Wiesbaden. Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 148 Millionen Euro investierte das hessische Bauhauptgewerbe 2016 so viel wie zuletzt 1998. Gegenüber dem Vorjahr wuchsen die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die SPD-Spitze sorgt sich nicht darum, dass vor dem Mitgliederentscheid über eine Große Koalition gezielt Personen in die Partei eintreten, um das Ergebnis zu [Lesen Sie hier mehr...]
Flieden. Im Königreich ist die ehemalige „Mehlerhalle“, wie sie im Volksmund genannt wird, ein Juwel. "Das 15.000 Quadratmeter große Areal, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof [Lesen Sie hier mehr...]
Neuhof. Belastungen durch Schienenlärm sind für den Kernort Neuhof, aber auch für die Ortschaften Dorfborn und Tiefengruben, ein dringendes Problem. Das haben auch die zahlreichen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Abgastests an Tieren sind dem Untersuchungsausschuss zum VW-Abgasskandal schon seit fast eineinhalb Jahren bekannt. Auf der Sitzung am 8. September 2016 berichtete ein [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Wenn die Deutschen ihre Bundeskanzlerin oder ihren Kanzler direkt wählen könnten, wäre die Entscheidung eindeutig: Angela Merkel liegt mit einer Zustimmung von derzeit 47 [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist die Migration am Sonntag Streitpunkt gewesen. "Schwierige Verhandlungen mit der Union in der Arbeitsgruppe Migration und [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt. Europäische Notenbanker und Finanzaufseher schlagen eine neue Art von Anleihen vor, die die Eurozone krisenfester machen sollen. Wie der irische Notenbankchef Philip Lane in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch hält die Grünen nach der Wahl von zwei sogenannten "Realos" an ihre Sitze nicht mehr für eine linke Partei. "Die Grünen [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Volker Zentgraf (52) aus Schackau (Gemeinde Hofbieber) ist für sein 25-jähriges Meisterjubiläum geehrt worden. Nach seiner Lehre und einigen Gesellenjahren hatte er 1992 seine [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Generalsekretärin der Hessen-SPD, Nancy Faeser, hat die Abschlusserklärung der hessischen CDU auf dem sogenannten Künzeller Treffen am Sonntag wie folgt kommentiert: „Wir erleben [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Facebook, PIN-geschützte Handys und auch andere digitale Dienste bekommen zunehmend eine erbrechtliche Bedeutung. "Das Problem ist, die Erben haben keinen Zugriff auf die Daten", [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. FDP-Präsidiumsmitglied Michael Theurer fordert den Rücktritt von VW-Chef Matthias Müller. "Sollten sich die neuesten Beschuldigungen gegen VW und andere Autokonzerne tatsächlich bewahrheiten, kann das [Lesen Sie hier mehr...]
Erfurt. Mit über 7,9 Millionen Euro fördert das Land den Breitbandausbau im Landkreis Eichsfeld. Mit der Landesförderung werden rund 13,6 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Opel-Partner an rund 1200 Standorten deutschlandweit öffneten gestern ihre Tore für einen heißen Jahresauftakt. Dieses Jahr standen beim inzwischen schon traditionellen „Angrillen bei Opel“ [Lesen Sie hier mehr...]
Flieden. SPD-Fraktion Flieden mahnt angesichts 23 Mio. Euro Schuldenrekord bei gleichzeitigem Rückstau im Haushalsvollzug mehr Disziplin von Rathauschef Henkel. Ergebnis der Klausur mit dem parteiunabhängigen [Lesen Sie hier mehr...]
Gaza. Die Lage im Gazastreifen ist noch dramatischer als bisher schon bekannt. Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für die Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) hat [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. SPD-Chef Martin Schulz besteht darauf, dass die Union sich bei allen drei Forderungen, das Sondierungspapier nachzubessern, bewegt. "Das sind schon Dinge, wo wir zusammenkommen [Lesen Sie hier mehr...]
Leverkusen. Am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 2:0 gewonnen. Die erste Hälfte des Spiels war [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In Betrieben ohne Betriebsrat und Tarifvertrag wird der Mindestlohn besonders häufig unterlaufen. Dies geht aus einer Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. 5,4 Millionen Kunden der Deutschen Bahn besitzen eine Bahncard. Das seien so viele wie noch nie zuvor, berichtet die "Welt am Sonntag". Vor einem [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Politologe Oskar Niedermayer sieht die Grünen auf dem Weg zu einer mehr praxisorientierten Politik. Zusammen mit der Satzungsänderung habe die Wahl einer Realo-Doppelspitze [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall mit 24-stündigen Warnstreiks in rund 250 Betrieben in Deutschland in der kommenden Woche ein [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Hörakustiker-Meister Florian Heil vom Institut TRABERT Besser Hören in Fulda durfte am vergangenen Mittwoch rund 100 Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Heinrich-von-Bibra-Schule Fulda zum [Lesen Sie hier mehr...]
Flieden. Auch, wenn es im Karneval etwas untergeht, im Königreich seht die Bürgermeisterwahl an. Es gibt zwei Kandidaten, der amtierende Bürgermeister Christian Henkel (CDU) und [Lesen Sie hier mehr...]