
Ein Bürgernetz für den Main-Kinzig-Kreis
Nicht ein Stuhl in der Friedrich-Hofacker-Halle war frei geblieben am Dienstagabend – etwa 300 Bürgerinnen und Bürger verfolgten die Infoveranstaltung der Breitband Main-Kinzig vor Ort, [mehr…]
Nicht ein Stuhl in der Friedrich-Hofacker-Halle war frei geblieben am Dienstagabend – etwa 300 Bürgerinnen und Bürger verfolgten die Infoveranstaltung der Breitband Main-Kinzig vor Ort, [mehr…]
Die Unterbringung, Versorgung und Betreuung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine ist auch für den Main-Kinzig-Kreis weiterhin eine große Herausforderung und Kraftanstrengung. Dennoch ist es [mehr…]
Wissbegierig sind die Kinder auf dem Schulhof der Philipp-Reis-Schule, aufmerksam und konzentriert. Dabei machen sie etwas, das bei manchem Schulkind gehörigen Widerwillen auslösen dürfte: Sie [mehr…]
Der Bahnhof Gelnhausen hat für die Menschen im mittleren Kinzigtal eine zentrale Bedeutung. Die Funktion als wichtiger Verkehrsknoten wird mit dem Ausbau der Strecken nach [mehr…]
Es ist vollbracht heißt es in einer Mitteilung. Die Breitband Main-Kinzig GmbH hat den ersten Point of Presence, kurz PoP, aufgestellt. PoP bedeutet Zugangsknoten oder [mehr…]
Der Main-Kinzig-Kreis unterstützt die Forderung der Gemeinde Linsengericht nach einem barrierefreien und beidseitigen Anschluss des Bahnhofs Gelnhausen. Die jetzt von der DB Netz AG angestellten [mehr…]
Wie wollen wir im Alter wohnen – eher individuell oder rundum versorgt in einer Einrichtung; eingebettet in einem stabilen sozialen Umfeld oder allein; in einer [mehr…]
Drei zweite Klassen im Main-Kinzig-Kreis haben kürzlich vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege ihre Gewinne der „Apfelplakat-Aktion“ erhalten: Jedes Kind bekam eine Brotdose mit einem gesunden Frühstück bestehend [mehr…]
Im Rahmen seiner Sommertour hat Boris Rhein am Montag Engelbert Strauss besucht, Europas führenden Hersteller von Berufskleidung und Arbeitsschutz. Am Hauptsitz in Biebergemünd erhielt er [mehr…]
Mit zunehmendem Alter stehen Menschen vor wegweisenden Fragen: Ist die Wohnung barrierefrei nutzbar oder ist ein Umzug notwendig? Können alle Erledigungen des Alltag noch selbst [mehr…]
Mit „Haus Spessart“ in Jossgrund-Pfaffenhausen haben die Alten- und Pflegezentren (APZ) des Main-Kinzig-Kreises die mittlerweile 13. Pflege- und Betreuungseinrichtung fertiggestellt. Sie gehört zu den modernsten [mehr…]
Heiß ist es auf dem Schulhof der Alteburg-Schule in Biebergemünd-Kassel. Die Julisonne knallt erbarmungslos auf den Asphalt und der strahlt die Hitze ebenso erbarmungslos ab. [mehr…]
Vor einem Jahr hat der Main-Kinzig-Kreis damit begonnen, das Thema Demenz stärker als bisher in den Mittelpunkt zu rücken. Die Gründung des Netzwerks „Allianz für [mehr…]
Einige Mitglieder der SPD Schlüchtern haben sich von Jökel-Geschäftsführer Peter Jökel und von Torsten Priemer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Schlüchtern, durch das neue Obertorcenter führen lassen. [mehr…]
Es ist ein riesengroßer Schritt auf dem Weg, den Main-Kinzig-Kreis flächendeckend mit gigabitfähigem Internet auszustatten: Schon mehr als 10.000 Glasfaser-Bestellungen sind bei der Kreistochter Breitband [mehr…]
Als „Meilenstein“ und „neues Herzstück“ haben Landrat Thorsten Stolz und Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann die neue Mensa der Werner-von-Siemens Schule in Maintal-Dörnigheim bezeichnet. Die Eröffnungsfeier für [mehr…]
„Es bleiben nur noch wenige Wochen Zeit, um sich in Nidderau für den kostenlosen Breitbandausbau des Main-Kinzig-Kreises anzumelden. Der Ausbau startet in Windecken, dann folgt [mehr…]
„Die Antworten der Landesregierung zur Situation der Polizei im Kreisgebiet zeigen leider genau das, was ich seit Jahren immer wieder sage. Die Beamtinnen und Beamten [mehr…]
Mitte August beginnt für drei junge Männer ein neuer Lebensabschnitt: Ben Wieczorek, Henry Seyfried und Louis Scholtes werden bei Eckart Hydraulik zu Industrie- beziehungsweise Zerspanungsmechanikern [mehr…]
Grund zur Freude gibt es an der Grundschule und der Johann-Hinrich-Wichern-Förderschule in Nidderau-Ostheim: Die langersehnte Zwei-Feld-Turnhalle ist nun nach zweijähriger Bauphase fertiggestellt und steht den [mehr…]
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ersetzt ab 1. Juli den bisherigen „Gelben Schein“ – eigentlich ersatzlos, doch die Übergangsfrist ist jüngst bis Ende 2022 verlängert worden. Dennoch: [mehr…]
Das Schlüchterner Unternehmen Immergut zeigt großes Herz für Kinder, die selbst todkrank sind oder einen wichtigen Angehörigen verloren haben. So übergaben Betriebsleiter Dirk Denhard und [mehr…]
Die Neuankömmlinge sind eine Attraktion für die Hühnerschar. Eilig kommen die braungefiederten Legehennen aus allen Richtungen herbei, gackern lautstark miteinander und scharen sich neugierig um [mehr…]
Der Main-Kinzig-Kreis hat am Dienstag verfügt, dass bis auf Weiteres kein Wasser mehr aus Flüssen und Bächen gepumpt werden darf. Hintergrund sind die deutlich gesunkenen [mehr…]
Die Fortschritte sind bereits gut sichtbar: Das Kultur- und Begegnungszentrum (KUBE) auf dem ehemaligen Langer-Areal wächst in die Höhe. Es fehlt lediglich noch eine Etage. [mehr…]
© 1998 - 2022 norbert hettler | fdi-mediendienst