Berlin. Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat den SPD-Forderungen nach grundsätzlichen Nachbesserungen bei den GroKo-Verhandlungen eine Absage erteilt. "Der Spielraum ist sehr begrenzt. Die Grundlage [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr rund 19.000 neue Mitarbeiter einstellen. "Das ist die Größenordnung einer Kleinstadt. Darunter sind allein über 1.000 Lokführer [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Datenschützer schlagen wegen der immer stärkeren Nutzung digitaler Überwachungstechnik durch deutsche Sicherheitsbehörden Alarm. Die jüngsten Zahlen der Bundesregierung "bestätigen eine beunruhigende Entwicklung zu einer [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die SPD sinkt jetzt auch bei Emnid auf 20 Prozent (Minus 1), nachdem andere Institute die Sozialdemokraten bereits unter dieser psychologisch wichtigen Marke messen. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach Berechnungen des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer drohen in zehn deutschen Städten in Zukunft Fahrverbote für Dieselfahrzeuge. Zu diesem Ergebnis kommt die bundesweite Analyse über [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Spitzenvertreter der Wirtschaft sind zunehmend besorgt über den Einfluss, den die führenden Konzerne aus dem Bereich der Informationstechnologie haben. "Wenn ein Konzern wie Alibaba [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Die Fondsgesellschaft Union Investment fürchtet die Zerschlagung der Deutschen Bank: "Falls in ein paar Jahren die Erträge noch immer nicht sprudeln, könnte auch das [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Die SPD Ortsvereine und Arbeitsgruppen im Landkreis Fulda haben als Reaktion auf einen Leitartikel von V. Feuerstein in der hiesigen Zeitung mit einem offenen [Lesen Sie hier mehr...]
Hannover. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt ist auf dem Parteitag in Hannover bei der Wahl zum Parteirat abgestraft worden. Für die nur an Frauen zu vergebenen sieben [Lesen Sie hier mehr...]
Eichenzell. Am Freitag fand im Kultursaal des Eichenzeller Schlösschens im Beisein von Vertretern aus der Politik, Wirtschaft, Kirche, Bildung, Kultur und Gesellschaft der Jahresempfang der [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Ab Anfang Februar starten Landwirte die Ausbringung von Düngemitteln im Ackerbau. Änderungen der Düngemittelverordnung stellen hierbei eine Herausforderung insbesondere in der Wasserschutzzone III dar. [Lesen Sie hier mehr...]
München. Am 20. Spieltag der Bundesliga hat der FC Bayern München nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand noch 5:2 gegen die TSG Hoffenheim gewonnen. Die Gäste gingen [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Man könnte meinen, Honda wirke im Verborgenen. Nur rund 20 600 Autos hat die japanische Marke im vergangenen Jahr bei uns verkauft, fast die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Michael Grosse-Brömer (CDU), hat der neuen Bundestagsfraktion der AfD vorgeworfen, ein doppeltes Spiel zu spielen. "Es ist schon verwunderlich, [Lesen Sie hier mehr...]
Stuttgart. Nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie in der fünften Verhandlungsrunde hat der IG-Metall-Vorstand die Beschäftigten bundesweit zu ganztägigen Warnstreiks in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Konzepte der KZ-Gedenkstätten müssen nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel in den nächsten Jahren geändert werden. "Die Zahl derer, die Überlebende sind, nimmt [Lesen Sie hier mehr...]
Hannover. Robert Habeck und Annalena Baerbock sind am Samstag bei der Außerordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Hannover zu den neuen Vorsitzenden der Partei gewählt worden. [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda/ Künzell. Der Landesvorstand der CDU Hessen und die hessischen CDU-Abgeordneten des Landtages, des Bundestages und des Europaparlaments sowie kommunale Spitzenvertreter haben beim 4. Künzeller [Lesen Sie hier mehr...]
Nürnberg. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will ab Mitte 2018 ihr umstrittenes neues Barauszahlungssystem im Einzelhandel für Arbeitslosengeld-II-Empfänger testen. Das geht aus der Antwort der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Eine knappe Mehrheit von 51 Prozent der Bundesbürger will nicht, dass SPD-Chef Martin Schulz im Fall einer Großen Koalition als Minister in eine Bundesregierung [Lesen Sie hier mehr...]
Kabul. In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Samstagmittag mindestens 60 Menschen bei einem Selbstmordanschlag ums Leben gekommen. Mindestens 150 weitere Personen wurden verletzt, teilten [Lesen Sie hier mehr...]
Magdeburg. Auf der Suche nach Rendite schnappen Konzerne Bauern in Ostdeutschland immer öfter die Flächen weg - in der Folge steigen die Preise für Agrarland [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda/ Berlin. Der Fuldaer Bundestagsabgeordnete Michael Brand ist Teil des Verhandlungsteams der CDU/CSU für einen Koalitionsvertrag mit der SPD. Der 44-Jährige gehört der 7-köpfigen Arbeitsgruppe Außen, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD im Bund sind gestartet und sollen bis 04. Februar abgeschlossen sein. Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende der CDU [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. CDU, CSU und SPD wollen die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Großen Koalition bis zum 4. Februar abschließen. Das teilten die drei Parteien am [Lesen Sie hier mehr...]