Partystimmung in Hutten - Schwimmbadfest lockte viele Besucher

Neue Halle und Wiese eingeebnet

Hutten Freibad
Bürgermeister Matthias Möller (parteilos, Dritte von rechts) übergab an Vertreter des Fördervereins Huttener Schwimmbad einen Scheck und dankte für deren großes Engagement. Foto: Stadt Schlüchtern

Sonnenschein, Temperaturen über 30 Grad und gute Laune machten das Schwimmbadfest in Schlüchtern-Hutten zu einem Erfolg. Hunderte Besucher kamen zum Freibad, um zu feiern, zu schwimmen sowie Neues auf dem Gelände zu sehen.

Das Fest begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrerin Marieke Richber am Kinderplanschbecken abhielt. Sie hatte ihren Altar im Freien aufgebaut, was ein stimmungsvoller Start für das Fest war.

Der Förderverein des Huttener Schwimmbads, geführt von Thomas Fehl, Markus Juling zudem Sven Krischke, organisierte ein gutes Programm. Zelte spendeten Schatten, Sitzgelegenheiten luden zum Bleiben ein und es roch nach Bratwurst neben Gyros vom Grill. Pommes und kühle Getränke gab es auch. Viele sprangen ins erfrischende Wasser, weil es bei der Hitze eine willkommene Abkühlung bot.

Besucher sahen auch die jüngsten Verbesserungen auf dem Gelände. Die stark abfallende Liegewiese ist jetzt eben, was für mehr Komfort sorgt. Auch ein moderner Geräteraum im unteren Bereich des Bades ist neu. Der alte Bau wurde abgerissen und ein praktischer Neubau steht jetzt dort, der alle Vereinsutensilien - Sonnenschirme, Bänke, Grill - ordentlich beherbergt.

Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) besuchte das Fest. Er war beeindruckt von der vielen Besucher und dem Engagement des Fördervereins. „Was hier mit viel Eigeninitiative entsteht, ist wirklich bemerkenswert. Das Huttenbad wird schöner“, sagte er. Als Anerkennung überreichte er dem Vorstand einen Scheck für zukünftige Projekte. Der städtische Bauhof hatte schon Material für die letzten Umbauten geliefert.

Mit ausgelassener Stimmung, sichtbarer Vereinsarbeit und sonnigem Wetter zeigte das Schwimmbadfest wieder seinen festen Platz im Veranstaltungskalender des Stadtteils. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*