
Kanzler sprach ein Machtwort … Es war kein Basta!
Bundeskanzler Scholz hat in einem Moment von seiner „Richtlinienkompetenz“ Gebrauch gemacht, bei der die Koalitionspartner eine Bremse bräuchten. Hätte der Kanzler dies nicht getan, wäre [mehr…]
Bundeskanzler Scholz hat in einem Moment von seiner „Richtlinienkompetenz“ Gebrauch gemacht, bei der die Koalitionspartner eine Bremse bräuchten. Hätte der Kanzler dies nicht getan, wäre [mehr…]
Sehr geehrte Leser, heute kommt der letzte Teil der Serie Bürger in Not. Obwohl klar sein dürfte, dass die Not damit noch lange nicht zu [mehr…]
Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, bisher habe ich in meiner Kolumne die Themen Inflation – Unternehmen, Mittelstand, Arbeitsplätze – Stagflation – Fachkräftemangel – Lohnerhöhungen, [mehr…]
Nach dem Fund eines männlichen Leichnams am Samstagmorgen im Bereich „In der Burgmühle“ nahe der Bahngleise hat die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei Gelnhausen die [mehr…]
Der Euro zeigt sich momentan schwach. Am 4. Januar 1999 startet der Handel in Sydney mit 1,1747 Dollar, 2007 waren es 1,47 Dollar, heute sind [mehr…]
Bisherige Krisen (Corona, Finanz- und Flüchtlingskrise) hatten keine unmittelbaren, besser gesagt finanziell spürbaren Auswirkungen auf die Menschen in Deutschland, doch neuerdings verhält es sich anders. [mehr…]
Deutschland. Das war einmal das Land der Dichter und Denker. Aber auch der Philosophen, Komponisten, Wissenschaftler und Forscher. Albert Einstein, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, [mehr…]
Offiziell beträgt die amtliche Inflationsrate in Deutschland um die 7,6 %. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Denn die Inflationsrate ist etwas sehr Individuelles. [mehr…]
Zum Auftakt des 26. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga haben sich Fortuna Düsseldorf und der Hamburger SV mit 2:2 unentschieden getrennt. Der HSV bleibt damit direkt [mehr…]
Die Bundesregierung hat bei dem umstrittenen Gebäudeenergiegesetz eine Einigung erzielt. Das haben Finanzminister Christian Lindner (FDP) und die neben Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zuständige Bundesbauministerin [mehr…]
Am Kaliwerk Neuhof-Ellers hatten junge Menschen in der Schülerwerksatt die Möglichkeit, sich ein intensives Bild von den Ausbildungsberufen Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Chemikant und Bergbautechnolog [mehr…]
Im Beisein von Dr. Heiko Wingenfeld, Oberbürgermeister der Stadt Fulda, Christian Wedler, Geschäftsführer der GWH Bauprojekte GmbH, Uwe Marohn, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Fulda, [mehr…]
Die bei „Fridays for Future“ tätige Klimaaktivistin Luisa Neubauer wirft der Ampel-Koalition wegen der klimapolitischen Beschlüsse in dieser Woche vor, die Realität zu ignorieren und [mehr…]
Erneut steht Osthessen auf dem Siegertreppchen der Bundeswertung beim Planspiel Börse. Das Team „Mia and Me“ der Von-Galen-Schule in Eichenzell landete mit seinem Wertpapierdepot bundesweit [mehr…]
Die Personalkosten für die Beauftragten der Bundesregierung und deren Mitarbeiter belaufen sich jährlich auf über 30 Millionen Euro. Das berichtet der „Focus“ (Samstag). Seit dem [mehr…]
Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine neue Strategie für die russische Außenpolitik gebilligt. Dem Dokument zufolge solle Russland Versuche „unfreundlicher Länder eindämmen, seine Zusammenarbeit [mehr…]
Der KI-Bot ChatGPT wird in Italien gesperrt. Grund seien angebliche Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen, teilte die zuständige Behörde mit. Gleichzeitig wurde eine Untersuchung eingeleitet. So gebe [mehr…]
Schon wieder ist in der Fuldaer Innenstadt ein sogenannter „Alltagsmensch“ dem Vandalismus zum Opfer gefallen. Dieses Mal traf es eine sitzende, lebensgroße Betonskulptur, die zu [mehr…]
Papst Franziskus soll am Samstag aus dem Krankenhaus entlassen werden. „Es wird erwartet, dass Papst Franziskus bei der Eucharistiefeier am Palmsonntag, der Passion des Herrn, [mehr…]
Der Breitbandausbau mit Glasfaser bis ins Gebäude (FTTH-Anschluss) geht im Landkreis Fulda in die nächste Phase. Beim Ausbau werden im Landkreis Fulda zwei Varianten umgesetzt: [mehr…]
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat nach den gescheiterten Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst bestritten, dass es in der dritten Tarifrunde von der Arbeitgeberseite ein Angebot [mehr…]
Nach dem in vierten Verhandlungsrunde erzielten Tarifergebnis für die rund 160.000 Beschäftigten der Deutschen Post AG haben die Verdi-Mitglieder des Unternehmens mehrheitlich zugestimmt. In einer [mehr…]
Deutsche Politiker zeigen sich alarmiert darüber, dass Russland angeblich großangelegte Cyberangriffe mit Hilfe privater Softwarefirmen vorbereitet. Anlass ist eine Recherche mehrerer internationaler Medien. Danach soll [mehr…]
Im Erdgeschoss des Petersberger Rathauses sind vom 5. April bis zum 6. Juni Werke der Künstlerin Conny M. Pantke zu sehen. Conny M. Pantke wurde [mehr…]
Ein gutes Team soll man nicht ändern und so wurden die Wehrführer der Stadtteilfeuerwehr Solztal am Ende ihrer ersten Amtsperiode nach der Fusion der Ortsteilwehren [mehr…]
Das Gelände der „Erlebniswelt Rhönwald“ auf dem Weidberg bei Kaltenwestheim ist ein beliebtes Ausflugsziel im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Familien, Schulen, Kitas, Kinder- und Jugendgruppen kommen gern [mehr…]
Praxisnah, modern und zukunftsorientiert – das Berufsbildungszentrum Mitte Petersberg bei Fulda – kurz: BBZ Mitte – und die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach – kurz: DHBW [mehr…]
Unter den „Ampel“-Parteien kann aktuell laut neuem ZDF-Politbarometer nur die FDP in der Wählergunst zulegen. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD [mehr…]
Das Café am Haselsee in Hünfeld geht am Samstag, 1. April, in die neue Saison. Ab diesem Zeitpunkt steht Besuchern nicht nur das Café, sondern [mehr…]
In den vergangenen Wochen konnten sich bereits mehrere lokale Vereine über Zuwendungen aus dem Landesförderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ freuen. Diese Woche kommt ein weiterer Verein [mehr…]
Das Heimspiel am 25. Spieltag (Samstag 01.04.2023 / 14:00 Uhr) gegen den KSV Hessen Kassel wurde nach Begutachtung der Spielfläche durch die zuständige Platzkommission abgesagt. [mehr…]
Das 49-Euro-Ticket ist endgültig beschlossen. Am Freitag stimmte auch der Bundesrat dem Gesetz zur Einführung des bundesweit geltenden Tickets zu und machte damit den Weg [mehr…]
Bei der Ablösung der Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr ist Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) eine Kommunikationspanne unterlaufen, die intern für Unmut gesorgt hat. So erfuhren [mehr…]
© 1998 - 2023 norbert hettler | fdi-mediendienst