Die Stadt Bad Hersfeld sieht sich vermehrt mit illegaler Müllentsorgung im Stadtgebiet sowie in den umliegenden Ortsteilen und am Waldrand konfrontiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des [Lesen Sie hier mehr...]
Am 5. Oktober 2025 wird in Hünfeld ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Für die SPD tritt der 48-jährige Mario Wagner an, der am 29. Juli in [Lesen Sie hier mehr...]
Der SPD-Ortsverein Fulda-West und die SPD/Volt-Stadtverordnetenfraktion haben gemeinsam mit Stadtbaurat Daniel Schreiner eine Begehung im Stadtteil Münsterfeld durchgeführt. Die Veranstaltung war gut besucht und bot [Lesen Sie hier mehr...]
Die Konrad-Zuse-Stadt Hünfeld erhält für ihre Freiwillige Feuerwehr zwei neue Einsatzfahrzeuge. Hessens Innenminister Roman Poseck übergab am Dienstag zwei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 195.030 [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Eichenzell lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Zukunftsgestaltung ihrer Heimat zu beteiligen. In Kooperation mit dem unabhängigen [Lesen Sie hier mehr...]
Die WEMAG-Gruppe bietet Unternehmen eine Möglichkeit, moderne Robotik- und Automatisierungslösungen kennenzulernen. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels und steigender wirtschaftlicher Anforderungen [Lesen Sie hier mehr...]
Viele Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet Fulda haben in den vergangenen Wochen Post vom Bürgerbüro zur Mitwirkung bei der Fortschreibung des sogenannten qualifizierten Mietspiegels erhalten. [Lesen Sie hier mehr...]
Zehn Jahre ist es nun her, dass in Flieden die ersten vier Stolpersteine verlegt wurden. Am 29. Juli 2015 setzte die Gemeinde damit ein sichtbares [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem Besuch der Justizvollzugsanstalt (JVA) Hünfeld eröffnete die SPD-Kreistagsfraktion Fulda ihre diesjährige Sommertour 2025. Die moderne Strafvollzugseinrichtung, die als eine der fortschrittlichsten in Hessen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hosenfelder Ortsteil Jossa blickt auf ein bewegtes und festliches Wochenende zurück: Vom 28. bis 30. Juni 2025 stand das Dorf ganz im Zeichen seines [Lesen Sie hier mehr...]
Zum 65-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Fulda und Como reiste die CDU-Fraktion der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung in die italienische Partnerstadt. Der dreitägige Aufenthalt stand ganz im [Lesen Sie hier mehr...]
Wer in den Genuss hochkarätiger Klaviermusik kommen möchte, der hat am Freitag, den 1. August, ab 15 Uhr, in der Fuldaer Innenstadt die Gelegenheit dazu. [Lesen Sie hier mehr...]
Zwei bereichernde Tage, spannende Einblicke und viele Impulse: Die Hochschule Fulda hatte kürzlich hohen Besuch. Fünf Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales [Lesen Sie hier mehr...]
Der Abwasserverband Fulda senkt seine Stromkosten mithilfe eines neuen Energiemodells deutlich. Durch die Einführung eines sogenannten Bilanzkreismodells, das in Kooperation mit der RhönEnergie realisiert wurde, [Lesen Sie hier mehr...]
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 3. Juli 2025 im Bürgerhaus Mittelkalbach wurden zentrale kommunalpolitische Themen behandelt und richtungsweisende Beschlüsse gefasst. Vorsitzender Gerhard Müller (SPD) [Lesen Sie hier mehr...]
Mit großer Bestürzung und Betroffenheit hat die Hochschule Fulda auf die Nachricht reagiert, dass ihre über die Europäische Hochschulallianz E³UDRES² verbundene Partneruniversität im Nordosten der [Lesen Sie hier mehr...]
Mitten in Burghaun findet man ein besonderes Stück Natur. Ingrid Giez gestaltet hier mit viel Fachwissen über Flora und Fauna einen besonderen naturnahen Garten, der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Reinholz Kaffeerösterei verlegt ihren Standort innerhalb der Fuldaer Innenstadt. Ab dem letzten Quartal 2025 soll das Café am Buttermarkt 15 beheimatet sein. Der genaue [Lesen Sie hier mehr...]
Bei ihrer letzten Stadtteilbegehung führte es die Fuldaer CDU-Stadtverordnetenfraktion nach Dietershan und Bernhards. Ausgangspunkt der Begehung am vergangenen Freitagabend war das modernisierte Feuerwehr- und Bürgerhaus [Lesen Sie hier mehr...]
Nach fast einem Jahrzehnt an der Spitze des „Weihnachtsbaum-Teams Kerzell“ (WBT) hat Jan Wloka den Vorsitz abgegeben und den Verein verlassen. In einer kürzlich abgehaltenen [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen einer feierlichen Freisprechungsfeier hat die Friseur-Innung Fulda am Montag elf Auszubildenden ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse überreicht. Die Veranstaltung fand im Landhotel-Restaurant-Countrypub Rhönblick in [Lesen Sie hier mehr...]
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg setzt weiter auf Qualität im Radtourismus: Gleich sechs Unterkünfte wurden 2025 erneut mit dem renommierten Bett+Bike-Siegel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ausgezeichnet. [Lesen Sie hier mehr...]
Die hessische Landesregierung und die Präsidentinnen und Präsidenten der 14 staatlichen Hochschulen haben am Donnerstag in Wiesbaden den neuen Hochschulpakt für die Jahre 2026 bis [Lesen Sie hier mehr...]
Die RhönEnergie Gruppe wird das Angebot an Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in der Stadt Fulda in diesem Jahr deutlich ausbauen. Bis Jahresende sollen im Stadtgebiet an [Lesen Sie hier mehr...]
VINCI Energies hat eine Vereinbarung zur Übernahme der R+S Group mit Sitz in Fulda unterzeichnet. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der [Lesen Sie hier mehr...]