Oppermann beharrt auf SPD-Anspruch auf das Außenministerium

Das gelte für die gesamte Wahlperiode

Berlin. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat den Anspruch der Sozialdemokraten auf das Außenministerium bekräftigt. „Die Vereinbarungen der Koalition lassen keine Frage offen: Das Außenamt liegt im Verantwortungsbereich der SPD“, sagte Oppermann der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das gelte für die gesamte Wahlperiode. Diese läuft Ende 2017 aus. Damit wies der SPD-Fraktionschef Forderungen aus der Union zurück, dass nach der Wahl des amtierenden Ministers Frank-Walter Steinmeier (SPD) zum Bundespräsidenten die Union dessen Nachfolger im Außenamt stellen solle. „Was für den Bundespräsidenten gilt, nämlich dass der beste Bewerber es werden möge, gilt auch für den Bundesaußenminister“, hatte der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, erklärt. Er sehe in den Reihen der SPD aber niemanden, der dieses Amt mit dem gleichen Gewicht ausfüllen könne wie derzeit Steinmeier. Ähnlich hatte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch geäußert. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen