Faeser beklagt Fokus auf „Berliner Themen“ im Hessen-Wahlkampf

Faeser beklagt Fokus auf „Berliner Themen“ im Hessen-Wahlkampf

Die Spitzenkandidatin der hessischen SPD für die Landtagswahl am Sonntag, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, beklagt einen Fokus auf "Berliner Themen" im Wahlkampf. "Wir müssen einfach mehr über dieses Bundesland reden und ich glaube, dann merkt man auch nach 25 Jahren CDU-Regierung - die SPD ist seit...
Mehr dazu
Merz-Vorstoß für Unternehmensbesteuerung stößt auf breite Ablehnung

Merz-Vorstoß für Unternehmensbesteuerung stößt auf breite Ablehnung

Die Vorschläge des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zu einer umfassenden Reform der Unternehmensbesteuerung stoßen in anderen Parteien weithin auf Ablehnung. Die FDP verwies auf die frühere Regierungspraxis der CDU im Bund: "Die Union hat in ihren eigenen Regierungsjahren die Wirtschaft immer stärker ausgepresst und jedes Verständnis...
Mehr dazu
Scholz telefonierte mit Partnern zur Lage in der Ukraine

Scholz telefonierte mit Partnern zur Lage in der Ukraine

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich am Tag der Deutschen Einheit mit internationalen Partnern zur Lage in der Ukraine ausgetauscht. Beteiligt seien unter anderem die Staats- bzw. Regierungschefs Italiens, Japans, Kanadas, Polens, Rumäniens, des Vereinigten Königreichs und der USA gewesen, teilte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang...
Mehr dazu
Landtagswahl-Hessen: Das Große Kandidaten-Interview

Landtagswahl-Hessen: Das Große Kandidaten-Interview

Es ist keine ganze Woche mehr bis zur Landtagswahl in Hessen. Die Wahl zum 21. Landtag in Hessen findet am 8. Oktober 2023 statt. Klaus H. Radtke hat den Kandidaten zur Wahl wichtige Fragen gestellt, die besonders den Mittelstand bewegen. Wir haben hier alle Unterredungen...
Mehr dazu
Heil nennt Unionsforderung nach Obergrenze „Quatsch“

Heil nennt Unionsforderung nach Obergrenze „Quatsch“

In der Migrationspolitik sperrt sich die Bundesregierung nach Meinung von Bundesarbeitsminister Heil (SPD) nicht gegen einen Konsens mit CDU und CSU. Allerdings müsse die Union "die richtigen Dinge" fordern, sagte Heil dem Sender ntv. "Da sind Forderungen in der Union dabei gewesen, die sind außerhalb...
Mehr dazu
Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent

Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent

Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Liberalen einen Prozentpunkt und verzeichnen mit 5 Prozent ihren schlechtesten Wert seit Anfang März. Die AfD büßt ebenfalls einen Prozentpunkt...
Mehr dazu
CSS AG zieht in neue Firmenzentrale in Danziger Straße 

CSS AG zieht in neue Firmenzentrale in Danziger Straße 

Die CSS AG hat kürzlich ihre Zelte in der Friedrich-Dietz-Straße 1 in Künzell abgebrochen und ist nun in ihr neues und modernes Firmengebäude in der Danziger Straße 4 umgezogen. Der Umzug markiert einen bedeutenden Schritt in der Geschichte der CSS AG. Nach Jahren des kontinuierlichen...
Mehr dazu
Umfrage: Mehrheit sieht Deutschland auf schlechtem Weg

Umfrage: Mehrheit sieht Deutschland auf schlechtem Weg

Angesichts einer Liste von Krisen sehen fast zwei Drittel der Bundesbürger Deutschland auf einem schlechten Weg. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts Forsa für RTL und ntv. Der Anteil der Bürger, die Deutschland auf einem guten Weg sehen, liegt demnach nur noch bei...
Mehr dazu
Historikerin kritisiert geringen Einsatz von Merkel für Ostländer

