Zum 1. August 2025 haben acht neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei den zur SCHREINERGRUPPE gehörenden Unternehmen GMS (Grebenauer Metallbau Schreiner GmbH) und PBS (Pulverbeschichtung [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Mücke möchte in das hessische Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen werden und strebt eine Anerkennung als Förderschwerpunkt an. Voraussetzung dafür ist die Erstellung eines kommunalen Entwicklungskonzepts [Lesen Sie hier mehr...]
Auf dem Firmengelände der GMS Metallbau Schreiner fand vor wenigen Tagen eine feierliche Übergabe statt: Eine in Grebenau gefertigte Metallbank wurde offiziell an die Ortsgemeinschaft [Lesen Sie hier mehr...]
Die hessische Landesregierung unterstützt die Sanierung des Hallenbads "Die Welle" in Lauterbach mit 232.700 Euro. Das Geld fließt in die Erneuerung der über 25 Jahre [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen eines Betriebsbesuchs informierte sich Landrat Dr. Jens Mischak über die Entwicklung des Bio-Bauernhofs der Familie Weiß am Ortsrand von Wallersdorf. Die moderne Landwirtschaftseinrichtung [Lesen Sie hier mehr...]
In Schwalmtal-Brauerschwend wurde feierlich die neue Außenstelle des Palliativ Care Teams Gießen für den Vogelsbergkreis eröffnet. Die modernisierten Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgerhaus bieten seit etwa [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und neuer Freundschaften: Beim inklusiven Kinder- und Jugendtreff an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Schlitz kamen zu Beginn der Sommerferien 15 [Lesen Sie hier mehr...]
Mit exotischen Aromen, fernöstlichen Klängen und strahlendem Sonnenschein lockte das erste Thai Street Food Festival am vergangenen Samstag hunderte Besucher in den Biergarten Schloss Hallenburg. [Lesen Sie hier mehr...]
Die GMS Metallbau GmbH hat am 12. Juni zwei neue Auszubildende aus Vietnam willkommen geheißen: Ba Tin Bui und Vo Thanh Nhan Huynh beginnen ihre [Lesen Sie hier mehr...]
Der Trinkwasserbrunnen in Schlitz-Hemmen wird ab Montag, 30. Juni, für rund zwei Wochen außer Betrieb genommen. Grund dafür ist eine planmäßige Regenerierung des Brunnens, wie [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Schlitz setzt ein wichtiges Zeichen für verantwortungsvolle Denkmalpflege: Seit diesem Sommer läuft die aufwendige Sanierung des Turmdachs der Vorderburg – einer der markantesten [Lesen Sie hier mehr...]
Es ist seine Leidenschaft und sein persönliches Anliegen, das Kinderhospiz für schwerstbehinderte Kinder finanziell zu unterstützen. Alles begann vor 18 Jahren. Walter Günther hatte mehrere [Lesen Sie hier mehr...]
In der Turnhalle der Eichbergschule in Lauterbach herrscht eine ganz besondere Stimmung – voller Aufregung, Freude und Begeisterung! Mehr als 300 Kinder zusammen mit ihren [Lesen Sie hier mehr...]
Wie sieht die Arbeit in einem modernen Metallbauunternehmen wirklich aus? Was steckt hinter glänzenden Fassaden und langlebigen Metalloberflächen? Antworten auf diese Fragen gibt die Praktikumswoche [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kreisstadt Lauterbach erlebte am Wochenende den festlichen Auftakt des 253. Prämienmarktes – ein traditionsreiches Volksfest, das die Stadtgesellschaft seit Jahrhunderten prägt. Bei hochsommerlichen Temperaturen [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Ort, an dem Bewegung und Begegnung auf Augenhöhe stattfinden: Der neue inklusive Bewegungspark in der Landgraf-Hermann-Straße am Rande des Goetheparks wurde am Freitag feierlich [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen von CDU und SPD, Stephan Paule und Matthias Weitzel, haben die jüngste Kritik der Freien Wähler (FW) am Abstimmungsverhalten der Koalition [Lesen Sie hier mehr...]
In einer ersten Meldung hatten wir laut Meldung der Polizei von rund 50 Litern ausgelaufener Druckerfarbe geschrieben. Mittlerweile stellte sich heraus, dass weitaus mehr Liter [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vogelsberger Lebensräume gGmbH - kurz VLR - bekommt eine doppelte Führung. Roland Bamberger (62) und Tobias Rübbert (42) leiten jetzt gemeinsam die gemeinnützige Tochtergesellschaft [Lesen Sie hier mehr...]
Es sei ein besonderer Tag für die Kreisstadt, denn mit der feierlichen Eröffnung des neu gestalteten Bahnhofvorplatzes würde die Stadt Lauterbach ein bedeutendes Projekt abschließen, [Lesen Sie hier mehr...]
Lange Zeit prägten Rinder des Roten Höhenviehs das Landschaftsbild im Vogelsberg, dann nahm der Bestand drastisch ab. Mittlerweile hat sich die Situation wieder etwas verbessert. [Lesen Sie hier mehr...]
Gute Nachrichten für alle Pendlerinnen und Pendler im Vogelsbergkreis: Die umfangreichen Bauarbeiten an der B 254 zwischen Lauterbach und Wartenberg-Angersbach stehen kurz vor dem Abschluss. [Lesen Sie hier mehr...]
Schon auf dem Weg zum Gelände des SV Willofs riecht es nach Tradition. Die legendäre Holztribüne und die Bratwurst lockt. Ureigene Fußball-Werte locken. Niemand verkauft [Lesen Sie hier mehr...]
Alle 38 Schulen des Vogelsbergkreises persönlich besuchen: Das steht auf der Agenda des Ersten Kreisbeigeordneten und Schuldezernenten Patrick Krug. „Ich möchte mir persönlich ein Bild [Lesen Sie hier mehr...]
„Wir haben umstrukturiert und umgebaut“, sagt Landrat Dr. Jens Mischak. Ab sofort gibt es im Untergeschoss der Verkehrsbehörde in Lauterbach wieder eine Servicestelle. Dort werden [Lesen Sie hier mehr...]