Wie bereits berichtet, haben sich die CDU-Verantwortlichen aus Petersberg mit den CDU Fraktionen aus Künzell und Fulda, sowie der CWE Fraktion Fulda darauf verständigt, die [Lesen Sie hier mehr...]
Mit dem Projekt „Hessen-WLAN – Digitale Dorflinde“ fördert das Land Hessen Gemeinden bei der Einrichtung kommunaler WLAN-Infrastrukturen. Ziel ist es, eine öffentliche WLAN-Infrastruktur aufzubauen, die [Lesen Sie hier mehr...]
Die von der Petersberger Gemeindevertretung am 11.April beschlossene Sondersitzung am 23.Mai zur möglichen Aufhebung der Straßenbeitragssatzung der Gemeinde begrüßt Michael Wahl, der Vorsitzende der Fraktion [Lesen Sie hier mehr...]
Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuz Marbach e. V. kam vor wenigen Wochen in seinem Vereinshaus anlässlich seiner Jahreshauptversammlung zusammen. Begrüßt wurden die zahlreich erschienen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Landkreis Fulda will ein Konzept für Erweiterungen und Verbesserungen des Radwegenetzes im Landkreis erarbeiten. Die Bürger können sich daran direkt beteiligen. Dazu hat der [Lesen Sie hier mehr...]
Am Dienstagvormittag wurden in der Goerdelerstraße im Bereich der Buswendeschleife der Konrad-Adenauer-Schule Verschwenkungsinseln aufgestellt, um den Schülerinnen und Schülern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Das [Lesen Sie hier mehr...]
In den Räumlichkeiten von Hahner Technik in Petersberg-Böckels hat das Mittelstand-Netzwerk Osthessen das Jahr 2019 eingeläutet — gut 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region [Lesen Sie hier mehr...]
Alle 3 Jahre finden im Schützenverein in Margretenhaun Vorstandswahlen statt und dieses Jahr war es wieder soweit. Da bereits vor der Wahl feststand, dass Bernd [Lesen Sie hier mehr...]
Mit großem Interesse verfolgt die Petersberger CDU die seit Wochen andauernde mediale Diskussion über eine mögliche Fusion, einen Zusammenschluss oder eine Gebietsreform der Gemeinden Künzell, [Lesen Sie hier mehr...]
Mit dem Anrollen des Baggers und dem bevorstehenden Abriss des bestehenden Einfamilienhauses an der Ecke Ringstraße/Waldstraße im Peterberger Ortsteil Steinau beginnt im Januar das Neubauprojekt [Lesen Sie hier mehr...]
In einer zweitägigen Klausur beriet die CDU-Fraktion der Gemeindevertretung Petersberg den kürzlich durch den Gemeindevorstand vorgelegten Haushaltsentwurf für das kommende Jahr 2019. In leidenschaftlichen Diskussionen [Lesen Sie hier mehr...]
Möchten die Initiatoren einer Unterschriftenaktion die Erschließung von Baugrundstücken verhindern? „Dieser Eindruck könnte entstehen, wenn man eine Unterschriftensammlung und die Diskussion in der letzten Bürgerversammlung [Lesen Sie hier mehr...]
In der Nacht 23.08.2018 brachten Unbekannte im Vorfeld der AfD Großveranstaltung diverse Graffiti Schmierereien auf dem Rathausplatz in Petersberg sowie dem Propsteihaus und umliegenden Gebäude [Lesen Sie hier mehr...]
In der Nacht vom 22. auf den 23. August 2018 kam es zu Sachbeschädigungen an gemeindlichen Gebäuden und auf dem Rathausplatz. Vermutlich standen sie im [Lesen Sie hier mehr...]
Mit großem Erstaunen und Unverständnis reagiert die CWE-Fraktion in der Gemeindevertretung Petersberg auf die Instrumentalisierung der Gemeindeverwaltung mit Bürgermeister Froß an der Spitze durch den [Lesen Sie hier mehr...]
Die Fraktionen von SPD und LINKE.Offene Liste in der Gemeindevertretung Petersberg fordern gemeinsam die Abschaffung der Straßenbeiträge in der Gemeinde Petersberg. Beide Fraktionen kritisieren die [Lesen Sie hier mehr...]
Auch ein gutes halbes Jahr nach dem zweimaligen Hochwasser in Margretenhaun haben die Anwohner an Haune und Wanne noch mit den Folgen zu kämpfen. Nach [Lesen Sie hier mehr...]
Viele Verkehrsteilnehmer und vor allem die direkten Anwohner erlebten in der Vergangenheit an der Kreuzung Rhönbergstraße / Propsteistraße in Petersberg immer wieder kritische Situationen, bei [Lesen Sie hier mehr...]
Seinen Antrittsbesuch in den Partnerstädten seiner Gemeinde absolvierte Petersbergs Bürgermeister Carsten Froß, indem er den Orten Sabiñanigo (Spanien) und Billère (Frankreich) eine Stippvisite abstattete. Sieben [Lesen Sie hier mehr...]
Als „Arroganz der Macht“ bezeichnete der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion kürzlich während einer Landtagsrede das Verhalten von CDU und Grüne, weil sie ein Antrag gegen [Lesen Sie hier mehr...]
Das Land Hessen übernimmt nun doch die Kosten für die Suche und Beseitigung von Bomben und Munition aus dem zweiten Weltkrieg am Rauschenberg. Nachdem die [Lesen Sie hier mehr...]
Nach umfangreichen Vorbereitungen mit der Einrichtung der neuen 1-gruppigen Kindertagesstätte „Hutweide“ im Ortsteil Almendorf konnte die Inbetriebnahme dieser Kindertageseinrichtung mit Beginn des Monats September erfolgen. [Lesen Sie hier mehr...]
Während Die LINKE.Offene Liste Themen der Bürger auf die Tagesordnung des Ortsbeirates und der Gemeindevertretung setzt, verweigern sich die größeren Fraktionen in der Gemeindevertretung Petersberg [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Bahn baut in Petersberg insgesamt fünf Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 3.187 Metern. Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen [Lesen Sie hier mehr...]
In der Nacht von vergangenen Donnerstag brachten Unbekannte im Vorfeld der AfD Großveranstaltung diverse Graffiti Schmierereien auf dem Rathausplatz in Petersberg an, wie „FCK AfD“, [Lesen Sie hier mehr...]