Mit Kurzarbeit durch die Krise: Im Landkreis Fulda hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie mehr als ein Drittel aller Unternehmen (35 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt [Lesen Sie hier mehr...]
Eine deutliche Dreiviertel-Mehrheit der Bundesbürger befürwortet es, dass die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Coronakrise vorerst bis zum 10. Mai verlängert werden sollen. Das ergab eine Umfrage [Lesen Sie hier mehr...]
Gestern hatte die Geschäftsleitung des ZKW Otterbein in einer Pressemitteilung die Initiierung eines eigenen „runden Tisches“ - zur Erweiterung des Kalkwerkes - angekündigt. Werner Dietrich [Lesen Sie hier mehr...]
Das Unternehmen hatte sich 2017 in einer Vereinbarung mit dem BUND verpflichtet, bei der bis Ende 2021 für das Werk Werra genehmigten Versenkung von Salzabwässern [Lesen Sie hier mehr...]
Auch die Sparkasse Fulda geht erste Schritte zurück Richtung Normalbetrieb: Ab kommendem Montag, 4. Mai 2020, öffnet das Geldinstitut 13 Filialen, die es im März [Lesen Sie hier mehr...]
Bund und Länder wollen in der Coronakrise Gottesdienste wieder erlauben. Die Kirchen hätten ein gutes Konzept vorgelegt, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag nach [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Carsten Linnemann, wirbt für eine "offene, konstruktive Diskussion" über weitere Corona-Lockerungen. "Auch Teile der Wirtschaft liegen inzwischen auf [Lesen Sie hier mehr...]
Am Donnerstag kam es gegen 15:40 Uhr auf der Landesstraße 3174 zwischen Niederbieber und Hofbieber zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Ermittlungen stießen ein BMW [Lesen Sie hier mehr...]
In Zeiten von Corona erfährt das Autokino derzeit an vielen Orten in Hessen eine Renaissance. Und auch im Main-Kinzig-Kreis wird es im Mai ein Autokino [Lesen Sie hier mehr...]
Der 27. Fuldaer Wirtschaftstag der Industrie- und Handelskammer Fulda (IHK) wird am 11. September 2020 stattfinden. Das hat das Präsidium der IHK entschieden. „Wir planen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Filmbranche schlägt wegen der Coronakrise Alarm. "Es gibt von der Politik bisher leider keinerlei Perspektive oder gar eine klare Ansage, unter welchen Bedingungen die [Lesen Sie hier mehr...]
Kroatien plant eine schrittweise Öffnung des Landes für den Sommertourismus 2020. "Die Anzahl der Touristen, die sich in den verschiedenen Destinationen befinden werden, wird geringer [Lesen Sie hier mehr...]
Der deutsche Komiker Dieter "Didi" Hallervorden macht nach eigenen Angaben jeden Tag Frühsport. "Wenn ich in Berlin bin, mache ich jeden Tag vor dem Frühstück [Lesen Sie hier mehr...]
Das saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt in der EU ist im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorquartal um 3,5 Prozent gesunken. Im Euroraum ging es um 3,8 [Lesen Sie hier mehr...]
Die Waldbrandgefahrenlage in den Wäldern der Region hat sich etwas entspannt. Die derzeit wechselhafte Witterung mit Niederschlägen und Temperaturrückgang führt zu einem spürbaren Rückgang der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bedeutung Schlüchterns steigt, das bestätigt jetzt auch der neueste Entwurf des Landesentwicklungsplans. Er weist die Bergwinkelstadt als „Mittelzentrum Plus“ aus. Das hat weitreichende Bedeutung [Lesen Sie hier mehr...]
Am Donnerstagmorgen fuhr gegen 06:25 Uhr eine 20-jährige Hilderserin mit ihrem VW Polo die Bundesstraße 278 in Richtung Tann. Inmitten der Ortslage Wendershausen verlor die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Linken im Bundestag fordern analog zum geplanten Bonus für Pflegekräfte auch eine "Supermarkt- und Logistikprämie". Viele Unternehmen versagten bei einer anständigen Prämie für ihre [Lesen Sie hier mehr...]
Eltern von Kindern in Hünfeld, die Kindergärten und Kinderkrippen besuchen, sollen für die Monate Mai bis Juli keine Beiträge zahlen müssen, sofern die Kita wegen [Lesen Sie hier mehr...]
In den Kirchen des Bistums Fulda können ab Montag, 4. Mai, wieder öffentliche Eucharistiefeiern begangen werden. Bischof Dr. Gerber begrüßt, dass mit den Landesregierungen von [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt im Zuge der Coronakrise deutlich. Im April 2020 waren in der Bundesrepublik 2,644 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und [Lesen Sie hier mehr...]
Der Flugverkehr in Deutschland ist wegen der Coronakrise im März 2020 massiv eingebrochen. Rund 7,1 Millionen Fluggäste starteten oder landeten an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen, teilte [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, er wolle beim angekündigten Gesetz für ein Recht auf Homeoffice die Erfahrungen der Coronakrise berücksichtigen, und präzisierte seine Pläne. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Guido Zöllick, rechnet infolge der Coronakrise für seine Branche bis Ende Mai mit Umsatzverlusten von 18 Milliarden [Lesen Sie hier mehr...]
Aufgrund der Geschäftsschließungen in der Coronakrise sind die Umsätze in mehreren Einzelhandelsbranchen im März 2020 stark eingebrochen. Gleichzeitig habe die starke Nachfrage nach Gütern des [Lesen Sie hier mehr...]