

Kanzleramtschef Schmidt: GroKo „nie wirklich gut für das Land“
Wolfgang Schmidt (SPD), Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts im Kabinett Scholz, hat sich über die kommende Regierung wenig erfreut gezeigt. "Ich fand große Koalitionen nie wirklich gut für das Land", sagte Schmidt der "taz". In der heutigen Zeit brauche es klare Richtungsentscheidungen,...
Mehr dazu

Papst-Trauerfeier beendet
Die Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus in Rom ist beendet. Laut Angaben des Vatikans nahmen über 200.000 Menschen an der Totenmesse auf dem Petersplatz teil. Der Sarg des Papstes wurde aus dem Petersdom hinausgetragen und auf dem Petersplatz aufgestellt, wo zahlreiche Staats- und Regierungschefs...
Mehr dazu

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf alter B40 bei Neuhof
Schwere Kollision am Freitagnachmittag auf der alten B40: Am Freitagnachmittag, dem 25. April, kam es gegen 15:30 Uhr auf der Kreisstraße 163 zwischen Neuhof und Flieden zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen schwer verletzt wurden. Nach aktuellen Erkenntnissen befuhr eine 44-jährige Frau aus...
Mehr dazu

SPD-Chef Klingbeil macht überstandene Krebserkrankung öffentlich
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat erstmals öffentlich über eine überstandene Krebserkrankung im Jahr 2014 gesprochen. Gegenüber der "Zeit" schilderte er, wie er den Krebs vor rund elf Jahren selbst an sich bemerkt und anschließend ärztliche Hilfe gesucht habe. Dass er erfolgreich behandelt werden konnte, sei...
Mehr dazu

Zwei Tote bei Verkehrsunfall in Frankfurt
Am Donnerstag hat sich auf der B43 bei Frankfurt in Höhe des Oberforsthauskreisels ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen ums Leben kamen. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Ein Mercedes-SUV, besetzt mit einer 29-jährigen Frau und einem 29-jährigen Mann, verlor vermutlich aufgrund überhöhter...
Mehr dazu

Fuldas Bischof würdigt Franziskus Empathie und Menschlichkeit
In einem feierlichen Pontifikalrequiem im Fuldaer Dom haben die Trauernden im Bistum Fulda am Donnerstag Abschied von Papst Franziskus genommen. Hauptzelebranten waren Bischof Dr. Michael Gerber, Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez und Bischof em. Heinz Josef Algermissen. Für die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) waren...
Mehr dazu
Besonders beliebte Meldungen
Mehr Regionales hier

Fuldas Innenstadt bekommt bald eine bunte Neuheit. Ein neues #SpielMich-Klavier soll nicht bloß Musik machen, sondern auch gut aussehen. Dafür sucht das City Marketing Fulda [mehr...]

Sparkasse zu Besuch bei der Hünfelder Tafel
Für Menschen, die an allem sparen müssen, ist die Hünfelder Tafel ein Segen. Deshalb erhielt die Einrichtung des DRK-Kreisverbands Hünfeld kürzlich Besuch von der Sparkasse. [mehr...]
Grümel-Geschäftsführer Matthias Kraft in den Ruhestand verabschiedet
Matthias Kraft hat die Bildungslandschaft in Fulda wie Umgebung fast 40 Jahre lang geprägt. Jeder, den man fragt, spricht zuerst seinen großen Respekt für sein [mehr...]
Zukunftswerkstatt von SkF, Caritas und Bistum
In einem konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch trafen sich kürzlich die Geschäftsführerinnen und Vorstände des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) aus der Diözese Fulda mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. [mehr...]
Gemeinde Flieden lud zum Jahresempfang
Die Gemeinde Flieden hat gestern zu ihrem traditionellen Jahresempfang geladen. Rund 170 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft konnten im Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Schweben [mehr...]
Mehr Politik hier

Kanzleramtschef Schmidt: GroKo „nie wirklich gut für das Land“
Wolfgang Schmidt (SPD), Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts im Kabinett Scholz, hat sich über die kommende Regierung wenig erfreut gezeigt. „Ich fand [mehr...]

