11. Mai 2022Kommentare deaktiviert für Petersberg nimmt am Stadtradeln teil
Die Gemeinde Petersberg nimmt dieses Jahr erstmals an der Aktion Stadtradeln teil. Bei dem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit [Lesen Sie hier mehr...]
28. April 2022Kommentare deaktiviert für Freibad Waidesgrund: Badesaison ohne Corona-Einschränkungen geplant
Das Freibad Waidesgrund öffnet am Sonntag, 1. Mai. In dem beliebten Freizeitbad in Petersberg ist nach einer ausgefallenen Saison 2020 und einer Saison 2021 unter [Lesen Sie hier mehr...]
Gute Nachrichten aus den Gemeindewerken Petersberg: Der Wasserverlust ist dank verschiedener Optimierungen in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Vor fünf Jahren ging noch fast ein [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeindevertretung Petersberg hat 650 Euro an den Verein der Köche Fulda für dessen Ukraine-Hilfe gespendet. Das Geld wurde auf der jüngsten Sitzung des Kommunalparlamentes [Lesen Sie hier mehr...]
Am heutigen Donnerstag weht die Flagge Tibets auch am Rathaus in Petersberg. Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Brand und Bürgermeister Carsten Froß haben aus Anlass des [Lesen Sie hier mehr...]
Die Rhöner Nachbarschaftshilfe und der Verein der Köche 1921 Fulda haben ihre Kräfte für die Ukrainehilfe gebündelt und waren am vergangenen Donnerstag mit einem Konvoi [Lesen Sie hier mehr...]
Die Forstarbeiten am Rauschenberg in Petersberg sind abgeschlossen. Von etwa 150 kranken Buchen mussten die Kronen abgenommen werden. Damit rückt das Ziel, im Frühjahr einen [Lesen Sie hier mehr...]
Das DAV Kletterzentrum Fulda in Petersberg feiert am 24. Februar 2022 sein 10-jähriges Jubiläum und zieht seitdem nicht nur regionale und überregionale Klettersportler an, um [Lesen Sie hier mehr...]
Hauptgewinn statt Unterricht nach Plan: Da staunten die Schüler des Wahlpflichtkurses „Demokratie stärken“ der 10. Klassen der Konrad-Adenauer-Schule Petersberg (KAS) nicht schlecht, denn sie gewannen [Lesen Sie hier mehr...]
Es geht voran am Rauschenberg: Nachdem im November die Kampfmittelsondierung beendet wurde, wird nun mit der Beseitigung der erkrankten Buchen begonnen. Im Frühjahr soll ein [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Petersberg trauert um ihren Ehrenbürger und Ehrenbürgermeister Josef Petri, der am 12. Januar 2022 im Alter von 98 Jahren verstorben ist. Er war [Lesen Sie hier mehr...]
Der Presse ist es mittlerweile auf vielen Kanälen zu entnehmen. Die GRÜNEN haben die Zusammenarbeit mit der CDU Petersberg aufgekündigt. Unabhängig von den Gründen, die [Lesen Sie hier mehr...]
„Die Koalition mit der CDU ist gescheitert. Wir haben in den Verhandlungen zum Haushalt 2022, der am 20. Januar verabschiedet werden soll, keine Einigung zum [Lesen Sie hier mehr...]
Lange hatten wir gehofft, doch die aktuellen Inzidenzen, die politischen Beschlüsse und vor allem die Besorgnis der Bevölkerung, lassen keine andere Entscheidung zu - die [Lesen Sie hier mehr...]
Mitte Juli hat Hessen Mobil begonnen, die Landesstraße 3429 zwischen dem Petersberger Ortsteil Steinau und der Bundesstraße 27 auf einer Strecke von rund 850 Metern [Lesen Sie hier mehr...]
Am vergangenen Donnerstag lehnten Bündnis 90/Die Grünen in Petersberg einen Antrag zur Beauftragung eines externen Fachbüros ab, das sich mit der Wiederbewaldung des Rauschenbergs befassen [Lesen Sie hier mehr...]
Am vergangenen Donnerstag konnte die Gemeindevertretung in Petersberg entscheiden: braucht Petersberg ein Klimaschutzkonzept? Grüne und CDU, die als Koalition gemeinsam den Antrag gestellt haben, sind [Lesen Sie hier mehr...]
"Mein Vorschlag war, dass ein Konzept zur Wiederbewaldung (Nachpflanzung) für den Rauschenberg von einem Fachbüro erstellt wird, um die durch Krankheit gefällten und noch zu [Lesen Sie hier mehr...]
Da staunte der Petersberger Bürgermeister Carsten Froß nicht schlecht: Der Heimatverein Petersberg hat das Petersberger Wahrzeichen, die Liobakirche, als Lichthaus-Modell herstellen lassen. Bei der Übergabe [Lesen Sie hier mehr...]
Wie die FDP-Petersberg in einer Mitteilung erklärte, übte in der Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg am vergangenen Donnerstag die FDP-Fraktion herbe Kritik an den beiden Koalitionsparteien [Lesen Sie hier mehr...]
In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Petersberg stand am 2. Dezember die Neuwahl des Vorstandes an. Der bisherige Sprecher des Ortverbandes, Steven Hoppe, trat aus privaten, [Lesen Sie hier mehr...]
2018 wurden die Planungen für die beiden Kitas „Zipfelmütze“ (Kernort Petersberg) und „St. Aegidius“ (Ortsteil Marbach) abgeschlossen. Der Bau begann in 2019. Es wurden insgesamt [Lesen Sie hier mehr...]
Am 25.11.2021 fanden unter den aktuellen Corona-Bedingungen die Mitgliederversammlungen des Gemeindeverbandes der CDU Petersberg und des Ortsverbandes Petersberg statt. Neben den Berichten des Gemeindeverbandsvorsitzenden Hartwig [Lesen Sie hier mehr...]
Ab Freitag, 26. November, strahlt der Petersberger Rathausplatz wieder im Lichterglanz: Gemeinde und Vereinsgemeinschaft Petersberg laden dann zum Weihnachtsmarkt ein. Das auf die neuesten Verordnungen [Lesen Sie hier mehr...]
Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt hat Petersbergs Bürgermeister Carsten Froß zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 1,6 Millionen Euro für die Neubauten der Kita Zipfelmütze in [Lesen Sie hier mehr...]