Im Landkreis Fulda schreitet nicht nur die Anbindung von Privathaushalten und Gewerbetrieben an Glasfaser zügig voran, sondern auch die Anbindung der Schulen. Bis Mitte 2020 [Lesen Sie hier mehr...]
Stefan Schwenk wird nicht als Bürgermeisterkandidat für eine zweite Amtsperiode antreten. Es sei ihm sehr schwer gefallen, sagt Schwenk, aber er habe die Zeit vor, [Lesen Sie hier mehr...]
Um den Breitbandausbau im Stadtgebiet weiter voranzutreiben, erhält Hünfeld eine Förderung von 50.000 Euro für Beratungsleistungen aus Bundesmitteln. Wie Bürgermeister Stefan Schwenk dazu mitteilt, seien [Lesen Sie hier mehr...]
Als einen ungerechtfertigten Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung und Finanzhoheit bewertet Hünfelds Bürgermeister Stefan Schwenk das sogenannte „Heimatumlage-Gesetz“ der Hessischen Landesregierung. Schwenk sieht das Land [Lesen Sie hier mehr...]
Durch die trockene und heiße Witterung der letzten Tage ist auch in Hünfeld die Waldbrandgefahr deutlich angestiegen. Deshalb rät Stadtbrandinspektor Thorsten Rübsam alle Besucher des [Lesen Sie hier mehr...]
Nach 31 Jahren bei der Bundespolizeiabteilung Hünfeld im Landkreis Fulda wurde Frau Elvira Kress kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Elvira Kress wurde am 01. Januar [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bürgerbüro kehrt in die Innenstadt zurück. Wie Bürgermeister Stefan Schwenk mitteilt, ist der Umzug für den Zeitraum von Mittwoch, 3. Juli, bis Freitag, 5. [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der erheblichen zusätzlichen Aufwendungen bei der energetischen Sanierung sowie der Sicherstellung des Brandschutzes und der Herstellung der Barrierefreiheit im Zuge des Umbaus des Hünfelder [Lesen Sie hier mehr...]
Der zweite Tag des diesjährigen Landestags der Jungen Union Hessen in Hünfeld stand im Zeichen der inhaltlichen Ausrichtung der größten politischen Jugendorganisation Hessens. Mit der [Lesen Sie hier mehr...]
Entgegen der öffentlichen Diskussionen aus den letzten Monaten ist nach Auffassung von Hünfelds Bürgermeister Stefan Schwenk eine Trassenvariante für die Fernstromleitung Suedlink keineswegs vollkommen vom [Lesen Sie hier mehr...]
Pater Felix Rehbock kehrt nach sieben Jahren nach Hünfeld zurück. Während der Maiandacht am Sonntagabend wurde der 47-Jährige in sein neues Amt als Provinzial der [Lesen Sie hier mehr...]
Ein neuer Geräteschuppen, ein neuer Zaun und neue Spielgeräte für den Wald – die To-Do-Liste für die 72-Stunden-Aktion am Waldkindergarten „Die Haselmäuse“ war lang. 20 [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem ersten Probelauf in den vergangenen Wochen ist die Hünfelder Stadtbibliothek nun offiziell eingeweiht worden. Von allen Seiten gab es für die neue Einrichtung [Lesen Sie hier mehr...]
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld als lokales TraumaZentrum zertifiziert. Die Klinik erfüllt damit alle Anforderungen der Deutschen [Lesen Sie hier mehr...]
Der kleine Til ist an Duchenne-Muskeldystrophie erkrankt, bei der die Muskulatur mit fortschreitendem Alter immer schwächer wird. Am Haus der Familie Waider ist daher der [Lesen Sie hier mehr...]
Über 1100 Arbeitsjahre an einem Tisch: In der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld wurden 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen eines Besuchs bei Rita Fennel, der Vorsitzenden der „Aktion Hünfelder Sorgenkinder e.V.“, übergab der LEO Club Hünfeld seine Einnahmen vom Bratapfel-Punsch-Verkauf beim Hünfelder [Lesen Sie hier mehr...]
Durch den Bau der Fernstromtrasse Suedlink und einer möglichen weiteren Trasse dürfe die zukünftige Entwicklung Hünfelds nicht „verbaut“ werden. Deshalb unterstützt Hünfelds Bürgermeister Stefan Schwenk [Lesen Sie hier mehr...]
Um den Hochwasserschutz in der Ortslage von Roßbach zu verbessern, hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt die Aufträge zur Vergrößerung des Durchlasses unter der [Lesen Sie hier mehr...]
In dieser Woche gab es für die Wigbertschule Hünfeld ein Geschenk: Der derzeitige Präsident des Lions Clubs Hünfeld, Dr. Leonhard Hering und der Vize-Präsident, Wolfgang [Lesen Sie hier mehr...]
Wie die Stadt mitteilte, ist Sarah Besse neue Standesbeamtin des Standesamtsbezirks Hessisches Kegelspiel in Hünfeld. Bürgermeister Stefan Schwenk konnte ihr jetzt die offizielle Ernennungsurkunde überreichen [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem man in Rothemann und Künzell Eisflächen freigegeben hat, ist nun auch in Hünfeld eine rund 2000 Quadratmeter große Eislauffläche am Haselsee ab sofort für [Lesen Sie hier mehr...]
Im Immanuel Haus Bethanien in Hünfeld haben pflegebedürftige Menschen künftig mehr Platz. In den vergangenen Wochen wurde das Haus um einen neuen Gebäudeteil erweitert. Zum [Lesen Sie hier mehr...]
Nicht nur Fahrzeuge müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung, auch für Brückenbauwerke gibt es vorgeschriebene Prüfungsintervalle, also einen „Brücken-TÜV“. Der Magistrat der Stadt Hünfeld hat nach Angaben [Lesen Sie hier mehr...]
Jedes Kind ist anders. Und bringt seine ganz eigenen Fähigkeiten mit. Diese zu stärken und das Kind bei der Entwicklung seiner Persönlichkeit zu fördern, steht [Lesen Sie hier mehr...]