Klartext von Radtke – Wie wir Deutschland wieder in die Spur bringen
Der Titel meines heutigen Artikels mag Ihnen bekannt vorkommen. Sie täuschen sich nicht. Denn vor längerer Zeit hatte ich einen Beitrag geliefert, der unter der [mehr…]
Der Titel meines heutigen Artikels mag Ihnen bekannt vorkommen. Sie täuschen sich nicht. Denn vor längerer Zeit hatte ich einen Beitrag geliefert, der unter der [mehr…]
Ob man sich nun für Wirtschaft und Politik interessiert oder nicht. Lesen sollte man diese Ausführungen in jedem Fall, da auch das eigene Leben von [mehr…]
Vorwegstellen möchte ich gerne etwas äußerst Bemerkenswertes, was sehr gut als Einleitung zu diesem sehr heiklen Thema passt. Heute las ich über die Kabarettistin und [mehr…]
In diesem Beitrag geht es um unter anderem um Heizungswahn, Klimawende und die Frage, ob Deutschland auf dem Weg zu einem Entwicklungsland ist. Nehmen wir [mehr…]
Bundeskanzler Scholz hat in einem Moment von seiner „Richtlinienkompetenz“ Gebrauch gemacht, bei der die Koalitionspartner eine Bremse bräuchten. Hätte der Kanzler dies nicht getan, wäre [mehr…]
Sehr geehrte Leser, heute kommt der letzte Teil der Serie Bürger in Not. Obwohl klar sein dürfte, dass die Not damit noch lange nicht zu [mehr…]
Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, bisher habe ich in meiner Kolumne die Themen Inflation – Unternehmen, Mittelstand, Arbeitsplätze – Stagflation – Fachkräftemangel – Lohnerhöhungen, [mehr…]
Nach dem Fund eines männlichen Leichnams am Samstagmorgen im Bereich „In der Burgmühle“ nahe der Bahngleise hat die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei Gelnhausen die [mehr…]
Der Euro zeigt sich momentan schwach. Am 4. Januar 1999 startet der Handel in Sydney mit 1,1747 Dollar, 2007 waren es 1,47 Dollar, heute sind [mehr…]
Bisherige Krisen (Corona, Finanz- und Flüchtlingskrise) hatten keine unmittelbaren, besser gesagt finanziell spürbaren Auswirkungen auf die Menschen in Deutschland, doch neuerdings verhält es sich anders. [mehr…]
Deutschland. Das war einmal das Land der Dichter und Denker. Aber auch der Philosophen, Komponisten, Wissenschaftler und Forscher. Albert Einstein, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, [mehr…]
Offiziell beträgt die amtliche Inflationsrate in Deutschland um die 7,6 %. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Denn die Inflationsrate ist etwas sehr Individuelles. [mehr…]
Die Präsidentinnen und -präsidenten deutschsprachiger Landesparlamente in der EU haben sich diesen Montag zu ihrem jährlichen Austausch in Brüssel getroffen. Auf der Europakonferenz wurde auch [mehr…]
Heute um 18 Uhr endete die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Im Wahlkreis 173 Fulda wurden folgende Kandidaten [mehr…]
Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz verstärkt ihren Angriff mit Niklas Antlitz. Der 25-jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Stuttgarter Kickers in die Domstadt und unterschreibt einen Vertrag [mehr…]
Donald Trump ist am Montag als 47. US-Präsident vereidigt worden. Er kehre mit der „Zuversicht und dem Optimismus in das Amt des Präsidenten zurück, dass [mehr…]
Seit nunmehr 12 Jahren ist das Infrastrukturunternehmen GREENFIBER erfolgreich in der Gemeinde Eichenzell tätig und verantwortet den Glasfaser-Betrieb des leistungsstarken Netzwerks. Das Unternehmen hat sich [mehr…]
Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie. Im Gepäck hatten sie [mehr…]
Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat im Umgang ihrer Partei mit Jungwählern Fehler eingeräumt. „Früher hat die Jugend extrem wenig rechts gewählt. Aber wir haben uns zu [mehr…]
