Weniger Lichtverschmutzung in ganz Deutschland – das will die Bundesregierung im Rahmen des „Aktionsprogramms Insektenschutz“ erreichen. Was in einem Gesetzentwurf, den das Bundesumweltministerium nun präsentiert [Lesen Sie hier mehr...]
Der Start des neuen Förderprogramms Regionalbudget in der LEADER-Region Lebensraum Rhön war mehr als erfolgreich. Beim Verein Natur- und Lebensraum Rhön e.V. (VNLR) sind 41 [Lesen Sie hier mehr...]
Sechs Jahre, fünf Landkreise, 910.000 Euro – und insgesamt 200 Helferinnen und Helfer: Das länderübergreifende Artenhilfsprojekt „Rotmilan in der Rhön“ ist geprägt von einer beispiellosen [Lesen Sie hier mehr...]
Das genügsame Wisent, der flinke Fischotter oder der freche Waschbär: wer den Wildpark in Gersfeld besucht, bekommt eine abwechslungsreiche Tierwelt zu Gesicht. Gut, dass der [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke hat in der Fragestunde des Hessischen Landtags Finanzminister Boddenberg zum aktuellen Sachstand des Groenhoff-Areals auf der Wasserkuppe befragt. Die Antwort des [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Gersfeld (Rhön) freut sich mitteilen zu können, dass das Freibad Gersfeld am 22.06.2020 wieder eröffnen wird. Das Schwimmen in unserem Freibad wird damit [Lesen Sie hier mehr...]
Das Thema Barrierefreiheit beziehungsweise „Reisen für Alle“ nimmt bei der Urlaubsplanung immer mehr Raum ein. Umso wichtiger ist es, dass sich Gastgeber, Gastronomen und Anbieter [Lesen Sie hier mehr...]
Die ACURA Rhön-Klinik Gersfeld hat, unterstützt durch Sanierungsexperten der Kanzlei semper fidelis aus Frankfurt beim Amtsgericht Fulda einen Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung gestellt. Damit [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Hintergrund der am 24.05.2020 stattfindenden Bürgermeisterwahl in der Rhönstadt Gersfeld hat die Gersfelder CDU am vergangenen Donnerstag, 12.03.2020, eine Mitgliederversammlung durchgeführt und sich [Lesen Sie hier mehr...]
13. März 2020Kommentare deaktiviert für „Kaufmann´s Restaurant am Schlosspark“ - Wenn aus Beruf, Berufung wird
Mit Leib und Seele Koch, ein bisschen verrückt – vor allem produktverliebt und immer auf der Suche nach besten Zutaten, so beschreibt sich Michael Kaufmann, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kreisverband Fulda des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt, dass die Gespräche zwischen dem Land Hessen und dem Landkreis Fulda zur Zukunft [Lesen Sie hier mehr...]
Selten gab es in der Rhön ein Projekt, bei dem so viele Ehrenamtliche im Einsatz waren. Sechs Jahre nach Beginn des länderübergreifenden Artenschutzprojekts „Rotmilan in [Lesen Sie hier mehr...]
Der SPD-Ortsverein Gersfeld hat Klaus Keidel als Bürgermeisterkandidaten für die Bürgermeisterdirektwahl am 24. Mai 2020 nominiert. Klaus Keidel ist 50 Jahre alt, verheiratet und hat [Lesen Sie hier mehr...]
Als Fachdienstleiter der Hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservates Rhön koordiniert Torsten Raab Projekte nachhaltiger Entwicklungen im hessischen Teil des Reservates – worunter die Regionalentwicklung, Landwirtschaft, Wirtschaft, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Facharzt für Onkologie und Hämatologie, Dr. Andreas Dickhut, der auch als Oberarzt der Tumorklinik am Klinikum Fulda tätig ist, übernimmt im MVZ Osthessen nach [Lesen Sie hier mehr...]
24 Jugendliche aus 14 unterschiedlichen Nationen waren in den vergangenen beiden Wochen wieder zu Gast in der Jugendbildungsstätte in Rodholz. Bereits seit dem Jahr 2003 [Lesen Sie hier mehr...]
Gemeinsam mit dem Verein „Initiative Lebenstiere“ e.V. hat das Team des LIFE-Projekts im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ein neues Zuhause für eine Herde Heckrinder gefunden. Die elf [Lesen Sie hier mehr...]
Die Anne-Frank-Schule in Gersfeld hat es jetzt schwarz auf weiß: Mit der Übergabe der Urkunde als Biosphärenschule durch Hessens Umweltministerin Priska Hinz würdigt das Landesministerium [Lesen Sie hier mehr...]
Schüler des Fuldaer Bildungsunternehmens Dr. Jordan haben dem LIFE-Team auf der Wasserkuppe beim Ausstechen von Lupinen geholfen. Mit Erfolg: Auf der bearbeiteten Wiese, auf der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bauarbeiten für die Skirollerbahn in Gersfeld, im Bereich des Ehrengrundes, haben begonnen. Nach Eingang der Förderbescheide von Land und Landkreis und nach dem Durchlaufen [Lesen Sie hier mehr...]
Wie bereits berichtet, wurde das AltstadtCafé MandelRose® in Fulda am 29. April 2019 geschlossen, um sich in das “Café am Markplatz” in Gersfeld (Rhön) unter [Lesen Sie hier mehr...]
Es geht wieder los: Ab dem 19. April bietet die Verwaltungsstelle des Hessischen Biosphärenreservats Rhön jeden Freitagmittag kostenlose Führungen unter Leitung der Ranger an. Sie [Lesen Sie hier mehr...]
Draußen schüttete es aus Eimern, drinnen ergoss sich ein warmer Geldregen auf Gersfeld: 565.000 Euro brachten Land und Kreis in die Rhönstadt. Mit dem Geld [Lesen Sie hier mehr...]
Gute Nachrichten für die vertragsärztliche Versorgung in der Rhön: Im Heilklimatischen Gersfeld (Rhön) wird das MVZ Osthessen künftig eine Frauenarzt-Sprechstunde mit einem so genannten hälftigen [Lesen Sie hier mehr...]
In der Rhön und im Vogelsberg sahen die geschäftsführenden Gesellschafter der HOWA Management GmbH, Mario-Sebastian Fertig und Stephan Thomas Krause, mit „HOWA“ ihre gastronomischen Entfaltungsmöglichkeiten. [Lesen Sie hier mehr...]