
Zum 65-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Fulda und Como reiste die CDU-Fraktion der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung in die italienische Partnerstadt. Der dreitägige Aufenthalt stand ganz im Zeichen der langjährigen deutsch-italienischen Freundschaft sowie des politischen und kulturellen Austauschs.
Ein zentrales Ereignis des Besuchs war das offizielle Treffen mit dem Bürgermeister von Como, Alessandro Rapinese, und dem Präsidenten des Stadtrats, Fulvio Anzaldo. In intensiven Gesprächen wurden aktuelle kommunalpolitische Herausforderungen erörtert und neue Perspektiven für die künftige Zusammenarbeit ausgelotet.
Auch kulturell hatte das Besuchsprogramm einiges zu bieten. Gemeinsam wurde eine Ausstellung über den aus der Fuldaer Region stammenden Universalgelehrten Athanasius Kircher eröffnet. Kircher, der als Symbol europäischer Wissenschaft und kultureller Verbindung gilt, stand im Mittelpunkt dieser Veranstaltung und unterstrich die Bedeutung der gemeinsamen historischen Wurzeln.
Abgerundet wurde das Programm durch Besuche historisch bedeutender Orte wie der Villa Carlotta am Comer See sowie eine gemeinsame Schifffahrt mit Zwischenstopp in Bellagio. Ein Ausflug nach Mailand, der Hauptstadt der Region Lombardei, ergänzte den Aufenthalt und bot Einblicke in italienische Geschichte, Architektur und Lebensart.
Die CDU-Fraktion zeigte sich nach dem Besuch dankbar für die herzliche Gastfreundschaft und bekräftigte ihr Engagement für eine weiterhin lebendige und aktive Städtepartnerschaft mit Como. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar