Die Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB) hat im Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Stammlokal „Eckebäcker“ personelle und inhaltliche Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben den Berichten [Lesen Sie hier mehr...]
Bereits zum fünften Mal fand im Spessart-Forum in Bad Soden-Salmünster der Fachkongress Forum 2030 der Wirtschaftsförderung des Main-Kinzig-Kreises statt – und erneut wurde die Veranstaltung [Lesen Sie hier mehr...]
Der regelmäßige Alkoholkonsum unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen bleibt auf hohem Niveau. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme des sogenannten Rauschtrinkens nach einem kurzzeitigen Rückgang während [Lesen Sie hier mehr...]
Sonnenschein, Temperaturen über 30 Grad und gute Laune machten das Schwimmbadfest in Schlüchtern-Hutten zu einem Erfolg. Hunderte Besucher kamen zum Freibad, um zu feiern, zu [Lesen Sie hier mehr...]
Die Dreiturm GmbH blickt in diesen Tagen auf ihr 200-jähriges Bestehen zurück – ein seltenes Jubiläum, das nicht nur Firmengeschichte, sondern auch gelebte Zeitgeschichte widerspiegelt. [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU-Fraktion im Stadtparlament zeigt sich erfreut über die jüngst abgeschlossenen Reparaturen am Planschbecken des „BioEnergie-Familienbads“. Damit sei ein zentraler Teil des Familienbereichs wieder vollständig [Lesen Sie hier mehr...]
Auf dem Klosterhöfer Ziegenhof in Gomfritz hat kürzlich die Eröffnung des 8. Zickensommers stattgefunden. In dieser Initiative engagieren sich Landwirte, Gastronomen, Metzgereien und der Handel [Lesen Sie hier mehr...]
Eine vielversprechende Kooperation zwischen dem Main-Kinzig-Kreis und dem Bildungsträger Mission Kita zeigt erste Erfolge: 19 Teilnehmende haben die Weiterbildung zur „Fachkraft zur Mitarbeit“ erfolgreich abgeschlossen [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU-Fraktion in Wächtersbach möchte mehr Sicherheit bei Veranstaltungen. Sie fragt den Magistrat nach bisherigen und geplanten Schritten, um die Sicherheit zu verbessern. Dabei geht [Lesen Sie hier mehr...]
Die Helfer der Tafel im Bergwinkel leisten viel für die Region. Sie versorgen mehr als 600 Menschen mit Lebensmitteln. Bei der letzten Mitgliederversammlung wählten sie [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bergwinkel-Grundschule in Schlüchtern freute sich sehr: Ihre Reckanlage am Schuleingang wurde erneuert und vergrößert. Mehrere Helfer machten dies möglich. Rechts vom Pausenhof im Struthweg [Lesen Sie hier mehr...]
Angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung aus dem Main-Kinzig-Kreis werden ab dem kommenden Schuljahr (1. August) am Berufsschulstandort Kinzig-Schule in Schlüchtern unterrichtet. Schülerinnen und Schüler, [Lesen Sie hier mehr...]
Es war ein Auftakt nach Maß: Der Gewerbe- und Verkehrsverein GVV richtete zusammen mit der Stadt Steinau an der Straße den ersten Unternehmerstammtisch aus. Mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Das Klinikum Hanau steht vor einem bedeutenden personellen Wechsel: Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt Stefan Gröger die Geschäftsführung der städtischen Einrichtung. Damit tritt er [Lesen Sie hier mehr...]
„Heute ist ein guter Tag für Elm.“ Mit diesen Worten brachte Bürgermeister Matthias Möller die Gefühle der vielen Menschen zum Ausdruck. Sie waren zum ersten [Lesen Sie hier mehr...]
Der Main-Kinzig-Kreis wird seine amtlichen Bekanntmachungen künftig überwiegend digital veröffentlichen. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung eine entsprechende Änderung der Hauptsatzung beschlossen. Damit entfällt [Lesen Sie hier mehr...]
Vier Tage Programm, mehr als 3000 Besucher und strahlender Sonnenschein. Dazu gab es Angebote für die ganze Familie. So blickt das Schlüchterner Unternehmen Vomberg auf [Lesen Sie hier mehr...]
Der Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Erlensee wie auch Oberissigheim ist kaum wiederzuerkennen. Die Schlaglöcher sind verschwunden. Auch die tiefen, breiten Pfützen gehören der Vergangenheit an. [Lesen Sie hier mehr...]
Nach umfangreichen Umbauarbeiten hat das Bergwinkel-Museum Schlüchtern am Sonntag ein erfolgreiches Soft-Opening gefeiert. Das Museum, untergebracht im denkmalgeschützten Lauterschlösschen, wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer verjüngten Vorstandsriege und neuen Ideen startet der Verein für Wirtschaft und Tourismus (WITO) in die kommenden zwei Jahre. Ganz wichtig: Den Mitgliedern soll [Lesen Sie hier mehr...]
Donnerstagmorgen, 10 Uhr, Zeit für den nächsten Musterbauhoftag: Die Jökel-Lounge über den Dächern Schlüchterns füllt sich langsam mit Gästen. Es sind zahlreiche Mitarbeitende unterschiedlicher Baufirmen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen dürfen sich auch in diesem Jahr über eine bedeutende Unterstützung freuen: Der Verein der Freunde und Förderer des Gelnhäuser Krankenhauses hat [Lesen Sie hier mehr...]
Wie gelingt es, Gesundheitsthemen so zu vermitteln, dass sie junge Menschen wirklich erreichen? Welche Formate fördern den offenen Dialog mit der „Generation Z“ – also [Lesen Sie hier mehr...]
Für Jägerinnen und Jäger gibt es seit kurzem eine Erleichterung beim Antrag auf eine Trichinenuntersuchung von Wildschweinfleisch. Das teilt das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz [Lesen Sie hier mehr...]
Der Wallrother Ortsbeirat will die Dorfmitte entwickeln und hatte deshalb eine Kooperation mit der Hochschule Rhein-Main angestoßen. Jetzt waren knapp 20 Architektur-Studierende nach Wallroth gekommen, [Lesen Sie hier mehr...]