Grillfürst startet eine umfangreiche Kooperation mit dem 1. FC Köln und bringt Grills und Zubehör im Fandesign heraus. Mit dem 1. FC Köln steigt Grillfürst [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Petersberg will ihr Radwegenetz verbessern und hat deswegen ein Radverkehrskonzept verabschiedet. Bereits im nächsten Jahr könnten die ersten Projekte umgesetzt werden. Radwege, die [Lesen Sie hier mehr...]
Es ist noch immer schwer zu begreifen, wie ein kleines, für das menschliche Auge nicht sichtbare Virus eine ganze Welt kontrolliert und den Alltag ihrer [Lesen Sie hier mehr...]
Es war ein Tag der Premieren im Autohaus Jakob: Die Freiwillige Feuerwehr Steinau hat ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) erhalten, das Autohaus hat erstmals eine Feuerwehr [Lesen Sie hier mehr...]
Das fragten sich auch die Petersberger Grünen und schwangen sich am vergangenen Sonntag aufs Rad. In einer über 30 km langen Rundtour beradelten sie jeden [Lesen Sie hier mehr...]
Es war eine ungewöhnliche Fußballsaison für Spieler und Fans. Leere Stadien, keine Fangesänge und Jubelschreie. Doch mitgefiebert haben trotzdem viel, sei es vor dem Fernseher [Lesen Sie hier mehr...]
208 Delegierte der CDU aus Stadt und Landkreis sind heute anlässlich ihres Kreisparteitages in Petersberg bei Fulda zusammengekommen. Die Corona-konforme politische Veranstaltung stand im Zeichen [Lesen Sie hier mehr...]
Wasser marsch für mehr als 1000 Haushalte: Die Gemeindewerke Petersberg haben den Hochbehälter Waldstraße in Steinau komplett neu gebaut. 850.000 Euro wurden dort investiert. Damit [Lesen Sie hier mehr...]
Gleich drei Mal wird die Gemeinde Petersberg durch die Hessenkasse unterstützt. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 842.340 Euro. Das Land fördert davon 750.006 Euro, weitere [Lesen Sie hier mehr...]
Der Rauschenberg soll Naherholungswald bleiben – das ist das oberste Ziel der Gemeinde Petersberg und des Bürgermeisters. Damit das aber möglich ist, müssen sowohl Kampfmittelreste [Lesen Sie hier mehr...]
Die derzeitige Corona-Pandemie hat das gewohnte Leben und Miteinander außer Kraft gesetzt. Bilder aus Amerika und Italien zeigten, wie schnell sich ein solches Virus ausbreiten [Lesen Sie hier mehr...]
Fahrrad fahren boomt – besonders in Corona-Zeiten. Bei vielen Händlern sind Zweiräder ausverkauft, und immer mehr Deutsche satteln vom Auto auf das Bike um. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg am Donnerstag, 25. Juni 2020, hat die CWE-Fraktion im Gemeindeparlament aus aktuellem Anlass zwei Anträge eingebracht. Zum einen [Lesen Sie hier mehr...]
Das Freibad Waidesgrund in Petersberg wird in diesem Jahr geschlossen bleiben. Die Auflagen im Rahmen der Corona-Einschränkungen sind zu hoch. Der Gemeindevorstand hat diese Entscheidung [Lesen Sie hier mehr...]
Ein wichtiger Baustein der Brandbekämpfung: Die Freiwillige Feuerwehr Margretenhaun hat am Mittwoch eine Wärmebildkamera erhalten. Damit können Glutnester besser entdeckt und Menschen aus brennenden Gebäuden [Lesen Sie hier mehr...]
Wechsel im Rathaus in Petersberg. Nach 45 Jahren geht Reimund Krieger, bei der Gemeinde für die Presse- und Kulturarbeit zuständig, in den Ruhestand. Auf ihn [Lesen Sie hier mehr...]
Hatten wir es anfangs „nur“ mit einer Kampfmittelräumung am Rauschenberg zu tun, geht es mittlerweile auch um den Naturschutz: Es wurden Sperrungen wegen Buchenerkrankungen notwendig, [Lesen Sie hier mehr...]
In den nächsten Tagen sollen die Eltern von Kita-Kindern Schreiben der Gemeinde Petersberg erhalten, in denen ihnen mitgeteilt wird, dass die Kita-Gebühren für den Monat [Lesen Sie hier mehr...]
Der Gemeindevorstand hat auf Vorschlag von Bürgermeister Carsten Froß in der Sitzung des Gemeindevorstandes am 31. März 2020 beschlossen, die Kindergartengebühren und die Teilnehmerbeiträge für [Lesen Sie hier mehr...]
Petersberg hat grünen Zuwachs bekommen: Am 12. März hat sich in der Gemeinde ein Ortsverband des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Fulda) gegründet. Bei den Europawahlen [Lesen Sie hier mehr...]
In der diesjährigen Mitgliederversammlung des Heimatvereins Petersberg konnte der 2. Vorsitzende Theo Bott in seinem Rechenschaftsbericht von einem sehr erfolgreichen Jahr 2019 berichten. So führt [Lesen Sie hier mehr...]
Am 26. Februar hat das Bundesverfassungsgericht unter Vorsitz seines Präsidenten Andreas Voßkuhle den Paragraphen 217 StGB mit der Begründung - es gebe ein Recht auf [Lesen Sie hier mehr...]
Bereits zum 15. Mal präsentierte der Fliedener Reiseveranstalter Reisebüro Happ auf seiner beliebten Hausmesse mit insgesamt 20 Ausstellern verschiedenste Ziele in der ganzen Welt. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Durch Ertüchtigung des Leitungsnetzes und Umstrukturierung in der Organisation konnten die Gemeindewerke Petersberg die Wasserverluste in ihrem Versorgungsgebiet um die Hälfte reduzieren. In den Verbrauchsjahren [Lesen Sie hier mehr...]
Das von der CDU-Fraktion beantragte und von der Gemeindevertretung beauftragte Hochwasserschutzkonzept findet im Haushaltsentwurf 2020 der Gemeinde Petersberg seine Berücksichtigung. Für die nächsten Jahre sind [Lesen Sie hier mehr...]