Trotz Insolvenzverfahren: Das Burgerrestaurant „Hans im Glück“ in Fulda bleibt erhalten. Eine Lösung innerhalb des Franchise-Verbundes sichert nicht nur den Betrieb, sondern auch die Jobs [Lesen Sie hier mehr...]
Schülerinnen und Schüler vereinzelter Fuldaer Schulen sind gestern anlässlich der Preisverleihung zum 72. Europäischen Schulwettbewerb im Marmorsaal des Fuldaer Stadtschlosses zusammengekommen. Als einer der gesamtstaatlich [Lesen Sie hier mehr...]
Die Anwohnerinnen und Anwohner des Fuldaer Stadtteils Horas sowie alle Verkehrsteilnehmenden müssen sich ab Montag, 7. Juli, auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Der Abwasserverband Fulda startet [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Sommerabend unter alten Bäumen, der Duft von frisch zubereiteten Speisen liegt in der Luft, sanfte Musik klingt über die Wiesen – das Fuldaer Genussfestival [Lesen Sie hier mehr...]
Träumen – Wagen – Wachsen – unter diesem Motto hat die Eduard-Stieler-Schule am 27. Juni 2025 in einer feierlichen Zeremonie 29 Abiturientinnen und Abiturienten sowie [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem energiegeladenen Auftakt hat Rockstar Bryan Adams am Mittwochabend die Domplatzkonzerte 2025 in Fulda eröffnet – und dabei 9000 Besucherinnen und Besucher begeistert. Der [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bistum Fulda geht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft: Bis zum 1. Januar 2030 sollen die derzeit bestehenden Pfarreien zu 28 neuen Großpfarreien zusammengeführt [Lesen Sie hier mehr...]
Der ländliche Raum steht in Sachen Mobilität seit Jahren vor großen Herausforderungen. Busse fahren selten, Haltestellen liegen oft weit entfernt, und ohne eigenes Auto sind [Lesen Sie hier mehr...]
Seit dem 1. Juli ist im hinteren Teil des historischen Kerber-Areals im Herzen von Fulda wieder ein reges Treiben zu verzeichnen: Der "Karl Pop-Up-Store" hat [Lesen Sie hier mehr...]
Straßennamen und Ortsbezeichnungen müssen zur Stadtgesellschaft passen. Es ist zwingend geboten, den Missbrauchsbericht des Bistums Fulda einer kritischen Überprüfung zu unterziehen, so die Fraktion von [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU-Fraktion hatte bei Stadtverordnetenversammlung am Montag eine Anfrage zur Weiterentwicklung der Kinder-Akademie Fulda (KAF) als außerschulischer Bildungsort gestellt. In der Antwort des Oberbürgermeisters wird [Lesen Sie hier mehr...]
Unter dem Motto „Friede beginnt bei mir“ hat der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Vorstand und Geschäftsführung geben damit [Lesen Sie hier mehr...]
Der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber muss sich in den kommenden Tagen einem medizinischen Eingriff unterziehen. Wie das Bistum Fulda am Dienstag (1. Juli) mitteilte, [Lesen Sie hier mehr...]
Unter dem Leitwort „Pilgernde der Hoffnung“ machten sich am Sonntag Hunderte Gläubige aus dem gesamten Bistum Fulda auf den Weg - zu Fuß, mit dem [Lesen Sie hier mehr...]
In der Stadtverordnetenversammlung am 30. Juni will die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wichtige Zukunftsthemen auf die Tagesordnung bringen – allen voran das lange geplante [Lesen Sie hier mehr...]
Am vergangenen Mittwoch kamen der CDU-Stadtverband Fulda und die CDU-Stadtverordnetenfraktion anlässlich eines weiteren Termins des CDU vor Ort-Formates zusammen. Diesmal gingen die Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker [Lesen Sie hier mehr...]
Bryan Adams gilt als einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter der Rockmusik weltweit und einer der besten Live-Performer. Im Sommer 2025 präsentiert sich der Rocksänger mit allen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Herde der Zwergziegen im Fuldaer Wirgarten hat Zuwachs bekommen: Drei niedliche und sehr lebhafte afrikanische Zwergziegen bringen frischen Wind in die tierische Gemeinschaft. Linda, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Veröffentlichung des unabhängigen Berichts zum sexuellen Missbrauch im Bistum Fulda hat nicht nur innerhalb der katholischen Kirche für Erschütterung gesorgt. Auch Vertreter aus der [Lesen Sie hier mehr...]
Die FREIE WÄHLER Hessen haben am 17. Mai 2025 im nordhessischen Borken ihre turnusmäßige Landesmitgliederversammlung abgehalten. Neben programmatischen Diskussionen zur anstehenden Kommunalwahl 2026 standen auch [Lesen Sie hier mehr...]
Drei Jahre Ausbildung, unzählige Praxisstunden und intensive Prüfungsphasen – für 36 junge Handwerkerinnen und Handwerker fand dieser Lebensabschnitt nun einen würdigen Abschluss: Die Maler- und [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem Rückblick auf ein einsatzreiches und ereignisvolles Jahr 2024 hat die Freiwillige Feuerwehr Fulda-Haimbach/Rodges ihre Jahreshauptversammlung im Sportlerheim des Haimbacher Sportvereins abgehalten. Im Zentrum [Lesen Sie hier mehr...]
26. Juni 2025Kommentare deaktiviert für Gemeinsam für den Rebhuhnschutz: 43 Betriebe engagieren sich im Landkreis Fulda
Das Rebhuhn braucht Hilfe – und der Landkreis Fulda liefert sie: Rund 30 Interessierte, darunter Landwirte, Jäger und Naturschützer, kamen zur aktuellen Infoveranstaltung im Landratsamt [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Woche nach der Vorstellung des Abschlussberichts der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs hat sich die Bistumsleitung Fulda am Donnerstagvormittag erstmals ausführlich öffentlich geäußert. [Lesen Sie hier mehr...]
Mit Nachdruck und Offenheit treibt das Bistum Fulda die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt weiter voran. Nach der Veröffentlichung des Abschlussberichts der Unabhängigen Aufarbeitungskommission am 17. Juni [Lesen Sie hier mehr...]