

Klingbeil wird Finanzminister und Vizekanzler
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat bestätigt, dass Parteichef Lars Klingbeil Finanzminister und Vizekanzler in der kommenden Regierung werden soll. Der Auftrag sei "in enger Abstimmung und auf Vorschlag von Saskia Esken und mir" erfolgt, sagte Miersch am Mittwoch bei der Vorstellung der Ergebnisse der Mitgliederbefragung über...
Mehr dazu

Arbeitslosenzahlen steigen im Vorjahresvergleich
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April gegenüber dem Vorjahr um 182.000 auf 2,932 Millionen gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch mit. Gegenüber März sanken die Zahlen um 36.000. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 6,3 Prozent, 0,1 Prozentpunkte weniger...
Mehr dazu

SPD-Mitglieder billigen Koalitionsvertrag
Die SPD-Mitglieder haben den Koalitionsvertrag mit der Union mit großer Mehrheit gebilligt. Wie der Parteivorstand am Mittwoch mitteilte, lag die Zustimmungsrate bei 84,6 Prozent. Es gab demnach 15,4 Prozent Nein-Stimmen, die Beteiligung lag bei rund 56 Prozent. Über 358.000 Mitglieder waren gefragt worden und konnten online...
Mehr dazu

Konzerngewinn von Volkswagen im ersten Quartal eingebrochen
Volkswagen ist mit einem Gewinneinbruch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, ging der Konzerngewinn nach Steuern im ersten Quartal im Jahresvergleich um 40,6 Prozent auf 2,186 Milliarden Euro zurück. An seiner Prognose für das Gesamtjahr hält das Unternehmen zunächst fest....
Mehr dazu

Sascha Gramm sitzt auf gepackten Koffern
Am Donnerstag hebt der Flieger ab. Um 18 Uhr geht‘s los für den Extremsportler aus Hainzell – zwölf Stunden nonstop über Frankfurt und Istanbul in die kirgisische Hauptstadt Bischkek. Für Sascha Gramm, der schon so vieles erlebt hat in der Welt, ist die sportliche Reise...
Mehr dazu

CDU-vor Ort: Stadtbegehung führte Arbeitskreis zum Bahnhofsquartier
Der Arbeitskreis „Digitalisierung, Wirtschaft und Verkehr“ der CDU-Stadtverordnetenfraktion Fulda hat bei ihrem „CDU-vor Ort“-Format am Montagabend eine Bestandsaufnahme des Fuldaer Bahnhofsumfeldes vorgenommen und einen Ausblick auf die bevorstehenden Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen gegeben. Als Gast konnte der Arbeitskreis der Fraktion den Stadtbaurat der Stadt Fulda, Daniel...
Mehr dazu
Besonders beliebte Meldungen
Mehr Regionales hier

Am 28. Mai 2025 feiert die Lourdeskapelle in Eichenzell ihr 25-jähriges Weihejubiläum. Aus diesem Anlass findet um 18 Uhr ein festlicher Gottesdienst statt, zelebriert von [mehr...]

Caritas als Wegbegleiter – Wohngruppe Marbach bestens integriert
Wie harmonisch und – vor allem wie gemütlich – es in einer Wohngruppe für Kinder- und Jugendliche sein kann, erfuhr kürzlich Petersbergs Bürgermeisterin Claudia Brandes [mehr...]
Treffpunkt am Aueweiher: „Pier36 Fulda“ startet am 1. Mai
Ein neues gastronomisches Highlight bereichert ab dem 1. Mai 2025 das Naherholungsgebiet rund um den Aueweiher: Mit dem „Pier36 Fulda“ nimmt ein dauerhaftes Gastronomiekonzept in [mehr...]
Osthessens Wirtschaft weiterhin in der Rezession
Die wirtschaftliche Lage in Osthessen bleibt angespannt: Laut dem aktuellen Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda befindet sich der Geschäftsklimaindex weiterhin im rezessiven Bereich. [mehr...]
Gersfeld-Kernstadt darf sich weiterhin „Heilklimatischer Kurort“ nennen
Die Kernstadt von Gersfeld (Rhön) (Landkreis Fulda) erfüllt weiterhin die Voraussetzungen, um das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“ zu tragen. Der Fachausschuss für Kur-, Erholungs- und Tourismusorte [mehr...]
Mehr Politik hier

