Der Bierabsatz in Deutschland ist im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent beziehungsweise 0,5 Millionen Hektoliter gestiegen. Die in Deutschland ansässigen Brauereien und [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Einführung der elektronischen Patientenakte beschleunigen, indem er den Krankenkassen Strafen androht und die bisher verantwortliche Selbstverwaltung im Gesundheitswesen entmachtet. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank (EZB) erhöhen laut eines Zeitungsberichts den Druck auf die Kreditinstitute beim Abbau ihrer faulen Kredite. Die EZB habe bei ihren [Lesen Sie hier mehr...]
Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Landstraße zwischen Hosenfeld und Sieberzmühle ein Unfall bei dem ein 21-Jähriger ums Leben kam. Nach derzeitigem Stand der [Lesen Sie hier mehr...]
Um die Energiewende wirksam umzusetzen, bedarf es vieler kleiner Schritte. Deshalb hat die RhönEnergie Fulda ein eigenes Förderprogramm für Energie-Effizienz und Erneuerbare Energien aufgelegt. Bei [Lesen Sie hier mehr...]
FDP-Chef Christian Lindner (FDP) hat die aktuelle Debatte um Feinstaub, Diesel und Tempolimits kritisiert. Er warne davor, die Autobauer mit zu vielen Verboten zu schädigen [Lesen Sie hier mehr...]
Trotz der neuen Pannen des Regierungsfliegers "Theodor Heuss" während der Äthiopien-Reise von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fühlt sich Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) "bei der [Lesen Sie hier mehr...]
Am 19. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV im eigenen Stadion gegen den SV Sandhausen mit 2:1 gewonnen. In der 44. Minute erzielte [Lesen Sie hier mehr...]
Verbraucherschützer warnen Handynutzer vor zunehmenden Abofallen. "Drittanbieter-Abos sind weiter ein großes Problem. Nachdem uns über das Frühwarnnetzwerk in 2017 und Anfang 2018 hierzu noch vergleichsweise [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Mehrheit der Deutschen ist laut einer aktuellen Umfrage der Meinung, dass die EU den Briten in den Brexit-Verhandlungen nicht erneut entgegenkommen sollte. Das geht [Lesen Sie hier mehr...]
Die Junge Union Hessen zeigt sich irritiert über den Vorschlag des Beauftragten der Bundesregierung für den Schienenverkehr die Fahrpreise im Fernverkehr der Deutschen Bahn zur [Lesen Sie hier mehr...]
Die Dorfwirtschaft hat geschlossen, ein DGH gibt es nicht, auch kein kirchliches Gemeindehaus. Wo in aller Welt soll man sich treffen - zum Sport, zum [Lesen Sie hier mehr...]
Linken-Chefin Katja Kipping fordert als Reaktion auf die Absage der Bundesregierung an ein Tempolimit von der EU-Kommission eine europaweite Regelung. "Die EU kann und sollte [Lesen Sie hier mehr...]
Mit Beginn des neuen Schulhalbjahres ist die Stelle des Schulleiters an der Heinrich-von-Bibra-Schule wieder besetzt. Am 1. Februar tritt Thorsten Retzlaff die Nachfolge von Thomas [Lesen Sie hier mehr...]
Im Kampf gegen Umweltschäden durch übermäßigen Gülleeinsatz in der Landwirtschaft fordert ein breites Bündnis von Verbänden Reformen von Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU). "Die Bundesregierung muss [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak fordert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) dazu auf, Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei dessen Vorstoß zu Verbesserungen für Betriebsrentner zu unterstützen. "Die CDU [Lesen Sie hier mehr...]
Die lippischen Ermittlungsbehörden arbeiten momentan akribisch an einer Vielzahl von Fällen, in denen Kinder schwer sexuell missbraucht wurden. Bislang stehen 23 Opfer fest. Hierbei handelt [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will den Bundesbeamten bis 2022 rund 705 Millionen Euro zusätzlich spendieren, um den Bund als Arbeitgeber attraktiver zu machen. Von Kosten [Lesen Sie hier mehr...]
„Wie versprochen ist das letzte Wort zu den Straßenausbaubeiträgen im Kreis Fulda noch nicht gesprochen worden“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke. In einer Sitzung der [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der Aufarbeitung diverser Steuerskandale macht die hessische Finanzverwaltung Fortschritte. Seine Betriebsprüfer arbeiteten 30 Cum-Ex-Komplexe auf, sagte Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) dem "Handelsblatt". Dabei [Lesen Sie hier mehr...]
Die niedrigen Temperaturen in den vergangenen Tagen haben dazu geführt, dass Gewässer und Wasserflächen wie Bäche, Teiche und Seen mit einer Eisschicht überzogen sind. Trotz [Lesen Sie hier mehr...]
In Krimi- und Arztserien sind Pathologen heutzutage die „Stars“, die schnell und sicher erklären, wie und woran das jeweilige Opfer zu Tode gekommen ist. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürgerinitiativen gegen Strassenbeiträge im Landkreis Fulda begrüßen den aus ihrer Sicht längst überfälligen Richtungswechsel von CDU und CWE in Fulda, Künzell, Petersberg und Eichenzell. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will entgegen seiner bisherigen Linie die Zahl der Psychotherapeuten erhöhen, um die Wartezeiten für die Patienten zu verkürzen. In der Antwort [Lesen Sie hier mehr...]
Der Sänger der österreichischen Band "Bilderbuch", Maurice Ernst, leidet unter der aktuellen Popmusik und unter den sozialen Netzwerken. Ihn frustriere es, "dass zurzeit alles so [Lesen Sie hier mehr...]