Sommerliches Wetter, entspannte Atmosphäre und angeregte Gespräche: Der CDU-Ortsverband Stadtmitte-Frauenberg lud am Mittwoch zum „CDU City Talk“ in den Biergarten der Wiesenmühle. Mitglieder sowie interessierte [Lesen Sie hier mehr...]
Er ist einer der prägenden Köpfe Fuldas: Gerhard Möller, langjähriger Kommunalpolitiker, Macher, Mensch. Nun geht eine Ära zu Ende. Nach neun Jahren an der Spitze [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Vierteljahrhundert Engagement für Umwelt, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung: Die Kolping Recycling GmbH blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück – und wurde dafür nun [Lesen Sie hier mehr...]
Zwischen barocken Fassaden, sommerlicher Festivalstimmung und dem Duft frisch zubereiteter Spezialitäten lädt Fulda auch in diesem Jahr wieder zum „Neiselmarkt“ ein. Vom 27. Juni bis [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Fulda startet ab dem 16. Juni mit der Fortschreibung ihres qualifizierten Mietspiegels. Rund 4000 zufällig ausgewählte Haushalte erhalten in den kommenden Tagen Post [Lesen Sie hier mehr...]
Katholische Akademie erinnerte in Ringvorlesung an die Schlussakte von Helsinki und ihre brüchige Gültigkeit in Zeiten des Ukraine-Kriegs. „Wo wären wir heute, hätte Putin sich [Lesen Sie hier mehr...]
Rekord im Fuldaer Vonderau-Museum: Vor kurzem konnte das Museum die 20.000. Besucherin der Sonderausstellung „Dino, Dodo & Co. – Lebewesen der Urzeit“ begrüßen. Dabei gratulierte [Lesen Sie hier mehr...]
Wie könnte eine Gesellschaft nach einer globalen Naturkatastrophe aussehen – im Einklang mit der Umwelt, ohne Technik und Konsum? Diese anspruchsvolle Frage war Ausgangspunkt der [Lesen Sie hier mehr...]
Nach ihrem beeindruckenden Erfolg beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Schlitz konnten sich die beiden Schüler der Fuldaer Winfriedschule, Konrad Kaffanke (12. Klasse) und David Schäfer [Lesen Sie hier mehr...]
Im gut gefüllten Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses wurde am 5. Juni der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis Fulda 2025 an Rebeca Messner verliehen. Die Autorin [Lesen Sie hier mehr...]
Ein voller Erfolg: Die Sonderöffnung der Ausstellung „Alle Wege führen nach Rom. Fulda und Rom in Wechselbeziehungen“ in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars stieß am [Lesen Sie hier mehr...]
In weiten Teilen der Fuldaer Innenstadt ist am Samstag, 14. Juni, wegen des Firmenlaufes „RhönEnergie Challenge 2025“ mit Verkehrsbehinderungen sowie Einschränkungen im Busverkehr zu rechnen. [Lesen Sie hier mehr...]
Mit intensiven inhaltlichen Debatten und prominenter politischer Unterstützung ging am Wochenende der Landestag der Jungen Union Hessen in Langen zu Ende. Rund 200 Delegierte aus [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem eindringlichen Appell zu Aufbruch, Vertrauen und gemeinsamer Verantwortung hat Bischof Dr. Michael Gerber beim Bonifatiusfest auf dem Fuldaer Domplatz die Gläubigen dazu aufgerufen, [Lesen Sie hier mehr...]
Der SPD-Stadtverband Fulda hat sich deutlich gegen ein Seilbahnprojekt zwischen dem Bahnhof und der Hochschule ausgesprochen. In einer aktuellen Pressemitteilung fordert die Partei mehr Bodenhaftung [Lesen Sie hier mehr...]
Die Caritas Fulda lud den CaritasChor 65+ zu einem Sommerfest in das Café bunt.Werk ein. Es gab Kaffee, Kuchen und gemeinsamen Gesang. Diese Veranstaltung zeigte, [Lesen Sie hier mehr...]
Am vergangenen Donnerstag hatte eine weitere „CDU vor Ort“-Veranstaltung im Fuldaer Stadtgebiet stattgefunden. Diesmal lud der Arbeitskreis Bauwesen, Klimaschutz und Stadtplanung der CDU-Stadtverordnetenfraktion Fulda des [Lesen Sie hier mehr...]
Bischof Gerber beschrieb in seiner Pfingstpredigt im Fuldaer Dom die Kirche als "Zeichen sowie Werkzeug der Einheit" in einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft. Angesichts weltweiter Spannungen, [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer fröhlichen La-Ola-Welle, Kinderlachen und viel Musik feierte die Evangelische Kreuzkirche Fulda am Pfingstsonntag einen ganz besonderen Familiengottesdienst. Unter dem Motto „Komm Heiliger Geist“ [Lesen Sie hier mehr...]
Die RhönEnergie Gruppe richtet ein eigens entwickeltes Internetportal für Strom-Einspeiser wie die Besitzer von Photovoltaik-Anlagen ein. Damit können beide Seiten leichter Informationen austauschen. „Mit diesem [Lesen Sie hier mehr...]
In einer Zeit sinkender Zahlen von Priesteramtskandidaten hat das Bistum Fulda einen bedeutenden, aber zugleich symbolträchtigen Moment erlebt: Mit Marcel Krawietz, Daniel Schier und Andreas [Lesen Sie hier mehr...]
Spaß an Bewegung wecken, die Gesundheit fördern und Freundschaften stärken – das ist Ziel des Bewegungschecks, einem gemeinsamen Projekt von Landkreis Fulda und Stadt Fulda, [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem feierlichen Festakt hat die Caritas im Bistum Fulda heute das 50-jährige Bestehen ihres Bereichs „Wohnen und Soziale Teilhabe“ gefeiert. Rund 400 Gäste versammelten [Lesen Sie hier mehr...]
Dr. Iris Burkholder hat zum 1. März 2025 die Professur „Statistik in den Gesundheitswissenschaften“ am Fachbereich Gesundheitswissenschaften übernommen. Nach einem Statistikstudium mit Schwerpunkt Biometrie an [Lesen Sie hier mehr...]
Die Oikos Group geht einen weiteren Schritt in Richtung umweltgerechter Energieversorgung und stellt einen wesentlichen Teil ihrer Erdgasversorgung auf Biomethan aus der Region um. Anstelle [Lesen Sie hier mehr...]