3. Oktober 2024Kommentare deaktiviert für Bischof Neymeyr mahnt zum Frieden und zur Geduld
Die Gedenkstätte Point Alpha, einst Symbol der deutschen Teilung, stand am Tag der Deutschen Einheit ganz im Zeichen von Frieden und Versöhnung. Rund 500 Besucher [Lesen Sie hier mehr...]
29. August 2024Kommentare deaktiviert für Hessischer Denkmalschutzpreis 2024 für Förderverein Point Alpha e.V.
Der Hessische Denkmalschutzpreis 2024 in der Kategorie „Ehrenamtspreis“ geht an den Förderverein Point Alpha e.V. Eine Delegation um den Vorsitzenden Raymond Walk nahm die Auszeichnung [Lesen Sie hier mehr...]
23. August 2024Kommentare deaktiviert für Staatskanzleichef Kuhn besucht das US Camp
Offen und interessiert zeigte sich Benedikt Kuhn bei seinem Arbeitstermin, der den Chef der Staatskanzlei des Landes Hessen gestern auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Stefanie Klee [Lesen Sie hier mehr...]
8. August 2024Kommentare deaktiviert für Grünes Dreiländertreffen auf Point Alpha
Auch in diesem Sommer trafen sich Grüne Politikerinnen und Politiker und Interessierte aus Bayern, Hessen und Thüringen zum Austausch im Dreiländer-Eck – diesmal in der [Lesen Sie hier mehr...]
16. Juli 2024Kommentare deaktiviert für Geheimkonzert der unangepassten Außenseiter
Kurz nach ihrer Gründung führt die Düsseldorfer Punk-Band „Die Toten Hosen“ die Stasi an der Nase herum: Campino, Andi, Breiti & Co. geben 1983 ein [Lesen Sie hier mehr...]
13. Juli 2024Kommentare deaktiviert für Point Alpha Stiftung legt den Geschäftsbericht für 2023 vor
Die Tendenz ist weiter positiv: Rund 60.000 Besucher wurden im Geschäftsjahr 2023 an den Kassen der Gedenkstätte Point Alpha zwischen Geisa und Rasdorf gezählt. Das [Lesen Sie hier mehr...]
24. Mai 2024Kommentare deaktiviert für „Wozu Europa wählen?“ fragte Philipp Metzler bei seinem Vortrag auf Point Alpha
Mit der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni, bei der in Deutschland erstmals bereits 16-Jährige wählen dürfen, befasste sich Philipp Metzler in seinem öffentlichen [Lesen Sie hier mehr...]
14. Mai 2024Kommentare deaktiviert für „Musik verbindet“ – Auftritt ukrainischer und deutsche Künstler
Eine ukrainisch – deutsche musikalische Harmonie wurde den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer in der zum Konzertsaal umfunktionierten Rasdorfer Stiftskirche geboten. Auf Einladung des Vereins Rasdorfer [Lesen Sie hier mehr...]
10. Mai 2024Kommentare deaktiviert für 75 Jahre Verfassung: „Tour de Demokratie“ übergibt Staffelstab auf Point Alpha
„Wir müssen die Demokratie leben und sie verteidigen“. So lautet die Botschaft der „Tour de Demokratie“, die anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Grundgesetz“ jetzt am [Lesen Sie hier mehr...]
8. Mai 2024Kommentare deaktiviert für Feldwege und Wegränder wichtig für Erhaltung der Artenvielfalt
Zu einer Informationsveranstaltung „Nutzung und Pflege der Feldwege und Wegeränder und ihrer Bedeutung zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in der Feldflur“ hatte der Verein zur [Lesen Sie hier mehr...]
8. April 2024Kommentare deaktiviert für Wallfahrtsjahr 2024 auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf eröffnet
Das Wallfahrtsjahr 2024 auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf hat wieder begonnen. In der übervollen Kirche war Prof. Dr. Gerhard Stanke, Generalvikar i. R. Zelebrant und [Lesen Sie hier mehr...]
1. April 2024Kommentare deaktiviert für Osternachtfeier in der Stiftskirche Rasdorf
Eine eindrucksvolle Osternachtfeier feierten die Gläubigen in der Stiftskirche in Rasdorf. Zur nächtlichen Zeit um 5.30 Uhr, eigentlich 4.30 Uhr, hätte nicht die Sommerzeit am [Lesen Sie hier mehr...]
19. März 2024Kommentare deaktiviert für Die deutsche Russlandpolitik auf dem Prüfstand
Seit dem 24. Februar 2022 ist die deutsche Russlandpolitik in aller Munde. Illusionen, Naivität und schmutzige Deals - so der Vorwurf. Doch was wissen wir [Lesen Sie hier mehr...]