Göring-Eckardt: Kirchen-Debatte hat mit Realität nicht viel zu tun
Die Grünen-Politikerin und gläubige Christin Katrin Göring-Eckardt hat die von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) angestoßene Debatte über die Rolle der Kirchen deutlich kritisiert. „Ich finde [mehr...]
Lang kritisiert Parteien für Bequemlichkeit auf Social Media
Grünen-Politikerin Ricarda Lang fordert, den „Kampf um die Reichweite“ in sozialen Medien aufzunehmen, um junge Wählergruppen zu erreichen. „Die demokratischen Parteien machen es sich schon [mehr...]
Wissing warnt FDP vor libertärer Ausrichtung
Der geschäftsführende Minister für Verkehr und Justiz, Volker Wissing, hat seiner früheren Partei, der FDP, von einem libertären Kurs abgeraten. „Die Partei wird sich mit [mehr...]
Göring-Eckardt berichtet von „sehr heftigen“ Anfeindungen
Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt ebenfalls [mehr...]
Mehr Wirtschaft hier

Hausärzte fürchten Praxissterben wegen Finanzinvestoren
Die Hausärzte in Deutschland warnen davor, dass Finanzinvestoren immer mehr Praxen übernehmen und sich die Versorgung der Patienten dadurch verschlechtern könnte. „Wir beobachten ein wachsendes [mehr...]

Kältere Witterung: Gasverbrauch steigt um fast neun Prozent
Der Gasverbrauch in Deutschland hat in dieser Heizperiode deutlich zugenommen. Nach einer Erhebung der Bundesnetzagentur, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten, haben Privathaushalte [mehr...]
Verbraucherschützer werfen Telekom Verstoß gegen Netzneutralität vor
Die Verbraucherzentrale hat gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen eine Beschwerde gegen die Deutsche Telekom bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Darin werfen sie der Telekom vor, ihr Netz [mehr...]
Ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Die Ifo-Exporterwartungen haben sich deutlich verschlechtert. Sie fielen im April auf -9,8 Punkte von -2,3 Punkten im März, wie das Ifo-Institut am Freitag in München [mehr...]
Deutsche Autobauer verlieren zunehmend am Heimatmarkt
Deutschlands Autohersteller verlieren die Gunst des heimischen Publikums. Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, steigt der Anteil ausländischer Marken bei den Neuzulassungen Jahr für Jahr. „Wir [mehr...]
Mehr Hessen hier

Thorsten Lieb ist der neue Vorsitzende der FDP Hessen
Der 52-jährige Frankfurter wurde in Hofheim beim Parteitag der FDP Hessen zum Nachfolger von Bettina Stark-Watzinger bestimmt, da sie nicht erneut antrat. In einer Stichwahl [mehr...]

„Hessenfonds“ startet – Unterstützung für Hessens Wirtschaft
Die hessische Landesregierung hat mit dem HessenFonds ein zukunftsweisendes Instrument geschaffen, um Unternehmen gezielt bei der Bewältigung struktureller Herausforderungen sowie bei Innovationsvorhaben zu unterstützen. Der [mehr...]
Vogelsbergkreis

B254 bei Wartenberg: Bauarbeiten liegen im Plan
Seit Anfang März erneuert Hessen Mobil die B 254 zwischen [mehr...]

Schlitz: SAZ Eventcenter eröffnet
Mit einem glanzvollen Festakt wurde in dieser Woche das SAZ [mehr...]
Blaulicht

Tödlicher Unfall auf Bauernhof in Niedergründau
Am Freitagnachmittag kam ein 46 Jahre alter Mann auf einem [mehr...]

Drei Tote bei Verkehrsunfall in Ulm
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Ulm sind drei Menschen ums [mehr...]
Leserkommentare