Hessischer Gründerpreis verliehen

Gelnhausen. In Gelnhausen wurde am Mittwochabend der Hessische Gründerpreis verliehen. Katharina Hermes, Bastian und Christopher Nitzschke sowie Kerstin Ziegler sind Sieger in den Kategorien Innovative Geschäftsidee, Geschaffene Arbeitsplätze und Mutige Gründung

„Gründergeist ist für eine dynamische Volkswirtschaft unverzichtbar, Wissen und Kreativität sind ihre wichtigsten Ressourcen“, sagte der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir bei der Verleihung des Hessischen Gründerpreises 2014 in Gelnhausen. Der Minister fuhr fort: „Unser vorrangiges Ziel ist es daher, für ein gutes Gründerklima zu sorgen und Gründerinnen und Gründer auf dem Weg in die Selbständigkeit zu unterstützen – nicht zuletzt durch Information und Inspiration, die Veranstaltungen wie die Gründertage Hessen und Auszeichnungen wie der Hessische Gründerpreis vermitteln.“ Dann zeichnete Minister Al-Wazir Gewinnerin Katharina Hermes von der HEELBOPPS El K’Pony UG in Frankfurt aus. In der Kategorie „Innovative Gründung“ wurden außerdem Margit Jung von Jungs Automaten Hofladen in Frohnhausen und Moritz Frederic Martin von der Sensosports GmbH in Linsengericht durch den Minister geehrt.

Der Laudator für die Kategorie „Geschaffene Arbeitsplätze“, Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, sagte: „Es ist erfreulich, dass es mutige Frauen und Männer gibt, die das Risiko einer Existenzgründung nicht scheuen. Vor allem geförderte Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit zahlen sich doppelt aus: Der Leistungsbezug endet und Neugründer werden zu Arbeitgebern.“ Dr. Martin überreichte den Hessischen Gründerpreis an die beiden Gewinner Bastian und Christopher Nitzschke, die mein-monteurzimmer.de in Fulda-Künzell gegründet haben. Die weiteren Preisträger dieser Kategorie sind Ilona Heil und Anna Hain von der Café Glück GmbH aus Fulda und Sven Junglas sowie Daniel und Attila Schunke von der MeinUnternehmensfilm GmbH aus Frankfurt.

In der Kategorie „Mutige Gründung“ ging der Preis an Kerstin Ziegler vom Imkereibedarf Ziegler aus Vöhl-Schmittlotheim (Edersee). Weitere Preisträger sind Frank Möllerke von der F & L Onlinedirekt24 GmbH (Gelnhausen) und Friederike Echterhoff von Land of Plenty (Hanau). Laudator Bernd Schneider, Geschäftsführer der Kreiswerke Main-Kinzig sagte: „Die Nominierten verdienen Respekt. Sie haben mit Mut und Pioniergeist aus einer Idee mehr als nur ein Unternehmen geformt: Sie haben mit Herz und Leidenschaft eine Perspektive geschaffen. Eine Perspektive für sich persönlich, für ihre Familien, für ihre Kunden und für Menschen, denen diese Idee heute einen Arbeitsplatz gibt. Und sie haben an sich und an ihre Idee geglaubt!“ +++ fuldainfo


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*