Klingbeil wird Finanzminister und Vizekanzler
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat bestätigt, dass Parteichef Lars Klingbeil Finanzminister und Vizekanzler in der kommenden Regierung werden soll. Der Auftrag sei „in enger Abstimmung und [mehr...]

SPD-Mitglieder billigen Koalitionsvertrag
Die SPD-Mitglieder haben den Koalitionsvertrag mit der Union mit großer Mehrheit gebilligt. Wie der Parteivorstand am Mittwoch mitteilte, lag die Zustimmungsrate bei 84,6 Prozent. Es gab [mehr...]
SPD kritisiert künftigen Agrarminister für Absage von Fleischabgabe
Die SPD fordert den künftigen CSU-Landwirtschaftsminister Rainer nach seiner Absage höherer Abgaben auf Fleisch dazu auf, Alternativen vorzulegen. Man habe mit der Union verabredet, dass [mehr...]
Schweitzer rechnet mit breiter Zustimmung für Koalitionsvertrag
Zum Ende der SPD-Mitgliederbefragung hat sich der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), optimistisch gezeigt, dass es mehrheitlichen Rückhalt für den Koalitionsvertrag mit der Union [mehr...]
Union kündigt Einschnitte auch für aktuelle Rentner an
Der künftige Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) rechnet mit Steuerentlastungen für kleine und mittlere Unternehmen ab dem Jahr 2027. „Wir müssen jetzt schnell auf den wirtschaftlichen [mehr...]
Mehr Wirtschaft hier

Arbeitslosenzahlen steigen im Vorjahresvergleich
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April gegenüber dem Vorjahr um 182.000 auf 2,932 Millionen gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) [mehr...]

Arbeitskosten in Deutschland deutlich höher als im EU-Durchschnitt
Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt [mehr...]
Einzelhandelsumsatz im März gesunken
Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im März 2025 gegenüber Februar kalender- und saisonbereinigt real um 0,2 Prozent und nominal um 0,1 Prozent gesunken. [mehr...]
Konzerngewinn von Volkswagen im ersten Quartal eingebrochen
Volkswagen ist mit einem Gewinneinbruch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, ging der Konzerngewinn nach Steuern im ersten Quartal im [mehr...]
Künftiger Agrarminister will Kehrtwende in Fleischpolitik
Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) kündigt eine Wende in der Landwirtschafts- und Fleischpolitik an und hält auch sinkende Fleischpreise für möglich. Der „Bild“ sagte [mehr...]
Mehr Hessen hier

Hessen
Armut bleibt auch in Hessen hoch
Laut dem aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands leben in Hessen rund eine Million Menschen in Armut. Die Armutsquote liegt 2024 bei 15,5 Prozent – das [mehr…]

Hessen
Hessens Innenminister erwartet flächendeckende KI-Videoüberwachung
Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) geht davon aus, dass Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz in seinem Bundesland in wenigen Jahren flächendeckend zum Einsatz kommt und [mehr…]
Vogelsbergkreis

B254 bei Wartenberg: Bauarbeiten liegen im Plan
Seit Anfang März erneuert Hessen Mobil die B 254 zwischen [mehr...]

Schlitz: SAZ Eventcenter eröffnet
Mit einem glanzvollen Festakt wurde in dieser Woche das SAZ [mehr...]
Blaulicht

Unfall auf der B458 – Drei Verletzte
An der Kreuzung zwischen Danziger Straße und B458 kam es [mehr...]

Tödlicher Verkehrsunfall in Frankfurt-Sachsenhausen
In der Nacht zum Sonntag kam es im Frankfurter Stadtteil [mehr...]
Leserkommentare