Das Leitbild der Stadt Hünfeld aus dem Jahr 2004 soll weiterentwickelt werden. Dieser Vorschlag von Bürgermeister Benjamin Tschesnok wird jetzt umgesetzt. Deshalb startet ab sofort [Lesen Sie hier mehr...]
Mit 100 Prozent hat die Kommunalaufsicht des Landkreises Fulda die finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt Hünfeld bewertet. Dies geht aus dem Finanzstatusbericht hervor, in dem die [Lesen Sie hier mehr...]
Arbeiter werkeln, es wird geputzt, Möbel werden aufgebaut – die Arbeiten in der neuen Kindertagesstätte Arche Noah gehen auf die Zielgerade. Ende Februar wird die [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Dreiklang aus Einkaufen, Wohnen und medizinischer Versorgung soll auf dem freien Grundstück der ehemaligen Klostergärtnerei entstehen. Diese Pläne stellte Bürgermeister Benjamin Tschesnok im Rahmen [Lesen Sie hier mehr...]
Rund 250.000 Euro will die Stadt Hünfeld in die Verbesserung der Sicherheit der Hünfelder Tageseinrichtungen für Kinder zum Schutz vor Corona-Infektionen investieren. Die Mittel stammen [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer starken Mannschaft geht die FDP Hünfeld in den Kommunalwahlkampf. Auf der Liste der elf Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung finden sich neben erfahrenen Kommunalpolitikern [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürgermeister im Vorstand der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessische Kegelspiel sind in großer Sorge, dass viele Betriebe und touristische Leistungserbringer nicht überleben werden, wenn die zugesagten [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem Kostenaufwand von rund 300.000 Euro ist die Kindertagesstätte in Michelsrombach umgebaut worden, um eine zusätzliche Gruppe mit 25 Kindern aufnehmen zu können. Bei [Lesen Sie hier mehr...]
Berufsorientierung in Pandemiezeiten ist gar nicht so einfach. Vor allem praktische Erfahrungen in Unternehmen und Institutionen zu machen, war für viele Jugendliche im letzten Jahr pandemiebedingt [Lesen Sie hier mehr...]
Zur Kommunalwahl am 14.03.2020 kandidieren für den Kreistag, die Stadtverordnetenversammlung sowie für Ortsbeiräte im Stadtgebiet engagierte Mitglieder der Jungen Union (JU) Hünfeld für ein kommunalpolitisches [Lesen Sie hier mehr...]
Eine interaktive Stadtrallye mit dem Smartphone durch Hünfeld – das ist ab sofort möglich. Mit der App „Actionbound“ können sich Interessierte auf digitale Schnitzeljagd durch [Lesen Sie hier mehr...]
Zum 25. Todestag des Computerpioniers Konrad Zuse legten Bürgermeister Benjamin Tschesnok und Dr. Wilhelm Mons für den Vorstand der Konrad-Zuse-Gesellschaft ein Blumenbukett an dessen Grab [Lesen Sie hier mehr...]
Polizeihauptkommissar Stephan Möller ist seit über 40-Jahren in Hünfeld bei der Wasserwerfer-Einheit. Neben seiner Arbeit als Polizeivollzugsbeamter hat er sich von Beginn an auf die [Lesen Sie hier mehr...]
Um das Ansteckungsrisiko in der Corona-Pandemie für Besucher und Mitarbeiter zu verringern, bittet die Stadtverwaltung Hünfeld darum, Behördengänge im Bürgerbüro nur noch in dringenden Fällen [Lesen Sie hier mehr...]
„DaSeinsSchatten“ ist der Titel eines Theaterstückes, das im Rahmen der Projektarbeit „Sehnsüchtig“ des Netzwerks "Suchtprävention Fulda" realisiert worden ist. Gesteuert und begleitet wird das Projekt [Lesen Sie hier mehr...]
Studierende der Fachschule für Sozialwesen unter dem Dach der Konrad-Zuse-Schule Hünfeld haben im Rahmen des Projektunterrichtes des Aufgabenfeldes „Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten“ [Lesen Sie hier mehr...]
Vor wenigen Tagen luden die Vorstandssprecher des neu gegründeten Ortsverbands der Hünfelder Grünen Karin Nerding-Ebert und Karlheinz Fenske zur Listenaufstellung für die Kommunalwahl 2021 ein. [Lesen Sie hier mehr...]
Das Hünfelder Stadtarchiv will weitere Aktenbestände und wertvolles Fotomaterial digitalisieren, damit die Stadtverwaltung aber auch Heimatforscher, Studenten und Privatpersonen effizient darauf zugreifen können. Dazu hofft [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro hat Martin Grosch vom Lions-Club Hünfeld an die Aktion Hünfelder Sorgenkinder überreicht. Grosch, der im vergangenen Jahr Präsident [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts des großen Schadholzanfalls und der sinkenden Holzpreise rechnet die Stadt Hünfeld für das Wirtschaftsjahr 2021 mit einem Defizit im Stadtforst. Nach Angaben von Bürgermeister [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hünfelder Stadtverordnetenversammlung hat durch den Feststellungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans den Weg für die Erweiterung des Geländes der Bundespolizei in Hünfeld geebnet. Insgesamt soll [Lesen Sie hier mehr...]
Bis in 200 Meter Tiefe treibt gegenwärtig ein Spezialunternehmen eine Erkundungsbohrung oberhalb von Nüst in den Boden. Nach Angaben von Bürgermeister Benjamin Tschesnok, Vorsitzender des [Lesen Sie hier mehr...]
Das Hünfelder Hallenbad wird ab Montag, 2. November vorerst für den Rest des Monats für den Badebetrieb geschlossen. Damit setzen die Stadtwerke Hünfeld die Beschlüsse [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Hünfeld sagt den Adventsmarkt am 27., 28. und 29. November ab. Nach sorgfältiger Abwägung aller Rahmenbedingungen besteht nach Angaben von Bürgermeister Benjamin Tschesnok [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hünfelder Martinsmarkt am 7. und 8. November wird nicht stattfinden. „Wir mussten uns angesichts des dramatisch ansteigenden Infektionsgeschehens mit dem Covid19-Virus zu diesem schmerzlichen [Lesen Sie hier mehr...]