Gelnhausen. Insgesamt 26 Jugendliche hieß Landrat Erich Pipa am Montag im Main-Kinzig-Forum herzlich zur Ausbildung willkommen. Davon wurden 19 beim Main-Kinzig-Kreis eingestellt und sieben für [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Vollstationär in hessischen Krankenhäusern aufgenommene Patientinnen und Patienten wurden im Jahr 2013 bereits nach durchschnittlich 7,6 Tagen wieder entlassen. Die Verweildauer war damit so [Lesen Sie hier mehr...]
Flieden. Das außergewöhnliche Sommerwetter hat besonders viele Pilze wachsen lassen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass viele Pilzsammler auch mit unerwartet großen Erträgen in [Lesen Sie hier mehr...]
Gelnhausen. „Der Main-Kinzig-Kreis unterstützt auch in Zeiten finanzieller Engpässe die Ausbildung des Handwerkernachwuchses und das bereits seit vielen Jahren immer in der gleichen Höhe“, erklärte [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis. – Für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst wurden Roswitha Haas, Margarete Krack und Maren Müller sowie Susanne Braatz-Oefner ausgezeichnet. Dank und Anerkennung sprach [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Das Bundesland Hessen gibt zum zweiten Mal innerhalb von fünf Jahren wieder wird mehrere Hektar Land ab. Laut eines Gesetzentwurfes sollen rund 23.300 unbewohnte [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. In Anknüpfung an die in den vergangenen Tagen öffentlich geführten Debatten über die Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes und die Hilfsfristen im Rettungsdienst in Hessen [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. In Hessen erhielten im Jahr 2013 insgesamt 64 800 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Nach Mitteilung des Hessischen Statistischen Landesamtes blieb die Zahl [Lesen Sie hier mehr...]
Gelnhausen. Kreistagvorsitzender Rainer Krätschmer besuchte in Begleitung von Präsidiumsmitglied Uwe Häuser und Referatsleiter Sitzungsdienste Karl-Heinz Schmitt kürzlich die Ausstellung der Fotofreunde Gelnhausen „Schön ist es [Lesen Sie hier mehr...]
Kassel. Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir hat für den Aus- und Umbau der Stromnetze geworben: „Wir brauchen den Netzausbau in Nord-Süd-Richtung, auch um die [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Der Parlamentarische Geschäftsführer und Beauftragte für den Verfassungsschutz der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Holger Bellino, erklärte zum NSU-Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtags: „Ich habe Respekt [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Der SPD-Finanzpolitiker Wolfgang Decker hat die heute veröffentliche Studie zu den Finanzen der einzelnen Bundesländer des Wirtschaftsdienstleisters Price Waterhouse Coopers (PwC) als Beleg dafür [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Rücknahme der Klage durch die BNK-Deutschland GmbH hat Umweltministerin Priska Hinz ausdrücklich begrüßt: „Damit ist der im vergangenen Jahr vom Regierungspräsidium Darmstadt erteilte [Lesen Sie hier mehr...]
Darmstadt. Die Sprengung der am Nachmittag auf der A3 aufgefundenen Fliegerbombe ist am Dienstagabend gegen 22 Uhr erfolgreich abgeschlossen worden. Der Autobahnabschnitt zwischen dem Offenbacher [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Auch im neuen Bildungsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft bleibt Hessen im Mittelfeld. Das Land hat von im bundesweiten Vergleich von Rang neun auf [Lesen Sie hier mehr...]
Kassel. Als „völlig inakzeptabel“ bezeichnet der ökologische Verkehrsclub VCD Hessen den jetzt bekannt gewordenen zusätzlichen Zuschussbedarf am kaum genutzten Flughafen Kassel-Calden. „Wir haben den Flughafen [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die zuständige Bauaufsichtsbehörde der Stadt Frankfurt hat den Bauantrag für Terminal 3 genehmigt. Die Errichtung des neuen Terminals auf dem südlichen Gelände des Frankfurter [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Im ersten Halbjahr 2014 erreichten die Brutto-Gewerbesteuereinnahmen der hessischen Kommunen mit mehr als 2,3 Milliarden Euro den höchsten je in einem Halbjahr gemessenen Stand. [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die preisbereinigten Auftragseingänge der hessischen Industrie unterschritten im April und Juni 2014 das Vorjahresniveau. In beiden Monaten gab es in dem Jahr 2014 einen [Lesen Sie hier mehr...]
Homberg (Ohm). Ihre letzte Fraktionssitzung vor der Sommerpause führte die Vogelsberger CDU-Kreistagsfraktion in Homberg (Ohm) durch, wo man sich auch über die aktuellen Entwicklungen im [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Die veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für den Monat Juli in Hessen nahm die DGB-Bezirksvorsitzende Gabriele Kailing zum Anlass, einen Blick auf die Situation Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik zur Europawahl am 25. Mai 2014 in Hessen liegen vor. Diese Statistik stellt die Wahlentscheidung der hessischen Wählerinnen und [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Das Niveau der Verbraucherpreise in Hessen lag im Juli 2014 um 0,6 Prozent höher als vor einem Jahr. Dies ist der niedrigste Wert seit [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Durch Gewitter und Starkregen hatten Feuerwehren in Hessen wieder alle Hände voll zutun. In der der Landeshauptstadt Wiesbaden hat es etwa 100 Einsätze gegeben. [Lesen Sie hier mehr...]
Friedberg. Armin Klein von der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) äußert sich besorgt zu den Einlassungen des Schuldezernenten in der vergangenen Kreistagssitzung. Auf völliges Unverständnis trifft das [Lesen Sie hier mehr...]