
Die Bergwinkel-Grundschule in Schlüchtern freute sich sehr: Ihre Reckanlage am Schuleingang wurde erneuert und vergrößert. Mehrere Helfer machten dies möglich. Rechts vom Pausenhof im Struthweg liegt ein großer Spielbereich. Dort turnen Kinder an der Reckanlage, sie bewegen sich viel und sind sportlich aktiv. Die Anlage war jedoch alt – die Holzstangen wackelten, und der Boden war aufgequollen.
Bernd Schomann, der Vorsitzende des Schulfördervereins, kümmerte sich lange um diese Probleme. Dann boten Patricia Klein sowie Sebastian Deak ihre Hilfe an. Ihre Firma Deak Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik aus Schlüchtern wollte die Holzstangen durch verzinkte Metallstangen ersetzen. Sie wollten die Anlage auch um drei Elemente erweitern. Das war eine Spende von etwa 1400 Euro. „Für einen guten Zweck tun wir das gerne“, sagte Sebastian Deak. Patricia Klein ergänzte: „Es ist schön, wenn wir die Kinder spielen sehen.“
Der Förderverein, das Schulbudget und der Main-Kinzig-Kreis gaben weitere 10000 Euro für einen neuen Boden. Das sichert einen guten Fallschutz. Die Stadt unterstützte das Projekt auch. Mitarbeiter des Bauhofs bereiteten den Unterbau vor und gossen die Fundamente. Bürgermeister Matthias Möller erklärte, dass alle Schulen solche unkonventionelle Hilfe erhalten.
Bei der offiziellen Übergabe strahlten viele Gesichter, nicht nur die der Kinder. Bauhofmitarbeiter und die Sponsoren waren dabei. Rektorin Iris Müller freute sich sehr über die Spende. Bürgermeister Möller, den viele Kinder fröhlich begrüßten, lobte: „Es ist schön, wenn viele helfende Hände einen Erfolg für die Kinder erzielen.“ +++ us
Hinterlasse jetzt einen Kommentar