
Klartext mit Radtke – Quo Vadis Deutschland
Deutschland. Das war einmal das Land der Dichter und Denker. Aber auch der Philosophen, Komponisten, Wissenschaftler und Forscher. Albert Einstein, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, [mehr…]
Deutschland. Das war einmal das Land der Dichter und Denker. Aber auch der Philosophen, Komponisten, Wissenschaftler und Forscher. Albert Einstein, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, [mehr…]
Offiziell beträgt die amtliche Inflationsrate in Deutschland um die 7,6 %. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Denn die Inflationsrate ist etwas sehr Individuelles. [mehr…]
Die Ermittlungen zu den illegalen Cum-Ex-Geschäften von Banken und möglichen Begünstigten ziehen immer weitere Kreise – und haben nun auch die politische Spitze der Republik [mehr…]
Am Montag ereignete sich gegen 12.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße in Dietges, auf der Wasserkuppenstraße. Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigte ein 40-jähriger Fahrer [mehr…]
Am morgigen Dienstag beginnen in Fulda die ersten European Open im Poolbillard. Vom 9. bis 14. August treffen sich 256 Spieler aus der ganzen Welt [mehr…]
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die Steuerzahler im nächsten Jahr um 10,1 Milliarden Euro entlasten. Laut eines Berichts des „Spiegel“ will er dabei nicht nur [mehr…]
In Sachsen haben Rechtsextremisten ein Video veröffentlicht, in dem die Entführung von Robert Habeck (Grüne) dargestellt wird. Darauf konkret zu sehen: Ein Mann mit einem [mehr…]
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Antrittsbesuch von US-Botschafterin Dr. Amy Gutmann am Montag in der Staatskanzlei hervorgehoben, wie wichtig ihm die enge Zusammenarbeit zwischen [mehr…]
Taiwans Repräsentant in Deutschland, Jhy-Wey Shieh, wirft der deutschen Politik vor, zu zurückhaltend im Umgang mit China zu sein. „Deutschland braucht oft viel Zeit, um [mehr…]
Nach der Entscheidung, dass Altkanzler Gerhard Schröder nicht aus der SPD ausgeschlossen werden soll, erwägt der SPD-Ortsverein Essen-Frohnhausen/Altendorf, in Berufung zu gehen. „An der Haltung, [mehr…]
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich am Donnerstag den Fragen der Hauptstadt-Journalisten stellen. In der Bundespressekonferenz werde es um aktuelle Themen der Innen- und Außenpolitik [mehr…]
Der ehemalige Fußballer Philipp Lahm erwartet auch in der neuen Bundesligasaison keinen spannenden Titelkampf. „Der FC Bayern ist weiter das Nonplusultra, hat sich auf einigen [mehr…]
Der linke Ex-Guerillero Gustavo Petro ist als neuer kolumbianischer Präsident im Amt. Er legte auf der Plaza Bolívar im Zentrum der Hauptstadt Bogotá seinen Amtseid [mehr…]
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fordert, dass ein angepasster Impfstoff gegen Omikron auf den aktuell dominanten Subtypen BA.4/5 basieren solle, statt wie bislang vorgesehen auf der [mehr…]
Eine Abkopplung der EU und Deutschland von China, die Vergeltungsmaßnahmen von der chinesischen Seite nach sich zöge, würde Deutschland wohl knapp sechsmal so viel kosten [mehr…]
Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht die Bundesregierung in der Pflicht, um eine Protestwelle wegen steigender Preise im Winter zu verhindern. Es drohe ein „Verzweiflungswinter“ für einkommensarme [mehr…]
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seinen Plan für Steuerentlastungen zum Abbau der kalten Progression skizziert. „Im Unterschied zu meinem sozialdemokratischen Vorgänger würde ich den Eckwert [mehr…]
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat den Bund zu gemeinsamen Beratungen über das künftige Infektionsschutzgesetz aufgefordert. Sie halte es für notwendig, dass neben den Gesundheitsministern [mehr…]
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat davor gewarnt, dass sich exotische Infektionskrankheiten infolge des Klimawandels in Deutschland ausbreiten. „Der Klimawandel führt in Deutschland [mehr…]
Mehrere Länder fordern eine stärkere Mitsprache bei den Planungen der Bundesnetzagentur für eine mögliche Gasmangellage. „Das Eintreten einer Gasmangellage hätte erhebliche wirtschaftliche und soziale Auswirkungen“, [mehr…]
Russland setzt im Ukraine-Krieg offenbar auch Antipersonenminen ein. Damit solle die Bewegungsfreiheit entlang der Verteidigungslinien im Donbass eingeschränkt werden, heißt es im täglichen Lagebericht des [mehr…]
Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 5,79 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: [mehr…]
Bei ihrer zweiten Sommerbegehung besuchte die CDU-Fraktion mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern das Stadion, den Bereich des Aueweihers und das Umweltzentrum. Hans Dieter Alt begrüßte [mehr…]
Nach der jüngsten Eskalation der Gewalt im Gazastreifen ist am Sonntagabend eine Waffenruhe in Kraft getreten. Diese hielt bis zum Montagmorgen auch zunächst. Kurz vor [mehr…]
Ukraine-Flüchtlinge aus der Gemeinschaftsunterkunft Hilders-Steinbach machten einen Ausflug in den Hochwildschutzpark Ehrengrund bei Gersfeld. Mit dabei waren auch die Spenderinnen und Spender aus der Pfarrei [mehr…]
Hessen belohnt Energieeffizienz im sozialen Wohnungsbau: Für neue Vorhaben, die über gesetzliche Mindeststandards hinausgehen, gibt es Extrazuschüsse von bis zu 450 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche, [mehr…]
Brandenburgs Umweltministerium befürchtet durch die Waldbrände in der Region eine existenzielle Bedrohung für seltene Eidechsen. Wölfe, Rehe und Wildschweine hätten gute Chancen, den Flammen zu [mehr…]
© 1998 - 2022 norbert hettler | fdi-mediendienst