Mitte August hat Bürgermeister Mark Bagus vier weitere Notfallrucksäcke an neu ausgebildete Mitglieder der Voraushelfergruppe übergeben. Mit der Übergabe würdigte er das ehrenamtliche Engagement der [Lesen Sie hier mehr...]
Im Kalbacher Gemeindewald sind die Folgen des Klimawandels deutlich sichtbar. Stürme, Trockenheit und der Borkenkäfer haben in den vergangenen Jahren erhebliche Schäden verursacht, sodass ein [Lesen Sie hier mehr...]
Am 1. September beginnt Hessen Mobil mit den Bauarbeiten zur Verlegung der Landesstraße 3207 bei Uttrichshausen. Bereits im März wurden vorbereitende Arbeiten durchgeführt. Mit dem [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Kalbach hat auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Ferienspiele organisiert. Anfang August fand im Bürgerhaus Oberkalbach unter dem Motto „Spiel und Spaß“ [Lesen Sie hier mehr...]
Der FDP-Ortsverband Kalbach–Neuhof hat bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze steht künftig Roman Willem Rau (39) aus Kalbach. Der selbständige [Lesen Sie hier mehr...]
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 3. Juli 2025 im Bürgerhaus Mittelkalbach wurden zentrale kommunalpolitische Themen behandelt und richtungsweisende Beschlüsse gefasst. Vorsitzender Gerhard Müller (SPD) [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen ihres Veranstaltungsprogramms 2025 besuchten die Wirtschaftsjunioren Fulda am 25. Juni das Familienunternehmen Wehner Metalltechnik GmbH in Uttrichshausen. Die rund 20 Teilnehmenden erhielten bei [Lesen Sie hier mehr...]
In Kalbach-Heubach wurde am 29. März 1945 bei Fulda-Dietershan ein namenloser KZ-Häftling erschossen. Erst etwa 75 Jahre später fand ein Historiker heraus, dass der Tote [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der ersten Veranstaltung dieses Formats im Jahr 2023 konnte Bürgermeister Mark Bagus auch zum Ende des vergangenen Jahres zahlreiche Gäste im Bürgerhaus in Oberkalbach [Lesen Sie hier mehr...]
Bürgermeister Mark Bagus äußert sich zu den Vorfällen in der Seniorenpflegeeinrichtung in Kalbach. „Es gab Unregelmäßigkeiten, die aufgeklärt und dauerhaft behoben werden müssen“, betont Kalbachs [Lesen Sie hier mehr...]
In einem Pflegezentrum im hessischen Kalbach, einem kleinen Ort nahe Fulda, sorgte ein Notruf für erhebliches Aufsehen. Auslöser dieses Notrufs war die prekäre Personalsituation in [Lesen Sie hier mehr...]
Am Montagabend alarmierte ein Notruf aus einem Pflegeheim in Kalbach die Gefahrenabwehr und rückte die personellen Herausforderungen der Pflegebranche erneut in den Fokus. Die drastischen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Kalbach hat einen wichtigen Schritt in Richtung Lebensrettung getan: Im Rahmen eines groß angelegten Projekts wurden in allen Ortsteilen öffentlich zugängliche Defibrillatoren (Automatisierte [Lesen Sie hier mehr...]
Am Montagabend führte ein Notruf in einem Pflegeheim in Kalbach zu einem Einsatz der Gefahrenabwehr. Kurz darauf reagierten die zuständigen Behörden und nahmen die Situation [Lesen Sie hier mehr...]
3. Juli 2024Kommentare deaktiviert für Auftaktveranstaltung für das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Kalbach
Die Gemeinde Kalbach geht im Landkreis Fulda voran und stellte am 26. Juni im Bürgerhaus Mittelkalbach erstmals das Vorhaben „integriertes Klimaschutzkonzept“ vor. Möglich wurde dies [Lesen Sie hier mehr...]
27. Mai 2024Kommentare deaktiviert für DESOI: Weltweite Kooperation im Fokus
Vor wenigen Tagen versammelten sich 33 Führungskräfte aller internationalen Partner der DESOI GmbH in Kalbach. Sie trafen sich dort im Rahmen des DESOI International Meeting [Lesen Sie hier mehr...]
3. Mai 2024Kommentare deaktiviert für ROWIUS auf der EuroCIS 2024: Innovationskraft für den Einzelhandel
ROWIUS, Dienstleister für technische Lösungen im Einzelhandel, präsentierte auf der EuroCIS 2024 wegweisende Innovationen für die Zukunft des Einzelhandels. Mit einem Fokus auf Filialtechnik zeigte [Lesen Sie hier mehr...]
17. April 2024Kommentare deaktiviert für Volles Haus für eine große Dichterin
Volles Haus für eine große Autorin: Als Linde Weiland, die frühere Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Fulda, kürzlich Lebensweg und Lebenswerk der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko [Lesen Sie hier mehr...]
15. April 2024Kommentare deaktiviert für 100-Jahre Feuerwehr Kalbach
Am gestrigen Abend hatte die Freiwillige Feuerwehr Mittelkalbach zum Festkommers anlässlich ihrer Feierlichkeit zum 100-jährigen Bestehen in das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Gemeinsam mit vielen geladenen Gästen, [Lesen Sie hier mehr...]
3. April 2024Kommentare deaktiviert für Daniel Rensch komplettiert Geschäftsführung von RENSCH-HAUS
Das Kalbacher Fertighausunternehmen RENSCH-HAUS stellt sich gut gerüstet für die Zukunft auf. Martin Rensch hat seinen Sohn Daniel in die Geschäftsleitung berufen und leitet damit [Lesen Sie hier mehr...]
12. März 2024Kommentare deaktiviert für Erweiterung Rastanlage Uttrichshausen-West: Verkehrsminister Mansoori vor Ort
Dass es aufgrund der erforderlich gewordenen Erweiterung der bestehenden Tank- und Rastanlage Uttrichshausen-West an der BAB A7 in der Großgemeinde Kalbach (Landkreis Fulda) zu Diskrepanzen [Lesen Sie hier mehr...]
6. Februar 2024Kommentare deaktiviert für Gemeinde Kalbach unterstützt VorausHelfer
Am vergangenen Freitag fand im Rathaus der Gemeinde Kalbach eine bedeutsame Veranstaltung statt. Acht Notfallrucksäcke wurden an weitere engagierte ehrenamtliche VorausHelfer der Gemeinde offiziell übergeben. [Lesen Sie hier mehr...]
27. Januar 2024Kommentare deaktiviert für Charlotte Wiedemann las in Heubach
Es war ein Abend, der von Heubach um die ganze Welt führte. Auf Einladung des Fördervereins der Landsynagoge beleuchtete die Autorin Charlotte Wiedemann in der [Lesen Sie hier mehr...]
20. November 2023Kommentare deaktiviert für Rensch-Haus ehrte langjährige Mitarbeitender
Das gesamte Arbeitsleben in einem Unternehmen zu verbringen, können sich heutzutage nicht mehr viele Arbeitnehmer vorstellen. Umso schöner ist es, langjährigen Mitarbeitern für ihre Treue [Lesen Sie hier mehr...]
4. Oktober 2023Kommentare deaktiviert für Brand und Müller für mehr Lärmschutz in Uttrichshausen
Auf Initiative der beiden Wahlkreisabgeordneten in Bund und Land, Michael Brand und Sebastian Müller, fand aktuell ein Austausch in Uttrichshausen mit Vertretern der Bürgerinitiative, dem [Lesen Sie hier mehr...]