Mit Superlativen sollte man sparsam umgehen: Dennoch kann man getrost behaupten, dass der jüngste Ärmel-hoch-Abend allen Gästen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Im Burghauner Mercedes-Autohaus [Lesen Sie hier mehr...]
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld reagiert vorsorglich auf die wieder steigende Zahl bestätigter COVID-19-Infektionen in der Region und spricht erneut ein Besuchsverbot aus. Regelmäßig [Lesen Sie hier mehr...]
Dank der Spende des Palliativfördervereins Hand in Hand können Patienten der Palliativstation der Helios St. Elisabeth Klinik von einer besonderen Erfahrung profitieren: Ein so genannter [Lesen Sie hier mehr...]
Wegen des drastisch gestiegenen Inzidenzwertes der Corona Pandemie auch im Landkreis Fulda hat Stadtverordnetenvorsteher Berthold Quell die für Dienstag, 27. Oktober geplante Bürgerversammlung in Hünfeld [Lesen Sie hier mehr...]
Der historische Rathaussaal in Hünfeld soll auch künftig wieder eine Holzverkleidung erhalten. Nach den Worten von Bürgermeister Benjamin Tschesnok hat der Magistrat der Stadt Hünfeld [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bewirtschaftung des Stadtwaldes der Stadt Hünfeld mit einer Fläche von über 700 Hektar hat im vergangenen Jahr zu einem Überschuss von 33.773 Euro geführt, [Lesen Sie hier mehr...]
Nach Fertigstellung des neuen Wohnquartiers „Im Haselgrund“ stehen den zukünftigen Mietern voraussichtlich ab dem zweiten Quartal des kommenden Jahres 24 Service-Wohnungen, 31 betreute Wohnungen und [Lesen Sie hier mehr...]
Einen spannenden Nachmittag haben Schülerinnen und Schüler in der Hünfelder Stadtbibliothek erlebt. Zum Weltkindertag haben Yvonne Götze und Susanne Ruschke, Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek, einen Projekttag [Lesen Sie hier mehr...]
Eine beeindruckende Ausstellung ist heute im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet worden: „New perspectives in painting“ zeigt die Vielfalt, Poesie und Variabilität der Malerei, [Lesen Sie hier mehr...]
Vier junge Wissenschaftliche der Technischen Universität Darmstadt, Institut für allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, führten mit über fünfzig Schülern der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) [Lesen Sie hier mehr...]
Das Leitbild der Stadt Hünfeld soll überarbeitet werden. Das hat Bürgermeister Benjamin Tschesnok in der Stadtverordnetensitzung den Mandatsträgern vorgeschlagen. In den kommenden Wochen soll ein [Lesen Sie hier mehr...]
Das Hünfelder Hallenbad wird am Montag, 14. September, wieder für die Badegäste zur Verfügung stehen. Angesichts der Corona-Pandemie gibt es allerdings umfangreiche hygienische Vorkehrungen, um [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer Finissage ist das Ende der Sonderausstellung „30 Jahre Museum Modern Art“ auf dem Gelände des Alten Gaswerks in Hünfeld gefeiert worden. Die Gäste [Lesen Sie hier mehr...]
Nach 45 Jahren als Pfarrer, davon 17 Jahre als Seelsorger in Hünfeld, ist Pfarrer Peter Borta (70) in den Ruhestand verabschiedet worden. Bei der Feier [Lesen Sie hier mehr...]
Es war ein besonderes Konzert, in besonderem Ambiente, mit ganz besonderen Musikern: Die Rhöner Säuwäntzt waren innerhalb der „Kulturhappen“ der Stadt Hünfeld zu Gast vor [Lesen Sie hier mehr...]
AHA ist in Hünfeld eigentlich Inbegriff für den allseits beliebten Likör, derzeit aber wohl allgemein bekannt als Pandemie-Regel: Abstand, Hygiene, Alltagsmasken. Übertragen auf die aktuelle [Lesen Sie hier mehr...]
Insgesamt 7.500 Bäume im gesamten Stadtgebiet von Hünfeld werden in ein einheitliches digitales Baumkataster aufgenommen. Dazu sind nach Angaben von Bürgermeister Benjamin Tschesnok derzeit Mitarbeiter [Lesen Sie hier mehr...]
Das Hünfelder Hallenbad wird am Montag, 14. September, öffnen – allerdings unter strikten Hygieneauflagen. Insgesamt dürfen nur 40 Gäste in einem Zeitfenster ins Bad, Tickets [Lesen Sie hier mehr...]
In den letzten Monaten konnte die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld in drei Fachabteilungen neue Chef- und Oberärzte gewinnen und so die ärztlichen Teams der [Lesen Sie hier mehr...]
Die gegenwärtige Corona Pandemie beschäftigt zunehmend auch die Stadtreinigung in Hünfeld. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok mitteilt, werden Ruhebänke und Sitzgruppen in der Landschaft stark frequentiert. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Löscharbeiten beim Raiffeisen-Warenlager in der Fuldaer Straße in Hünfeld werden voraussichtlich noch mehrere Tage andauern. Wie Stadtbrandinspektor Thorsten Rübsam dazu mitteilt, schwelt es derzeit [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vermeidung von nachhaltigen Leerständen in den zu Hünfeld gehörenden Dörfern gehört zu den größten Herausforderungen des Dorfentwicklungsverfahrens. Deshalb vertraut die Stadt Hünfeld seit zwei [Lesen Sie hier mehr...]
Mit 192 Kindern steht in diesem Jahr der stärkste Jahrgang seit Jahrzehnten zur Aufnahme in den Hünfelder Kindergärten an. Und es könnten noch weitere Kinder [Lesen Sie hier mehr...]
In den letzten Wochen wurden die Stadtwerke Hünfeld häufiger mit ungebetenen nächtlichen Besuchern im Freibad konfrontiert. Wie das Versorgungsunternehmen mitteilt, begehen die Besucher damit nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Endlich wieder ein Kunstgenuss nach langer Enthaltsamkeit durch COVID 19. So kann das Orgelkonzert der jungen Künstler Anna Löbens,18, Burghaun und Philipp Geistlinger, 18, Rasdorf [Lesen Sie hier mehr...]