1. März 2024Kommentare deaktiviert für Wie demokratisch war Kanzler Adenauer?
Dass die junge Demokratie in der Bundesrepublik unter Konrad Adenauer zu einer Erfolgsgeschichte avancierte, ist nicht zu bestreiten. Doch es fallen auch Schatten auf die [Lesen Sie hier mehr...]
21. Februar 2024Kommentare deaktiviert für Im Rennen um den UNESCO-Welterbe-Titel
Ein Welterbe, das auch zum Wartburgkreis und zum Landkreis Fulda gehört, das wäre 35 Jahre nach der Friedlichen Revolution und der Grenzöffnung ein weiteres kleines [Lesen Sie hier mehr...]
22. Januar 2024Kommentare deaktiviert für Konzert in der Kirche in Buchenau
Tonreine Stimmen und ein in warmes Licht getauchter Altarraum erzeugten in der evangelischen Kirche Buchenau eine Wohlfühlatmosphäre. Sie passte gut zu dem Konzert „Lass leuchten!“, [Lesen Sie hier mehr...]
19. Dezember 2023Kommentare deaktiviert für Offenes Singen am Rasdorfer Adventsweg
Zum „Offenen Singen“ am Rasdorfer Adventsweg, das zum zweiten Mal angeboten wurde, hatten sich ca. 100 Menschen aller Altersstufen eingefunden. Die adventlichen Lieder, die Elfriede [Lesen Sie hier mehr...]
5. Dezember 2023Kommentare deaktiviert für Rasdorfer Adventsweg steht Besuchern offen
Der Rasdorfer Adventsweg kann wieder besucht werden. Am 1. Adventssonntag wurde er feierlich eröffnet. Er ist frei zugänglich und abends bis 22 Uhr beleuchtet. Fleißige [Lesen Sie hier mehr...]
27. November 2023Kommentare deaktiviert für Rasdorfer Adventsweg wird aufgebaut
Der Rasdorfer Adventsweg wir wieder aufgebaut. Der Weg, der durch die Advents- und Weihnachtszeit führt, wird zum 7. Mal auf Hessens größtem Dorfanger in der [Lesen Sie hier mehr...]
21. November 2023Kommentare deaktiviert für Durch Gedenken die Erinnerung wachhalten und den Frieden sichern
Nach dem Sonntaggottesdienst fand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag durch den Regen in der Rasdorfer Stiftskirche statt. Bürgermeister Jürgen Hahn hielt die Ansprache. Nach der Eröffnung [Lesen Sie hier mehr...]
10. November 2023Kommentare deaktiviert für Point Alpha Stiftung erhält Förderung für kulturhistorische Bildung
Das Grüne Band Hessen hat nicht nur eine schützenswerte ökologische Funktion, auch die kulturhistorische Bedeutung ist ein wichtiger Bestandteil des Schutzstatus als Nationales Naturmonument. Für [Lesen Sie hier mehr...]
25. Oktober 2023Kommentare deaktiviert für Erste Versammlung des "Cäcilia-1921" Rasdorf nach Corona
Neuwahl des Vorstandes und das Vereinsleben nach der Corona-Pandemie waren Themen der Mitgliederversammlung des Männergesangvereins „Cäcilia“ 1921 Rasdorf im Gasthaus Zum Adler. Die Corona-Pandemie hatte [Lesen Sie hier mehr...]
24. Oktober 2023Kommentare deaktiviert für Gehilfersberg: Festgottesdienst zu Wendelinus
Mit dem Festtag des Heiligen Wendelinus endete das Wallfahrtsjahr auf dem Gehilfersberg bei Rasdorf. Domkapitular und Caritasdirektor i.R. Bruno Heller, Erfurt/ Spahl, war in die [Lesen Sie hier mehr...]
18. Oktober 2023Kommentare deaktiviert für Umweltpolitik im Kalten Krieg
Umweltprobleme machen nicht vor Grenzen halt. Die unterschiedlichen Interessen zum Schutz von Erde, Wasser und Luft unter einen Hut zu bringen, ist allerdings alles andere [Lesen Sie hier mehr...]
3. Oktober 2023Kommentare deaktiviert für Festakt zum „Tag der Deutschen Einheit“ auf Point Alpha
Die Friedliche Revolution und das Wunder der Wiedervereinigung haben gezeigt: Wir Deutsche können Freiheit. Das darf - trotz aller aktueller Probleme - nicht in Vergessenheit [Lesen Sie hier mehr...]