Frankfurt. Die Fluglärm-Kommision (FLK) lehnt die von Verkehrsminister Al-Wazir (Grüne) vorgelegten Lärmpausenmodelle weitgehend ab. Lediglich für das Modell 4 soll es einen Probelauf bei Westbetrieb [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Innenminister Peter Beuth hat heute anlässlich der Jahresauftaktsitzung der Arbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen im Hessischen Katastrophenschutz Förderbescheide im Umfang von rund 400.000 Euro an
Wiesbaden. Die Bevölkerungszahl Hessens nahm im ersten Quartal 2014 um knapp 8700 oder 0,14 Prozent auf 6 054 100 Einwohner/-innen zu. Nach Mitteilung des Hessischen [Lesen Sie hier mehr...]
Gelnhausen. Die Notwendigkeit des Ausbaus der Bahnstrecke Hanau-Fulda ist seit Jahren anerkannt. Allerdings bedeutet das Projekt insbesondere für das obere Kinzigtal und den angrenzenden Spessart [Lesen Sie hier mehr...]
Fuldatal. Große Schatten wirft bereit die hessische Kommunalwahl, die im März 2016 stattfindet. Zu deren Vorbereitung trafen sich am Wochenende zu ihrer jährlichen Kreisvorstandskonferenz knapp [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt a.M./Fulda. Zum Jahresempfang des VdK Landesverbandes Hessen-Thüringen in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main entsandte der Kreisverband Fulda eine Delegation. Kreisvorsitzender Rudolf Schmitt
Fulda. Kurz nach dem Ausstieg des Medienkonzerns Madsack bei der Tageszeitung „Oberhessische Presse“ in Marburg dreht sich das Zeitungskarussell auch in Nordhessen: Die „Waldeckische Landeszeitung“ [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. „2014 war ein gutes Jahr für Hessen. Wir machen nochmals deutlich weniger Schulden als geplant und können dank guter Steuereinnahmen die Neuverschuldung um 70 [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels hat nach den Beratungen des SPD-Antrags zur Gleichstromtrasse „SuedLink“ im heutigen Wirtschaftsausschuss die schwarz-grüne
Wiesbaden. Im Jahr 2014 befindet sich Hessen mit einer Belastung von insgesamt rund 1,8 Milliarden Euro erneut unter den Geberländern im Länderfinanzausgleich. Das geht aus [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Das deutliche Umsatzplus der hessischen Einzelhändler im Oktober 2014 gegenüber dem Vorjahresmonat hätte ein günstiges Vorzeichen für das wichtige Weihnachtsgeschäft sein können. Wie das [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Oppositionsparteien haben ein Jahr nach der Regierungsbildung der schwarz-grünen Landesregierung aus CDU und Grünen kein gutes Zeugnis ausgestellt. Der hessische SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende
Wiesbaden. Ministerpräsident Volker Bouffier hat in seiner Neujahrsansprache positiv auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. „Wir können mit Freude feststellen, dass 2014 für Hessen ein gutes [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Zum Jahresende hat der Vorsitzende der hessischen SPD-Landtagsfraktion Thorsten Schäfer-Gümbel bilanzierend festgestellt, dass im zurückliegenden Jahr mit „Schwarz-Grün kein Fortschritt bei Gerechtigkeit und
Wiesbaden. Die Jungsozialisten (Jusos) in Hessen zeigen sich empört anlässlich der Äußerungen von Volker Bouffier (CDU) über die in Dresden und anderen Städten der Republik [Lesen Sie hier mehr...]
Gelnhausen. Wie die Erfahrungen vieler Jahre zeigen, sind die Beschäftigten der Rettungsleitstelle in Gelnhausen gerade in den Weihnachtstagen sowie in der Silvesternacht besonders gefordert. Bei [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer haben den Finanzstaatssekretär a. D., Dr. Walter Arnold, in den Ruhestand verabschiedet. Arnold hatte sich [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Am Donnerstag hat der hessische Landtag mit den Stimmen von CDU und Grünen das Tariftreuegesetz zur Vergabe öffentlicher Aufträge beschlossen. Unternehmen, die Aufträge vom [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Im Oktober 2014 gab es auf hessischen Straßen 1842 Unfälle mit Personenschaden. Dies waren 41 Unfälle oder 2,3 Prozent mehr als im Oktober 2013. [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Der hessische SPD-Fraktions- und Landesvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat der schwarz-grünen Landesregierung bei seiner Rede zur Regierungserklärung des Ministerpräsidenten mangelnden Gestaltungswillen vorgeworfen. „Wir
Wiesbaden. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, erzielte der Einzelhandel in Hessen bereits im September 2014 gegenüber September 2013 ein preisbereinigtes Umsatzplus von 3,0 Prozent. [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, empfingen die hessischen Beherbergungsbetriebe mit zehn oder mehr Betten und die Campingplätze mit mindestens zehn Stellplätzen von Januar [Lesen Sie hier mehr...]
Gießen. Der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) hat auch in der diesjährigen Saison zahlreiche Glühweine und Kinderpunsche von hessischen Weihnachtsmärkten und aus dem Handel untersucht. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Hanau. Viele Eltern werden als Autofahrer ihrer Vorbildfunktion im Straßenverkehr gegenüber ihren Kindern nicht gerecht. Obwohl die meisten Mütter und Väter um ihre wichtige Rolle [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. In den privaten Haushalten in Hessen fielen im Jahr 2013 insgesamt 2,84 Millionen Tonnen Abfälle an. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes ging das [Lesen Sie hier mehr...]