
Im Rahmen ihres Veranstaltungsprogramms 2025 besuchten die Wirtschaftsjunioren Fulda am 25. Juni das Familienunternehmen Wehner Metalltechnik GmbH in Uttrichshausen. Die rund 20 Teilnehmenden erhielten bei einer exklusiven Führung durch Geschäftsführer Boris Wehner spannende Einblicke in moderne Fertigungstechnologien, innovative Produktlösungen und die Philosophie eines dynamischen mittelständischen Unternehmens.
Die Wehner Metalltechnik GmbH steht für präzise und hochwertige Metallverarbeitung auf höchstem Niveau. Kunden aus unterschiedlichsten Branchen – darunter Maschinenbau, Automotive und Medizintechnik – schätzen die Flexibilität und Qualität des Unternehmens, das sich seit Jahren durch technische Innovationskraft und lösungsorientiertes Denken auszeichnet.
Ein besonderes Highlight der Besichtigung war die Präsentation der firmeneigenen Entwicklung: der „Ölspurhexe“. Dieses kompakte Reinigungsgerät wurde speziell für die schnelle und umweltschonende Beseitigung von Ölspuren auf Straßen konzipiert – ein echtes Erfolgsprodukt, das inzwischen deutschlandweit bei Feuerwehren und kommunalen Bauhöfen im Einsatz ist. Die Ölspurhexe steht exemplarisch für die praxisnahe Ingenieurskunst und den Innovationsgeist, den das Unternehmen verkörpert.
Im Anschluss an die Führung nutzten die Wirtschaftsjunioren die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Bei kühlen Getränken und kleinen Snacks wurde genetzwerkt, diskutiert und über künftige gemeinsame Projekte gesprochen – ganz im Sinne des WJ-Netzwerks, heißt es in einer Pressemitteilung.
Wirtschaftsjunioren als Plattform für Austausch und Innovation
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit über 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren in Deutschland. Sie stehen für wirtschaftliche Verantwortung, gesellschaftliches Engagement und den Blick nach vorn. Die Mitglieder repräsentieren gemeinsam eine Wirtschaftskraft von mehr als 120 Milliarden Euro, rund 300.000 Arbeitsplätze und 35.000 Ausbildungsstellen.
Die Wirtschaftsjunioren Fulda sind Teil dieses Netzwerks und bieten unter dem Jahresmotto „Chancen im Wandel“ zahlreiche Veranstaltungen für Mitglieder, Gäste und Interessierte an – darunter Formate wie der WJ-Campus oder der WJ-Vertretungslehrer, die den Austausch zwischen Wirtschaft und Gesellschaft fördern.
Der Besuch bei Wehner Metalltechnik hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll der direkte Kontakt zwischen jungen Führungskräften und innovativen Unternehmen ist – und wie durch Zusammenarbeit neue Impulse für die regionale Wirtschaft entstehen können. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar