JU Osthessen beim Landestag in Langen

Benedikt Stock erneut in den Landesvorstand gewählt

JU-Bezirksvorsitzender Philipp Mettler, der stellvertretende Landesvorsitzende Benedikt Stock, Landesvorstandsmitglied Anna Bunting, sowie die Kreisvorsitzenden Alexander Kluge, Joshua Östreich und Philipp Schneider. Foto: Lukas Kaufmann

Mit intensiven inhaltlichen Debatten und prominenter politischer Unterstützung ging am Wochenende der Landestag der Jungen Union Hessen in Langen zu Ende. Rund 200 Delegierte aus dem gesamten Bundesland kamen zusammen – darunter auch eine engagierte Delegation aus Osthessen. Für sie brachte das Treffen gleich mehrere Erfolge: Besonders erfreut zeigte man sich über die Wiederwahl von Benedikt Stock (Hünfeld) zum stellvertretenden Landesvorsitzenden.

„Das ist eine verdiente Anerkennung seiner sachorientierten und kontinuierlichen Arbeit“, betonten die JU-Kreisvorsitzenden Joshua Östreich (Lauterbach) und Philipp Schneider (Ludwigsau). Stock, der zuvor den JU-Kreisverband Fulda leitete, gehört dem Landesvorstand bereits seit mehreren Jahren an und verantwortete dort unter anderem die Wirtschafts- und Finanzpolitik. Der neue Landesvorsitzende der Jungen Union Hessen heißt Lukas Brandscheid (Rheingau-Taunus-Kreis). Er tritt die Nachfolge von Leopold Born an, der nicht erneut kandidierte, da er inzwischen das Amt des Generalsekretärs der CDU Hessen übernommen hat.

Politischer Rückenwind von höchster Stelle

Prominente Unterstützung erhielt die JU Hessen auf dem Landestag von Ministerpräsident und CDU-Landeschef Boris Rhein. In seiner Rede lobte er die neue außenpolitische Ausrichtung unter Bundeskanzler Friedrich Merz. „In drei Wochen mehr Außenpolitik als sein Vorgänger in drei Jahren“, so Rhein. Merz stehe für einen klaren Politikwechsel: Bürokratieabbau, Reform des Bürgergelds und Infrastrukturinvestitionen sollten das Land wieder voranbringen. Rhein betonte außerdem die Bedeutung der jungen Generation innerhalb der CDU: Mit 13 Abgeordneten stelle die JU einen beachtlichen Teil der CDU-Landtagsfraktion. Zu ihnen zählt auch Jennifer Gießler (Lauterbach), die ehemalige JU-Vorsitzende im Vogelsbergkreis. Auch weitere führende Unionspolitiker waren in Langen vor Ort – darunter Fraktionschefin Ines Claus, Europaabgeordneter Sven Simon und JU-Bundesvorsitzender Johannes Winkel. Aus der hessischen Landesregierung nahmen Kultusminister Armin Schwarz, Landwirtschaftsminister Ingmar Jung und Gesundheitsministerin Diana Stolz teil.

Osthessische Initiativen stoßen auf breite Zustimmung

Inhaltlich arbeitete der JU-Landestag an über 200 Anträgen zu Themen wie Bildung, Wirtschaft und kommunaler Entwicklung. Besonders aktiv zeigte sich die JU Osthessen. Die Fuldaer Delegation setzte mit einem Antrag zur Abschaffung des Landesamts für Denkmalpflege Hessen ein klares Zeichen für mehr kommunale Entscheidungskompetenz. Die Aufgaben der oberen Denkmalbehörde sollen künftig bei den Landkreisen und kreisfreien Städten liegen. Ziel ist eine bürgernahe Verwaltung und die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren. „Gerade im ländlichen Raum hemmt die aktuelle Struktur notwendige Bau- und Sanierungsvorhaben“, sagte Alexander Kluge, JU-Kreisvorsitzender Fulda. Ein weiterer Fuldaer Antrag forderte die schrittweise Abschaffung der drei hessischen Regierungspräsidien. Ihre Aufgaben sollen – nach eingehender Prüfung – auf Landkreise, kreisfreie Städte oder Ministerien übertragen werden. „Die Regierungspräsidien stehen für Zuständigkeitschaos und unnötige Bürokratie“, erklärte Benedikt Stock. Eine moderne Landesverwaltung brauche klare Verantwortlichkeiten, effiziente Abläufe und mehr Bürgernähe.

Ein starkes Team aus Osthessen

Mit frischem Rückenwind und gestärkter Position geht die JU Osthessen aus dem Landestag hervor. JU-Bezirksvorsitzender Philipp Mettler (Ulrichstein) zeigte sich mit dem Verlauf zufrieden und gratulierte seinem Parteifreund Benedikt Stock zur Wiederwahl. Gemeinsam mit Anna Bunting, Alexander Kluge, Joshua Östreich und Philipp Schneider vertritt Stock nun weiterhin die Interessen der Region im Landesvorstand der Jungen Union Hessen. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*