Wer in den Genuss hochkarätiger Klaviermusik kommen möchte, der hat am Freitag, den 1. August, ab 15 Uhr, in der Fuldaer Innenstadt die Gelegenheit dazu. [Lesen Sie hier mehr...]
Zwei bereichernde Tage, spannende Einblicke und viele Impulse: Die Hochschule Fulda hatte kürzlich hohen Besuch. Fünf Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales [Lesen Sie hier mehr...]
Der Abwasserverband Fulda senkt seine Stromkosten mithilfe eines neuen Energiemodells deutlich. Durch die Einführung eines sogenannten Bilanzkreismodells, das in Kooperation mit der RhönEnergie realisiert wurde, [Lesen Sie hier mehr...]
Mit großer Bestürzung und Betroffenheit hat die Hochschule Fulda auf die Nachricht reagiert, dass ihre über die Europäische Hochschulallianz E³UDRES² verbundene Partneruniversität im Nordosten der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Reinholz Kaffeerösterei verlegt ihren Standort innerhalb der Fuldaer Innenstadt. Ab dem letzten Quartal 2025 soll das Café am Buttermarkt 15 beheimatet sein. Der genaue [Lesen Sie hier mehr...]
Bei ihrer letzten Stadtteilbegehung führte es die Fuldaer CDU-Stadtverordnetenfraktion nach Dietershan und Bernhards. Ausgangspunkt der Begehung am vergangenen Freitagabend war das modernisierte Feuerwehr- und Bürgerhaus [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen einer feierlichen Freisprechungsfeier hat die Friseur-Innung Fulda am Montag elf Auszubildenden ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse überreicht. Die Veranstaltung fand im Landhotel-Restaurant-Countrypub Rhönblick in [Lesen Sie hier mehr...]
Die hessische Landesregierung und die Präsidentinnen und Präsidenten der 14 staatlichen Hochschulen haben am Donnerstag in Wiesbaden den neuen Hochschulpakt für die Jahre 2026 bis [Lesen Sie hier mehr...]
Die RhönEnergie Gruppe wird das Angebot an Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in der Stadt Fulda in diesem Jahr deutlich ausbauen. Bis Jahresende sollen im Stadtgebiet an [Lesen Sie hier mehr...]
VINCI Energies hat eine Vereinbarung zur Übernahme der R+S Group mit Sitz in Fulda unterzeichnet. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Informatiker Dr. Christoph Hardegen (36) und der Rechts- und Politikwissenschaftler Dr. David Muñiz Hernández (35) sind für ihre herausragenden Dissertationen mit dem Dr.-Norbert-Schmidt-Preis geehrt [Lesen Sie hier mehr...]
In den Sommermonaten zieht es viele Menschen zur Abkühlung an regionale Gewässer. Dabei stellt sich häufig die Frage, ob auch das Baden in Flüssen wie [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU-Kreistagsfraktion Fulda hat sich bei einem Besuch der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda ein aktuelles Bild von der wirtschaftlichen Lage der Region verschafft. Im [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hochschule Fulda richtet ihre erste Stiftungsprofessur ein: Am Fachbereich Gesundheitswissenschaften entsteht eine halbe Professur für „Palliative Care“, die für fünf Jahre von der Deutschen [Lesen Sie hier mehr...]
Der beliebte Grillplatz „Hühnerküppel“ am Schulzenberg bei Haimbach erhält ein umfassendes Facelift. Mit fest installierten Grills, neuen Spielelementen und einer Panoramaliege soll die Anlage künftig [Lesen Sie hier mehr...]
Stefanie Klee, seit Ende 2024 Vorsitzende des Katholikenrats im Bistum Fulda, war am Montag zu einem persönlichen Austausch bei der Caritas Fulda zu Gast. Im [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag mit dem sogenannten Investitionsbooster ein umfassendes Maßnahmenpaket zur steuerlichen Entlastung von Unternehmen beschlossen. Ziel ist es, Investitionen zu fördern [Lesen Sie hier mehr...]
Unter dem Motto „Fulda beflügelt“ feiert das beliebte PIANALE Piano Festival am Dienstag, 29. Juli, zum 18. Mal seinen Auftakt im Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses. [Lesen Sie hier mehr...]
Gummistiefel wären die bessere Wahl gewesen: Beim Ortstermin im Rhönwald oberhalb von Hilders bekamen Uwe Marohn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Fulda, und Lisa Fuß, Nachhaltigkeitskoordinatorin des [Lesen Sie hier mehr...]
[Anzeige] Die Volkshochschule (vhs) der Stadt Fulda präsentiert mit ihrem neuen Programmheft für das zweite Halbjahr 2025 ein vielfältiges und inspirierendes Kurs- und Veranstaltungsangebot. Im [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Sonntagsspaziergang durch die Fuldaaue offenbart derzeit ein beunruhigendes Bild: Entlang der Wege wächst der Riesen-Bärenklau – auch als Herkulesstaude bekannt. Die imposante, aber gefährliche [Lesen Sie hier mehr...]
Das neue Bund-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität kommt nun auch gemeinnützigen Trägern wie der Caritas zugute. Eine Entscheidung, die in der Wohlfahrtspflege als bedeutender Erfolg [Lesen Sie hier mehr...]
Vier Jahre nach der verheerenden Ahrtalflut blickt Wilhelm Hartmann, Gärtnermeister aus Fulda, auf einen dramatischen Wendepunkt in seinem Leben zurück – und nach vorn in [Lesen Sie hier mehr...]
Thomas Kapteina, Gabriele Lellau, Ilselore Schnegelsberg und Anke Bischof standen im Mittelpunkt der Verabschiedung am 04.07.2025 im Foyer der Eduard-Stieler-Schule. Schulleiterin Frau Isabel Herbert begrüßte [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem barocken Ambiente des Stadtschlosses erhielten acht Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) der Eduard-Stieler-Schule aus den Händen ihrer Klassenlehrerin Petra Mengling-Schmidt ihre Abschlusszeugnisse. Vier Auszubildende hatten [Lesen Sie hier mehr...]