Anzeige
Die Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH ist ein Unternehmen der St. Vinzenz gGmbH Fulda, deren einziger Gesellschafter das Haus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Fulda ist.
Magenprobleme wie Reflux, Sodbrennen oder ein Zwerchfellbruch können sehr unangenehm sein. Es gibt moderne Behandlungen für diese Leiden.
Das Zwerchfell ist ein flacher Muskel. Es trennt Brustkorb und Bauchraum. Bei einem Zwerchfellbruch weitet sich die Stelle im Zwerchfell, durch die die Speiseröhre führt. Dann rutschen Teile des Magens nach oben. Die Folge: Der Verschluss zwischen Speiseröhre und Magen arbeitet nicht mehr richtig. Magensäure oder Nahrungsbestandteile fließen zurück in die Speiseröhre. Das nennt man Reflux. Seltener verlagert sich der ganze Magen in den Brustkorb. Dies führt zu Atemnot, Schluckbeschwerden oder Blutarmut.
Salzsäure hilft dem Magen bei der Verdauung. Gelangt die Säure aber in die Speiseröhre, entsteht ein Brennen hinter dem Brustbein. Das ist das typische Sodbrennen – oft das Hauptsymptom der Refluxkrankheit. Der Rückfluss ist meist harmlos. Allerdings gibt es viele Ursachen.
Normalerweise verhindern zwei Dinge den Reflux: Der Verschluss zwischen Speiseröhre und Magen lässt Speisebrei passieren – aber er stoppt den Rückfluss. Das Zwerchfell trennt Brust- und Bauchraum. Doch ist die Lücke für die Speiseröhre zu groß, verschiebt sich der Magen in den Brustraum. Dann ist die Barriere gestört. Magensäure oder Speisereste können zurücklaufen.
Zur Diagnose gehört ein Gespräch über die Beschwerden. Auch eine Magenspiegelung ist wichtig. Manchmal folgen weitere Untersuchungen: eine Säuremessung oder eine Druckmessung in der Speiseröhre.
Die meisten Reflux-Patienten sprechen gut auf Medikamente an – sogenannte Magensäureblocker. Aber auch Gewichtsabnahme oder der Verzicht auf bestimmte Speisen können helfen. In einigen Fällen ist eine Operation nötig. Dies gilt besonders bei schweren Zwerchfellbrüchen. Im Hernienzentrum des Herz-Jesu-Krankenhauses operiert man meist minimalinvasiv. Ziel ist es, die normale Lage von Zwerchfell, Speiseröhre und Magen wiederherzustellen.
Die Abteilung für Chirurgie bietet ein Seminar für Ärzte und Patienten an. Es findet am Mittwoch, 12. März 2025 um 17 Uhr im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda statt. Dort geht es um Reflux, Zwerchfellbrüche und passende Therapien. Wann ist eine Operation sinnvoll? Welche Verfahren gibt es? Nach dem Vortrag beantwortet der Experte Fragen. Die Veranstaltung ist kostenlos – alle Interessierten sind willkommen.
© 1998 - 2025 norbert hettler | fdi-mediendienst.de