Die CDU-Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat erstmals zur Debatte um den Parteitag und die Äußerungen des Kandidaten für den Parteivorsitz, Friedrich Merz, Stellung genommen. Merz hatte [Lesen Sie hier mehr...]
Der Einzelhandel in Deutschland hatte sich im September vom Corona-Einbruch insgesamt weitgehend erholt, wie am Freitag veröffentlichte Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Demnach setzten die [Lesen Sie hier mehr...]
Viele Aufsichtsräte halten lange an ihrem Posten fest. Laut einer Untersuchung der Universität Göttingen ist ein knappes Viertel der Konzernkontrolleure länger als acht Jahre im [Lesen Sie hier mehr...]
Die Konzert- und Veranstaltungswirtschaft erwartet von der Politik deutlich größere Zugeständnisse als bisher geplant. "Sofern die Politik tatsächlich meinen sollte, mit der für November angekündigten [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 18.681 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Das ist erneut ein Höchstwert. Damit wurden allein innerhalb der letzten Woche [Lesen Sie hier mehr...]
Auch nach seinem angekündigtem Rückzug als Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) will sich Heinrich Bedford-Strohm auch weiter öffentlich zu politischen Themen äußern. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den vereinfachten Zugang zu Hartz-IV-Leistungen in der Corona-Pandemie bis Ende des kommenden Jahres fortführen. Die erleichterte Beantragung sei derzeit bis [Lesen Sie hier mehr...]
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einem Einbruch auf dem Ausbildungsmarkt durch die Coronakrise selbst in der vergleichsweise gut dastehenden Bauwirtschaft. "Immer mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Der mutmaßlich islamistische Terroranschlag im französischen Nizza hat weltweit Trauer und Wut ausgelöst - auch in Deutschland. "Erst wenige Tage liegt der Mord an Samuel [Lesen Sie hier mehr...]
Am zweiten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen auswärts gegen Slavia Prag mit 0:1 verloren. Die Bosz-Elf ließ den Ball von Beginn an [Lesen Sie hier mehr...]
Vor Ausbruch der Corona-Pandemie war die Zahl der Empfänger der sozialen Mindestsicherung in Deutschland gesunken, wie am Freitag veröffentlichte Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Demnach [Lesen Sie hier mehr...]
50 Prozent der Deutschen halten die von der Politik beschlossenen Maßnahmen zu Eindämmung der Corona-Pandemie für angemessen. Dies befürworten insbesondere Rentner (69 Prozent) sowie Anhänger [Lesen Sie hier mehr...]
Am zweiten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim auswärts gegen KAA Gent mit 4:1 gewonnen. Die Gäste starteten schwungvoll und in der vierten [Lesen Sie hier mehr...]
In der Stadt Kempen am Niederrhein ist am Donnerstag ein Mann mit einem Pkw in eine Menschenmenge gefahren. Dabei kam ein 12-jähriger Junge ums Leben, [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der deutlich steigenden Zahlen im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Pandemie sowie mit Blick auf die angekündigten Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung des [Lesen Sie hier mehr...]
Das, was wir mit den steigenden Corona-Zahlen jetzt erleben, war nahezu zu erwarten. Hatte man den ganzen Sommer Zeit, um sich auf dieses Szenario vorzubereiten. [Lesen Sie hier mehr...]
Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) prophezeit Verfassungsklagen gegen die neuen Lockdown-Regeln, weil das Parlament nicht beteiligt wird. "Wird nicht gehandelt, sind das laufende Verfassungsverstöße", [Lesen Sie hier mehr...]
Bund und Länder haben die Corona-Notbremse gezogen: Im November treten strikte Kontaktbeschränkungen in Kraft, um die rasante Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen – durch die [Lesen Sie hier mehr...]
Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal 2020 wieder stark gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt legte auf das Jahr hochgerechnet um 33,1 Prozent zu, teilte die Statistikbehörde des [Lesen Sie hier mehr...]
Auf den Shutdown im Frühjahr hat die Region Fulda GmbH, die gemeinsame Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Stadt Fulda, Landkreis Fulda und Industrie- und Handelskammer Fulda mit dem [Lesen Sie hier mehr...]
Die weltweite Nachfrage nach Platin für Wasserstofftechnologien wird sich in den nächsten zehn Jahren wohl versiebenfachen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eine Prognose [Lesen Sie hier mehr...]
Ein von den Planungsbehörden veranlasstes Gutachten, wie sich die Verlängerung der Autobahn 49 auf das Grundwasser in Mittelhessen auswirkt, weist offenbar Fehler und Mängel auf. [Lesen Sie hier mehr...]
„Als Bewährungsprobe für die gesamte Gesellschaft“ und als zweifelsohne „weiteren deutlichen Einschnitt in das Leben auch der Bürgerinnen und Bürger im Main-Kinzig-Kreis“ hat Landrat Thorsten [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der tödlichen Messerattacke in Nizza ist in Frankreich die höchste Terror-Warnstufe ausgerufen worden. Das teilte der französische Premierminister Jean Castex am Donnerstagmittag mit. Polizeiangaben [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag gegen den Berliner Mietendeckel abgelehnt. Für die Vermieter Berlins seien vorerst keine "existenzbedrohende Ausmaße" zu erkennen, wie es hieß. Eine [Lesen Sie hier mehr...]