Historikerin kritisiert geringen Einsatz von Merkel für Ostländer

Die Historikerin Christina Morina hat kurz vor dem Tag der deutschen Einheit die langjährige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Aufstieg der AfD in Ostdeutschland mitverantwortlich gemacht. "Angela Merkel hätte mehr tun müssen, um den Aufstieg der AfD einzudämmen, der in ihrer Amtszeit passierte -...
Mehr dazu
Klartext mit Radtke: Merz hustet und die CDU bekommt Schnappatmung

Klartext mit Radtke: Merz hustet und die CDU bekommt Schnappatmung

Friedrich Merz hat kürzlich in einem WELT-Talk unbequeme Wahrheiten ausgesprochen und die Regierungsparteien, vornehmlich SPD und GRÜNE, bezüglich ihrer Asyl- und Migrationspolitik scharf kritisiert. Und er hat dabei ein konkretes Beispiel genannt. Der Aufschrei ließ nicht lange auf sich warten. Konstantin von Notz von den...
Mehr dazu

Besonders beliebte Meldungen

Mehr Lokales hier

Festakt zum „Tag der Deutschen Einheit“ auf Point Alpha

Die Friedliche Revolution und das Wunder der Wiedervereinigung haben gezeigt: Wir Deutsche können Freiheit. Das darf – trotz aller aktueller Probleme – nicht in Vergessenheit [mehr...]

LGS und Stadt dankten Sponsoren, Unterstützern und Förderern

„Wir haben in schwierigen Zeiten gemeinsam den Kurs gehalten,“ dankte Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld den 48 Unternehmen, die mit finanziellen Beiträgen und Sachleistungen die [mehr...]

Kindertagesstätte Molzbacher Berg wurde offiziell eingeweiht

Mit einem großen Fest ist die neue Kindertagesstätte Molzbacher Berg in Hünfeld offiziell eröffnet worden. Gegenwärtig sind dort bereits 118 Kinder aufgenommen worden, die von [mehr...]

Kreishandwerkerschaft Fulda blickte auf die Anfänge zurück

„50 Jahre sind wir im September 2023 als Kreishandwerkerschaft Fulda an diesem Standort in der Rabanusstraße 33. Seitdem ist die Kreishandwerkerschaft Fulda Ansprechpartner für alle [mehr...]

Workshop zur Entwicklung des Ortskerns von Bad Salzschlirf

Die Gemeindevertretung hat bereits im vergangenen Jahr die Prüfung der Einrichtung eines sogenannten Sanierungsgebietes für die Lindenstraße, die vordere Bahnhofstraße und die mittlere Fuldaer Straße [mehr...]

Mehr Politik hier

Faeser beklagt Fokus auf „Berliner Themen“ im Hessen-Wahlkampf

Die Spitzenkandidatin der hessischen SPD für die Landtagswahl am Sonntag, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, beklagt einen Fokus auf „Berliner Themen“ im Wahlkampf. „Wir müssen einfach mehr [mehr...]

Unionsfraktionsvize Müller fordert dauerhafte Grenzkontrollen

Unions-Fraktionsvize Sepp Müller fordert zur Eindämmung der illegalen Migration dauerhafte Grenzkontrollen an den EU-Binnengrenzen. „Binnengrenzkontrollen funktionieren seit mehreren Jahren zwischen Deutschland und Österreich“, sagte der [mehr...]

Merz-Vorstoß für Unternehmensbesteuerung stößt auf breite Ablehnung

Die Vorschläge des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zu einer umfassenden Reform der Unternehmensbesteuerung stoßen in anderen Parteien weithin auf Ablehnung. Die FDP verwies auf die frühere [mehr...]

Scholz telefonierte mit Partnern zur Lage in der Ukraine

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich am Tag der Deutschen Einheit mit internationalen Partnern zur Lage in der Ukraine ausgetauscht. Beteiligt seien unter anderem die [mehr...]

Heil nennt Unionsforderung nach Obergrenze „Quatsch“

In der Migrationspolitik sperrt sich die Bundesregierung nach Meinung von Bundesarbeitsminister Heil (SPD) nicht gegen einen Konsens mit CDU und CSU. Allerdings müsse die Union [mehr...]

