Wiesbaden. Seit der Neureglung der Bußgeldverteilung zwischen Kommunen und Land sind in Hessen rund 170 neue Verkehrsüberwachungssysteme – sogenannte Blitzer - installiert worden. "Der grüne [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die hessische Industrie startete verhalten in das letzte Quartal 2014. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes lagen die preisbereinigten Auftragseingänge der hessischen Industrie im [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Hessens Bahn-Fahrer müssen noch mehr Geduld mitbringen: In die bestehende Schieneninfrastruktur werden in den kommenden fünf Jahren nach aktueller Planung rund 1,8 Milliarden Euro [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Die Stadt Frankfurt darf einem NPD-Funktionär, der im Jobcenter angestellt ist, laut eines aktuellen Urteils nicht kündigen. Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main teilte am [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes beschäftigte das Bauhauptgewerbe am 30. Juni 2014 knapp 52 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was einem Rückgang von 0,6 [Lesen Sie hier mehr...]
Kassel. In der Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium ist man fassungslos. Der im September in der Fulda tot aufgefundene Biber wurde mit einer Schrotflinte erschossen. Dass [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Im Jahr 2013 steigerte das Verarbeitende Gewerbe in Hessen die Investitionen gegenüber dem Vorjahr um 7,0 Prozent oder 224 Millionen Euro auf ein Gesamtniveau [Lesen Sie hier mehr...]
Main-Kinzig-Kreis. Haben Sie schon einmal einen Gabelstapler an der Tankstelle gesehen? Natürlich nicht, denn Flurförderzeuge werden mit Hilfe von modernen Traktionsbatterien angetrieben. Die gibt es [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. 20 Kommunen und 17 interkommunale Zusammenschlüsse erhalten dieser Tage erfreuliche Post aus Wiesbaden. Wie Umweltministerin Priska Hinz heute in Wiesbaden mitteilte, versendet das Land [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. „Die Jugendfeuerwehren in Hessen sind für die Nachwuchsarbeit bei den hessischen Feuerwehren und somit für den Erhalt der ehrenamtlichen Strukturen unverzichtbar. Für diese wird [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Im Jahr 2013 kamen in Hessen knapp 52 200 Kinder zur Welt. Das waren nach Mitteilung des Hessischen Statistischen Landesamtes knapp 600 mehr Geborene [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) rechnet nicht damit, dass die Stadt Frankfurt ihre Drohung wahr macht und gegen die Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs klagt. [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Präsidium und Hauptausschuss des Hessischen Städtetages haben sich in ihrer gemeinsamen Sitzung heute in Frankfurt am Main mit den vorgelegten Zahlen des Finanzministers für [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Im Jahr 2013 bestand für 13,7 Prozent der hessischen Bevölkerung eine Gefährdung durch relative Armut. Das entsprach gut jeder siebten Person in Hessen. Wie [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Im September 2014 gab es auf hessischen Straßen 1802 Unfälle mit Personenschaden. Dies waren im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat 189 Unfälle weniger und entsprach [Lesen Sie hier mehr...]
Gelnhausen. Der Main-Kinzig-Kreis startet heute das kommunale Warn- und Informationssystem KATWARN. Alle angemeldeten Bürgerinnen und Bürger erhalten damit ab sofort in Gefahrensituationen kostenlos behördliche Warninformationen [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die hessische SPD will nicht an der diesjährigen Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille teilnehmen. Das hatte der parlamentarische Geschäftsführer der SPD im Landtag, Rudolph, gegenüber hr-iNFO [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Anlässlich der vom Statistischen Landesamt veröffentlichten Zahlen zum Missbrauch von Alkohol unter Jugendlichen mahnte der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner, dass „wir alle gemeinsam nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Gelnhausen. In Gelnhausen wurde am Mittwochabend der Hessische Gründerpreis verliehen. Katharina Hermes, Bastian und Christopher Nitzschke sowie Kerstin Ziegler sind Sieger in den Kategorien Innovative [Lesen Sie hier mehr...]
Hofheim. Mit 91% hat der hessische Landesparteitag der SPD in Hofheim Nancy Faeser zur neuen SPD Generalsekretärin gewählt. Ein hervorragendes Ergebnis für eine überzeugende Nancy [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. „Seit 60 Jahren gewährt die hessische Sozialgerichtsbarkeit effektiven Rechtsschutz in sozialversicherungsrechtlichen Streitigkeiten“, so Justizministerin Eva Kühne-Hörmann im Rahmen einer Feierstunde auf dem 8. Hessischen [Lesen Sie hier mehr...]
Hofheim. „Wir wollen unsere Position als stärkste kommunalpolitische Kraft in der Region behaupten und ausbauen“. So sagte Manfred Schaub mit Blick auf die Kommunalwahlen im [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Im Jahr 2013 wurden von den verschiedenen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe in Hessen netto gut 2,8 Milliarden Euro ausgegeben. Wie das Hessische Statistische Landesamt [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Mit Bedauern äußert sich der Hessische Landkreistag (HLT) zu dem derzeitigen Diskussionsstand hinsichtlich der Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA). Zwar sei der HLT bei [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Wohlhabende Kommunen in Hessen sollen in Zukunft die finanzschwachen Gemeinden unterstützen. Finanzminister Schäfer (CDU) plant im neuen kommunalen Finanzausgleich eine Solidaritätsumlage. Ein Viertel des [Lesen Sie hier mehr...]