
Ab Freitag, 26. November, strahlt der Petersberger Rathausplatz wieder im Lichterglanz: Gemeinde und Vereinsgemeinschaft Petersberg laden dann zum Weihnachtsmarkt ein. Das auf die neuesten Verordnungen angepasste Hygienekonzept verspricht ein sicheres Feiern. Kulinarische Leckereien und Attraktionen, Deftiges vom Grill und frische Süßspeisen, ein Basar für weihnachtliche Dekoration, musikalische Unterhaltung mit örtlichen Vereinen – all das bietet der Petersberger Weihnachtsmarkt, der am Freitag, 26. November, 18:30 Uhr auf dem Rathausplatz eröffnet wird. Vier Tage lang – am ersten Adventswochenende sowie am zweiten Adventssonntag – wird Budenzauber auf dem Platz herrschen. Die Buden werden von der Vereinsgemeinschaft Petersberg mit den diesjährigen Bewirtschaftern Carnevalverein, Judoclub, RSV, Heimatverein, Feuerwehr und Jugendfeuerwehr betrieben.
Sowohl für die Gemeinde als auch die Vereinsgemeinschaft hat die Sicherheit der Gäste und aller Mitwirkenden vor Ort oberste Priorität. Deswegen ist ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet worden, das auf die neuesten Vorgaben der Landesregierung angepasst worden ist. So muss unter anderem in Gedrängesituationen eine Maske getragen werden, Besucher müssen Abstand halten, und in den Innenbereichen gilt die 2-G-Regel. Zusätzlich zum Marktbetrieb am Samstag, 27. November, lädt die Rathausbücherei zum Tag der offenen Tür von 14 bis 18 Uhr ein. Alle Kinder erhalten eine kleine Überraschung (solange der Vorrat reicht). In der Bücherei gilt die Maskenpflicht. Mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes kann man zudem noch etwas Gutes tun: Es wird Wein von Winzern aus dem Ahrtal verkauft, der Erlös geht an die dortigen Flutopfer. +++ pm