Mehr Wirtschaft hier

Ampelpolitiker drängen auf Huawei-Verbot für Deutsche Bahn

Die Debatte über ein mögliches weitgehendes Verbot von IT-Komponenten aus China für das Mobilfunknetz in Deutschland zieht weitere Kreise. Nun gerät die Deutsche Bahn in [mehr...]

ifo: Geschäftsklima in der Autoindustrie hellt sich auf

Das Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie hat sich zuletzt leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Im [mehr...]

EU droht weiter mit Strafzöllen auf E-Autos aus China

EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis hat die Androhung von Strafzöllen auf Elektroautos aus China verteidigt. „Wir wollen unsere Unternehmen, unsere wirtschaftlichen Interessen nachdrücklicher verteidigen, wenn andere nicht [mehr...]

Importpreise weiter stark rückläufig

Die Importpreise in Deutschland sind weiter stark rückläufig. Im August 2023 waren sie um 16,4 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) [mehr...]

Einzelhandelsumsatz im August zurückgegangen

Der Umsatz im Einzelhandel ist im August zurückgegangen. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,2 und nominal (nicht preisbereinigt) 0,8 Prozent [mehr...]

Mehr Hessen hier

Landtagswahl-Hessen: Das Große Kandidaten-Interview

Es ist keine ganze Woche mehr bis zur Landtagswahl in Hessen. Die Wahl zum 21. Landtag in Hessen findet am 8. Oktober 2023 statt. Klaus [mehr...]

Kostenloser Meisterbrief kommt

In Hessen fehlen überall Auszubildende und Fachkräfte. Insbesondere kleine und mittlere Betriebe, gerade im Handwerk, im Handel und in der Industrie, können ihre freien Stellen [mehr...]

Mehr aus dem Vogelsbergkreis hier

Blaulichtmeldungen

Blickpunkt

Klartext mit Radtke: Merz hustet und die CDU bekommt Schnappatmung

Friedrich Merz hat kürzlich in einem WELT-Talk unbequeme Wahrheiten ausgesprochen [mehr...]

Der tägliche Nachrichten Input

Sportliches

  • Am vergangenen Samstag kam es am dritten Kampftag der Vorrunde in der Verbandsliga zum Stadtderby zwischen RSC Fulda und SG [mehr...]
  • In Champions-League-Gruppe A hat der FC Bayern München beim FC Kopenhagen am Dienstagabend mit 2:1 gewonnen. Nachdem der Ball im [mehr...]
  • In Champions-League-Gruppe C hat Union Berlin gegen Sporting Braga mit einem 2:3 verloren. Ein Doppelschlag von Sheraldo Becker in der [mehr...]

Aus den Nachbarregionen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

  • Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche uneinheitlich entwickelt. Ein Liter Super E10 kostete am Tag der Deutschen Einheit im bundesweiten Mittel 1,854 Euro und damit 2,1 Cent weniger als in der [mehr...]
  • In italienischen Großstadt Venedig sind am Dienstag mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen, nachdem ein Bus mit zahlreichen Menschen an Bord von einer Brücke gestürzt ist. In ersten Berichten hieß es, das Fahrzeug sei 15 [mehr...]
  • Das US-Repräsentantenhaus hat am Dienstag in einer historischen Abstimmung für die Absetzung ihres Vorsitzenden Kevin McCarthy gestimmt. 216 Abgeordnete stimmten für die Absetzung, 210 dagegen. Ausschlaggebend waren am Ende acht Republikaner, die ebenfalls dafür votierten, [mehr...]
  • Startschuss für Neugestaltung des Grünzugs im Stadtstadt Ziehers-Süd: Am Mittwoch, 4. Oktober, starten die Bauarbeiten an einem Teilabschnitt des Gertrud-von-Le-Fort-Wegs und an dem angrenzenden Kinderspielplatz Walahfridstraße. Für die Bauarbeiten sind Sperrungen erforderlich, die Stadt bittet [mehr...]
error: Info: Unser Inhalt ist geschützt!