialdemokraten beizutreten. Er schätze Wissing sehr, sagte Klingbeil der Funke-Mediengruppe. Wenn Wissing „irgendwann ein [mehr...]
Rufe aus Union und SPD nach einer Bundespräsidentin
In CDU, CSU und SPD wird der Ruf nach einer Frau als Nachfolgerin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laut. „Selbstverständlich wäre eine Frau in diesem Amt [mehr...]
Rufe nach AfD-Verbotsverfahren stoßen in Union auf Unverständnis
Die Debatte über den Umgang mit der AfD belastet schon vor der Amtsübernahme der schwarz-roten Regierungskoalition das Verhältnis zwischen Union und SPD. In den Reihen [mehr...]
Mehr Wirtschaft hier

BDI verlangt schnellere Senkung der Unternehmenssteuer
BDI-Präsident Peter Leibinger fordert eine schnellere Senkung der Unternehmenssteuer als im Koalitionsvertrag von Union und SPD vorgesehen. „Das reicht nicht, das muss schneller kommen“, sagte [mehr...]

Handwerksverband dringt auf Sozialabgabenreform
Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, warnt vor steigenden Sozialabgaben, wenn Reformen in diesem Bereich ausbleiben. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD [mehr...]
Zölle: Wirtschaftsweise will Führungsrolle Deutschlands in der EU
Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier hat von CDU-Chef Friedrich Merz als Bundeskanzler angesichts der umstrittenen Zoll-Politik des US-Präsidenten Donald Trump eine Führungsrolle bei der Stärkung der [mehr...]
Immobilienunternehmen LEG wirbt für niedrigere Baustandards
Das Immobilienunternehmen LEG wirbt für niedrigere Baustandards. „Deutsche Baustandards sind weltweit mit die höchsten“, sagte LEG-Chef Lars von Lackum der „Rheinischen Post“. „Es ist löblich, [mehr...]
VW verhandelt mit US-Regierung über Zoll-Erleichterungen
Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den US-Einfuhrzöllen. Denkbar sei dabei [mehr...]
Mehr Hessen hier

Car-Freitag: Polizei geht konsequent gegen Raser und illegale Tuner vor
Der sogenannte „Carfreitag“ hat sich unter Autoenthusiasten und Tunern längst zu einem festen Termin im Kalender etabliert. Was einst als Treffpunkt für Gleichgesinnte und gemeinsame [mehr...]

Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge starten in die heiße Phase
Bildungsminister Schwarz drückt allen Prüflingen die Daumen: „Jetzt ist es an der Zeit, all die harte Arbeit und Vorbereitung in die Tat umzusetzen und die [mehr...]
Vogelsbergkreis

Nordische Rückzugsorte im eigenen Garten
In Finnland gilt sie nicht nur als Bauform, sondern als [mehr...]

Frühlingsmarkt lockte nach Lauterbach
Der Frühlingsmarkt in Lauterbach war am Sonntag ein beliebtes Ziel. [mehr...]
Blaulicht

Weilburg: Totes Kind aus der Lahn geborgen
Am Ostersonntag wurde in den frühen Abendstunden in der Ortslage [mehr...]

Tote in Bad Nauheim sind verwandt
Nach der Schießerei in Bad Nauheim mit zwei Toten dauern [mehr...]
Leserkommentare