Bürgermeister Litzinger nimmt Abmahnung gegen Axel Springer zurück

Falsch an Gespräch erinnert

Bm gelnh1
Christian Litzinger, Bürgermeister von Gelnhausen, geht gegen den Axel Springer Verlag vor. Foto: Tobias Koch

In einem öffentlichen Statement hat der Bürgermeister von Gelnhausen seine bisherigen Vorwürfe gegen die Tageszeitung „Die WELT“ zurückgenommen und sich bei der Redaktion entschuldigt. Vorausgegangen war eine Abmahnung an den Axel Springer-Verlag, in der der Bürgermeister eine Falschdarstellung in einem mit ihm geführten Interview moniert hatte.

Wie der Bürgermeister nun einräumt, basierten seine Vorwürfe auf einer eigenen, im Nachhinein nicht zutreffenden Erinnerung an den Gesprächsverlauf. Nach Offenlegung des vollständigen Interview-Transkripts durch den Verlag musste er einräumen: „Ich habe mich missverständlich ausgedrückt und möchte aus diesem Grund meine geäußerten Vorwürfe gegen den Verlag zurücknehmen.“

Er betont ausdrücklich, dass die Redaktion korrekt gearbeitet habe: „Die WELT hat weder falsch berichtet noch einen falschen Eindruck vermittelt, sondern journalistisch korrekt gearbeitet.“ Für seinen öffentlichen Vorwurf der bewussten Falschberichterstattung entschuldigte er sich in aller Form bei der Redaktion.

Gleichzeitig stellte der Bürgermeister Litzinger klar, dass ein umstrittener Satz aus dem Interview sich allein auf verbale Vorfälle in der Vergangenheit bezogen habe und keinesfalls auf aktuelle Vorfälle sexueller Übergriffe im Gelnhausener Schwimmbad. „Ich bin selbst Vater einer Tochter und wer glaubt, dass ich den Vorfall durch eine solche Aussage relativieren wollte, dem möge versichert sein: Ich bin noch immer entsetzt über das, was geschehen ist.“

Er appellierte zudem an die Öffentlichkeit, den Fokus wieder auf das Wesentliche zu richten: die vollständige Aufklärung der Vorfälle und die Unterstützung der betroffenen Mädchen. „Es darf nicht länger um meine Person gehen. Die betroffenen Mädchen haben all unsere Unterstützung zu erfahren.“

Wie er weiter mitteilte, seien bereits erste Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit getroffen worden. Eine eigens eingerichtete Kommission zur Förderung der Sicherheit in Gelnhausen werde zeitnah tagen. Darüber hinaus versprach der Bürgermeister regelmäßige Informationen über die weiteren Schritte und versicherte die uneingeschränkte Unterstützung der Gemeinde bei den laufenden Ermittlungen. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*