Eckart Hydraulics stellt Weichen für die Zukunft

GESCO übernimmt Unternehmensnachfolge

Eckardt1
Die börsennotierte GESCO SE übernimmt Eckart Hydraulics: Darüber freuen sich die Geschäftsführer Markus (links) und Rudi Eckart (rechts) sowie GESCO-CEO Johannes Pfeffer. Foto: privat

Ein bedeutender Schritt für Eckart Hydraulics: Das traditionsreiche Familienunternehmen mit Sitz in Schlüchtern hat seine Nachfolge geregelt. Rückwirkend zum 1. Januar 2025 übernimmt die börsennotierte GESCO SE das Unternehmen. Ziel ist es, die Kontinuität zu sichern, Wachstumspotenziale zu heben und die Identität des Unternehmens zu bewahren.

„Wir sind erfolgreich unterwegs – und gerade deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen“, erklärt Geschäftsführer Markus Eckart. Da es innerhalb der Familie keine Nachfolgelösung gab, habe man frühzeitig nach einer tragfähigen Perspektive gesucht. Besonders wichtig war dabei, so Eckart, „unsere Mitarbeitenden, unsere Kultur und unsere Kundennähe langfristig zu erhalten“.

Die Entscheidung, das Unternehmen abzugeben, sei eine der schwersten seines beruflichen Lebens gewesen – aber eine bewusste und strategische. „Es war kein Schritt aus der Not, sondern ein Schritt mit Blick auf langfristige Entwicklung und Stabilität.“

Nach einem intensiven Auswahlprozess fiel die Wahl auf die GESCO-Gruppe mit Sitz in Wuppertal. Die Industrieholding ist spezialisiert auf mittelständische Technologieführer und verfolgt einen langfristigen Beteiligungsansatz – insbesondere bei Unternehmen mit offener Nachfolge. GESCO sieht in Eckart Hydraulics eine ideale Ergänzung zum eigenen Portfolio.

„Das Know-how von Eckart im Bereich hydraulischer Antriebstechnik passt hervorragend zu unserer Gruppe“, sagt Johannes Pfeffer, CEO der GESCO SE. Man wolle das Unternehmen gezielt dabei unterstützen, sich technologisch weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen.

Trotz der Übernahme bleibt Eckart Hydraulics eigenständig: Das bewährte Team bleibt vollständig erhalten, und auch Markus Eckart wird weiterhin als Geschäftsführer agieren. Die GESCO-Gruppe setze bewusst auf Kontinuität – sowohl in der Führung als auch in der Unternehmenskultur.

„Diese Haltung war entscheidend für unsere Entscheidung“, betont Markus Eckart. „GESCO bringt nicht nur finanzielle Stabilität mit, sondern auch Respekt vor dem, was wir aufgebaut haben.“

Mit der Übernahme öffnen sich für Eckart Hydraulics neue Entwicklungsperspektiven – ohne die eigenen Wurzeln zu verlieren. „Wir schaffen den Spagat zwischen Tradition und Innovation“, so Eckart. „Und mit einem starken Partner an unserer Seite blicken wir mit Optimismus auf das, was vor uns liegt.“ +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*