Wie soll die Energiewende in der Gemeinde Eichenzell gelingen? Mit dieser Frage im Gepäck besuchte eine Delegation der Gemeindevertretung Eichenzell die Konzernzentrale der Fronius Deutschland [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Wieder (er) leben - nicht nur für die 250 Gäste des Konzertes, die sich nach langer Corona-bedingter Abstinenz über die Klänge der Musik und [Lesen Sie hier mehr...]
Es gibt anscheinend Menschen die selbst vor heiligen Stätten keine Achtung haben und dort Heiligenfiguren entwenden, die seit Jahren den gläubigen Menschen Kraft und Trost [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Eichenzell gehört zum kleinen Kreis deutscher Kommunen, die vom Bundesinnenministerium für ein wegweisendes Digitalisierungsprojekt ausgewählt und mit Fördermitteln ausgestattet wurden. Als eine der [Lesen Sie hier mehr...]
Stolz halten die Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklassen der Von-Galen-Schule ihre Zertifikate bzw. ihre Teilnahmebescheinigungen in den Händen, denn sie hatten sich zu Beginn des [Lesen Sie hier mehr...]
Eichenzell hat mit Udo Bauch erstmalig in seiner über 1000-jährigen Geschichte einen ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten, der die Interessen behinderter Bürger in allen Lebensbereichen wahrnehmen soll. Der [Lesen Sie hier mehr...]
72 Schülerinnen und Schüler hat die Von-Galen-Schule Eichenzell im Rahmen einer Feuerstunde im Bürgerzentrum Rothemann verabschiedet. Nach einem Gottesdienst mit Pfarrer Edwin Röder sowie Gemeindereferent [Lesen Sie hier mehr...]
Der 1. Grillabend nach einjähriger coronabedingter Pause wurde von den Handwerkerfreunden gut angenommen und die Gäste zeigten sich erfreut, das nun auch der älteste Eichenzeller [Lesen Sie hier mehr...]
Die CWE im Eichenzeller Gemeindeparlament möchte, dass Eichenzell auch in Zukunft eine familien- und kinderfreundliche Gemeinde ist. „Das Privileg, mit den günstigsten Kindergartengebühren aufzuwarten, was [Lesen Sie hier mehr...]
Auf Einladung des Regierungspräsidenten Hermann-Josef Klüber besuchte Bürgermeister Johannes Rothmund in Begleitung von Manuel Bittorf und Sarah Möller vom smartcampus Märzrasen Ende Juni 2021 den [Lesen Sie hier mehr...]
Seit über einem Jahr hält die Covid-19-Pandemie an. Durch die getroffenen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung mussten insbesondere Kinder und Jugendliche auf ihr gewohntes Leben [Lesen Sie hier mehr...]
Im September 2020 wurde die Gemeinde Eichenzell in das Förderprogramm „Smart Cities made in Germany“ aufgenommen. Nachdem die Verwaltung mit der Erstellung einer Digitalstrategie begonnen [Lesen Sie hier mehr...]
Pferdebesitzer in den Landkreisen Fulda und Vogelsberg sind derzeit in großer Sorge um ihre Pferde. Bereits seit einigen Tagen wurden unbekannte und verdächtige Personen gemeldet, [Lesen Sie hier mehr...]
Grillfürst revolutioniert mit einer Weltneuheit die Grillbranche: Mit dem „Grill Control“ Device bringt Deutschlands größter Grillfachhändler eine einzigartige Technik heraus und macht damit Markengrills smart, [Lesen Sie hier mehr...]
Otto Witzel verlässt nach 20 Jahren den Ortsbeirat Rothemann. Bei der Kommunalwahl im März 2021 kandidierte Witzel bereits nicht mehr für dieses Gremium, das er [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürgerliste fordert seit langem mehr Transparenz bei der Vergabe von Bauplätzen in der Gemeinde Eichenzell, heißt es in einer Mitteilung. Der Bedarf ist hoch, [Lesen Sie hier mehr...]
Endlich wieder Kunst! Nach langem Warten lassen es die Inzidenzwerte erfreulicherweise zu, dass zahlreiche Museen und Schlösser wieder für Besucher öffnen dürfen, so auch Hessens [Lesen Sie hier mehr...]
Europas schnellstes Breitbandnetz, Smart City und ein Technologie-Campus – all das findet man in naher Zukunft in der Zukunftsgemeinde Eichenzell. Mitten in der Bundesrepublik und [Lesen Sie hier mehr...]
Das Interkommunale Gewerbegebiet bleibt Dauerthema in der Gemeinde Eichenzell, heißt es in einer aktuellen Mitteilung der CWE-Fraktion in der Eichenzeller Gemeindevertretung. Nach vielen Gesprächen mit [Lesen Sie hier mehr...]
Gemeinsam für Konzerte und Auftritte proben, obwohl die Musikerinnen und Musiker nicht in einem Raum sitzen? In Zeiten der Corona-Pandemie ermöglicht Smart City Eichenzell genau [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung von Eichenzell zeigt sich verwundert darüber, dass sie über Details der Besprechungen der Lenkungsgruppe zum interkommunalen Gewerbegebiet erst aus der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürgerliste begrüßt die Vereinbarung zum Interkommunalen Gewerbegebiet als einen guten ersten Schritt und fordert eine Lösung für die bereits überwiesenen siebenstelligen Gewerbesteuereinnahmen der letzten [Lesen Sie hier mehr...]
Nach über 44-jähriger Beschäftigung bei der Mineral- und Heilquelle „Förstina-Sprudel“ geht der langjährige Verkaufsleiter und Prokurist Gerhard Bub nun in seinen verdienten Ruhestand. „In dieser [Lesen Sie hier mehr...]
Als neu in die Gemeindevertretung Eichenzell gewählte Partei startet die FDP-Fraktion in ihre erste Parlamentswoche nach der Kommunalwahl und nach der Konstituierung der Gemeindevertretung mit [Lesen Sie hier mehr...]
Mit insgesamt vier Anfragen zu sehr unterschiedlichen Themen nutzt die Bürgerliste das in der Hessischen Gemeindeordnung verbriefte Recht, Informationen öffentlich zu machen, die sonst in [Lesen Sie hier mehr...]