In der jüngsten Sitzung der Fliedener Gemeindevertretung wurde mit knapper Mehrheit eine starke Absenkung der Straßenausbaubeiträge beschlossen. Dabei stimmte die SPD-Fraktion geschlossen gegen den Verwaltungsvorschlag; [Lesen Sie hier mehr...]
„Die von der Gemeindevertretung am 10.12.2019 beschlossene Reduzierung der Anliegerbeiträge von 75- auf 35 Prozent bei Anliegerstraßen, von 50- auf 25 Prozent bei innerörtlichen, sowie [Lesen Sie hier mehr...]
Die Metzgerei Robert Müller und Grillfürst haben kürzlich eine umfangreiche Kooperation vereinbart. Die beiden Marktführer in ihren jeweiligen Bereichen wollen zukünftig auf vielen Ebenen zusammenarbeiten. [Lesen Sie hier mehr...]
Fliedens Gemeindevertretung soll am kommenden Dienstag endgültig über die Zukunft der Straßenausbaubeiträge in der Gemeinde entscheiden. Der im Haupt- und Finanzausschuss unterbreitete Vorschlag des Gemeindevorstands [Lesen Sie hier mehr...]
„Die vom Haupt- und Finanzausschuss am 3.12.19 beschlossene Reduzierung der Anliegerbeiträge von 75 auf 35 Prozent bei Anliegerstraßen, von 50 auf 25 Prozent bei innerörtlichen, [Lesen Sie hier mehr...]
In vielen Kommunen in Hessen wurde in den vergangenen Wochen die Straßenbeiträge abgeschafft. Inzwischen werden in über 100 hessischen Kommunen keine Straßenbeiträge mehr erhoben. Im [Lesen Sie hier mehr...]
Eine für Fliedner Verhältnisse sehr beachtliche Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern war der Einladung des langjährigen Fliedner Kommunalpolitikers und heutigem Kreistagsabgeordneten der Fraktion DIE LINKE.Offene [Lesen Sie hier mehr...]
Eine große Anzahl interessierter Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt, um sich von den drei Fachreferenten Frau Andrea Müller-Nadjm von der AG „Straßenbeitragsfreies Hessen“, [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Fraktion Flieden fordert Aufklärung zu Bauzeitüberschreitungen und Kostensteigerungen im Zuge des Umbaus am Feuerwehrhaus Buchenrod sowie Baufortschrift, Kostenentwicklung und mangelnde Fördermittel im Rahmen der Kläranlagensanierung. [Lesen Sie hier mehr...]
"Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr"- ein Leitspruch der in Flieden seit 125 Jahren Bestand hat. Als am 15.12.1894 die Freiwillige Feuerwehr Flieden gründet [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kreisstraße 88 auf dem Streckenabschnitt zwischen den Fliedener Ortsteilen, Döngesmühle und Berishof (Magdlos), sowie der freien Teilstrecke bis zur Landstraße 3141, eine Gemeinschaftsmaßnahme der [Lesen Sie hier mehr...]
Wie angekündigt, hat die SPD im Unterbezirk Fulda den langjährigen Kreispolitiker Winfried Möller aus der Partei ausgeschlossen, weil dieser mit seinem Mandat zur Linken-Fraktion gewechselt [Lesen Sie hier mehr...]
Seit geraumer Zeit häufen sich Starkregenereignisse und infolgedessen Sturzfluten. Deren Zunahme ist keine vorrübergehende Erscheinung, sondern Ausfluss eines vermehrt spürbaren Klimawandels. Exemplarisch für etliche andere [Lesen Sie hier mehr...]
Dachdeckermeister Andreas Junk (58) aus Flieden konnte vor Kurzem sein 25-jähriges Betriebsjubiläum feiern. Bereits 1993 hatte er sich zunächst im Nebenerwerb selbständig gemacht. Nach seiner [Lesen Sie hier mehr...]
Der Standesbeamte Norbert Hock wurde nach 15-jähriger Tätigkeit am 18. März 2019 in den wohlverdienten „Standesbeamten-Ruhestand“ versetzt. Während einer kleinen Feierstunde im Rathaus überreichte ihm [Lesen Sie hier mehr...]
Drei Tage, drei Städte, fünf ausverkaufte Shows und ganz viel Musik! Eindrucksvolle Zahlen, die das vergangene Wochenende des DRK Spielmanns- und Fanfarenzuges Rückers bei der [Lesen Sie hier mehr...]
Zu dem schon traditionellen Heringsessen am politischen Aschermittwoch konnte der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Rückers, Bürgermeister der Gemeinde Flieden a. D. Winfried Kreß, die zahlreich [Lesen Sie hier mehr...]
Zahlreiche Mitglieder der beiden SPD-Ortsvereine Flieden und Rückers hatten sich jüngst vor dem Fliedener Rathaus zusammengefunden, um sich bei herrlichstem Frühlingswetter gemeinsam auf eine Wanderung [Lesen Sie hier mehr...]
Für 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reisebüros Happ hat das Jahr 2019 eine ganz besondere Bedeutung, denn zwischen 10 und 25 Jahren sind sie mittlerweile [Lesen Sie hier mehr...]
Pippi Langstrumpf" heißt die vierte Betreuungsgruppe der "Kleinen Strolche" in Flieden, die vor wenigen Tagen eingerichtet wurde. Die "Strolche" erweitern damit ihre Kapazität und folgen [Lesen Sie hier mehr...]
Gastwirte, Förster, Färber und Bäcker machten das Anwesen mit der heutigen Adresse „Magdloser Straße 8“ durch viele Jahrhunderte hindurch zu einer verkehrsgünstig gelegenen, wichtigen Anlaufstelle [Lesen Sie hier mehr...]
Nach entsprechender Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung hat die Gemeinde Flieden nun einen WLAN-Hotspot für eine kostenfreie Internetnutzung im Ortskern von Flieden in Betrieb genommen. Der [Lesen Sie hier mehr...]
Normalerweise berichten wir nicht über Fastnacht. In diesem Fall machen wir aber eine Ausnahme, da der Fliedener Carnevalsverein die Tradition erhalten will. Es ist der [Lesen Sie hier mehr...]
Der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug veranstaltete das diesjährige Jahresabschlusskonzert in der katholischen Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt Rückers. Das Konzert am 30. Dezember setzte zugleich den Schlusspunkt unter [Lesen Sie hier mehr...]
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Flieden in der Gaststätte „Zentrum“ ehrte Vorsitzender Marcus Lohfink gemeinsam mit dem UB-Vorstandsmitglied und Bürgermeister a.D. Winfried Kress die [Lesen Sie hier mehr...]