Richtfest für den Erweiterungsbau der Grundschule Poppenhausen: Die Freude war groß, ebenso das Lob für Handwerker, Architekten und Fachplaner. Jürgen Obermeier, Leiter des Fachdienstes Gebäudemanagement [mehr…]
Nach der Einigung der ehemaligen Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP auf die Abschaffung des Honorardeckels für Hausärzte hat sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erleichtert gezeigt. [mehr…]
Der Grünen-Vorstand will in der Causa Stefan Gelbhaar Strafanzeige erstatten. Das teilte Grünen-Chef Felix Banaszak am Montag in Berlin mit. Am Samstag habe man bereits [mehr…]
Nur wenige Stunden vor dem Amtsantritt seines Nachfolgers Donald Trump hat der scheidende US-Präsident Joe Biden vorsorglich mehrere Trump-Kritiker begnadigt. Zu den Begnadigten gehören der [mehr…]
In der Goerdelerstraße sprengten Unbekannte in der Nacht zu Sonntag (19.01.) zwischen 3.45 Uhr und 3.55 Uhr zwei Zigarettenautomaten. Die Täter stahlen aus dem Automaten [mehr…]
In der hessischen Gemeinde Bad Orb sorgt eine hitzige Debatte um die geplante Nutzung von Windenergie am Horstberg für Aufsehen. Vertreter der Stadt sowie lokale [mehr…]
In einem landesweiten Einsatz zur Bekämpfung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder hat die Polizei zwischen dem 13. und 17. Januar 85 Wohnungen durchsucht und umfangreiche [mehr…]
Die Heizkosten bleiben auch im Jahr 2024 ein zentrales Thema für Verbraucher. Trotz sinkender Energiepreise und milder Temperaturen zeigt eine aktuelle Auswertung des Energiedienstleisters Techem, [mehr…]
In Hessen herrscht ein erheblicher Mangel an Lehrkräften und Schulleitungen. Besonders betroffen sind die Grundschulen, an denen zahlreiche Leitungsstellen vakant sind. Laut aktuellen Zahlen fehlen [mehr…]
SPD-Außenpolitiker Michael Roth hat die kritischen Äußerungen des Auswärtigen Amts gegenüber Donald Trump im US-Wahlkampf verteidigt. „Trump hatte Deutschland schon immer auf den Zeiger gehabt, [mehr…]
Im Rahmen des Deals um eine Geiselfreilassung und eine Waffenruhe in Gaza wurden 90 mutmaßliche palästinensische Straftäter von Israel freigelassen. Das teilten die Behörden mit. [mehr…]
Der FDP-Parteichef Christian Lindner fordert, den Staatsapparat zu verkleinern. „Das Umweltbundesamt kann abgeschafft werden“, sagte er dem Nachrichtenmagazin „Politico“. Außerdem fordert Lindner zudem: „Wir müssen [mehr…]
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat im vergangenen Jahr für die Bundeswehr gut 4,6 Milliarden Euro weniger ausgegeben als möglich und geplant. Das geht aus der [mehr…]
Brandenburgs SPD-Innenministerin Katrin Lange (SPD) empfiehlt der SPD-Bundesvorsitzenden Saskia Esken einen Talkshow-Verzicht im laufenden Bundestagswahlkampf. Das sagte sie dem „Tagesspiegel“ und den „Potsdamer Neuesten Nachrichten“. [mehr…]
In der Debatte um schärfere Sicherheitsgesetze ruft die Union Innenministerin Nancy Faeser (SPD) auf, den Weg frei zu machen für die Speicherung von IP-Adressen. Parlamentsgeschäftsführer [mehr…]
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat die nächste Bundesregierung vor unmittelbaren negativen Folgen für die deutsche Wirtschaft durch die Politik des neuen US-Präsidenten Donald [mehr…]
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat sich überrascht über den Zulauf bei den Wahlkampfveranstaltungen seiner Partei gezeigt. „Ich sehe, dass es eine Neugierde und Interesse gibt, und [mehr…]
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, besucht der Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, Philipp Türmer, Fulda. Die Fuldaer Jungsozialisten organisieren an diesem Tag ab 13 Uhr einen [mehr…]
© 1998 - 2024 norbert hettler | fdi-mediendienst.de