Wie in Fulda ein ganz besonderer Zoo entsteht

Tierärztin Bianca Reith hat in Fulda mit viel Herzblut einen einzigartigen Mensch-Tier-Begegnungszoo aufgebaut. Hier sollen Menschen sowohl Nutztiere wie auch exotischere Tiere intensiver kennenlernen. Bild: hr

Tierärztin Bianca Reith hat in Fulda mit viel Herzblut einen einzigartigen Mensch-Tier-Begegnungszoo aufgebaut, in dem die Kuh dem Besucher auch mal übers Gesicht lecken darf. Eine hr-Reportage über den kleinen Zoo, in dem Menschen die Tiere ganz anders als üblich kennenlernen können, gibt es bereits jetzt in der ARD Mediathek zu sehen.

Ein Streichelzoo, der am Eingang Futtertüten verkauft und Tiere, die den Kindern das Futter aus der Hand fressen – eine schöne Begegnung zwischen Menschen und Tieren? Nein, sagt Bianca Reith, Tierärztin und Sozialpädagogin, ganz entschieden. Sie baut in Fulda gerade einen einzigartigen Streichelzoo auf, in dem die Gäste den Tieren ganz ohne das Lockmittel Futter nah kommen sollen. Schafe, Ziegen, Lamas und Esel werden mit viel Geduld trainiert, um Vertrauen zu Menschen aufzubauen. Da leckt dann die Zebukuh beim Kraulen auch schon mal genüsslich durch Biancas Gesicht. Zu sehen ist die Reportage „Wo die Kuh übers Gesicht leckt – der ganz andere Zoo“ aus der Reihe „Erlebnis Hessen“ bereits jetzt jederzeit in der ARD Mediathek. Das hr-fernsehen zeigt sie außerdem am Dienstag, 3. Januar 2023, um 20.15 Uhr.

Bianca Reith hat in Fulda lange für dieses neuartige Konzept gekämpft. Der alte Heimtiergarten war 2016 wegen schlechter Haltungsbedingungen dicht gemacht worden. Durch die Landesgartenschau 2023 kam das nötige Geld, um den Tiergarten großzügig auszubauen und umzugestalten. Er wird Teil des Gartenschaugeländes in Fulda. Für Bianca Reith ist das Ganze zum Herzensprojekt geworden. Als Tierärztin wollte sie nicht mehr „Erfüllungsgehilfin der Schlachtindustrie“ sein, wie sie sagt, hat dann auf Sozialpädagogik umgesattelt und kann heute im Fuldaer Tiergarten beide Berufe zusammenbringen. Der Mensch-Tier-Begegnungszoo, vielleicht auch ein Modell für andere kleine Tiergärten? +++ pm

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen