Hünfeld. Ohne großes Aufsehen besuchten zwei Freunde der Bundespolizei den Standort Hünfeld: die beiden Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach, langjähriger Vorsitzender des Innenausschusses, und der heimische Wahlkreisabgeordnete [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Der Fuldaer Lebensmitteleinzelhändler tegut… will sich mit dem möglichen neuen Logistikstandort im Logistikpark Hessisches Kegelspiel Hünfeld-Michelsrombach für die Zukunft wappnen: Derzeit laufen finale Gespräche [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Ganz konkrete Vorschläge, aber auch eine hohe Identifikation mit ihrer Heimatstadt und ihrem Heimatdorf, dass waren prägende Ergebnisse einer Befragung von Kindern und Jugendlichen [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Bei Reihenuntersuchungen durch ein Fachinstitut wurden in der Hünfelder Trinkwasserversorgung keine Keimbelastungen mehr gefunden. Um jedoch jedes Risiko auszuschließen, soll vorläufig das Trinkwasser gechlort [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Der Aha Excelsior, dass Hünfelder Traditionsgetränk konnte als „starke Marke“ und regionales Produkt wieder etabliert und gefestigt werden. Damit sei das strategische Ziel erreicht [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Gleich vier 25jährige Jubiläen konnten jetzt in der Firma Müller Bau und Putz GmbH in Hünfeld gefeiert werden. Firmenchef Wolfgang Müller (60) wurde jeweils [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Zum 13. Mal startet die Sportabzeichen-Tour durch Deutschland und macht dabei Halt in 10 Städten. Veranstaltet wird die Tour vom Deutschen Olympischen Sportbund – [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. "Ich will dazu beitragen, dass der Bundespolizei-Standort Hünfeld weiter aufgewertet wird", erklärte die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel bei einem Treffen mit Vertretern der Gewerkschaft der [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld/ Berlin. Durch die Unterschrift von Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist es jetzt auch formal amtlich. Hünfeld wird einer der bundesweit 5 neuen Standorte der [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Der Tourismus im Hessischen Kegelspiel ist zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Region geworden. Die Grundlagen hierfür wurden schon früh gelegt. Bereits in den [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Unter diesem Motto hatte der 1. Vorsitzende des Sportkreises Fulda-Hünfeld e.V., Hein-Peter Möller, in das Vereinsheim des SV Viktoria Sargenzell eingeladen. Wahrlich "Großes" hat [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Wie schon in den Vorjahren auch, hat die Caritas Fulda erneut eine Gruppe polnischer Senioren für einen Erholungsaufenthalt im Bonifatiuskloster in Hünfeld untergebracht. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Über 20 Mitglieder und Interessierte des Fuldaer Marketing-Netzwerks waren der Einladung nach Hünfeld in das Museum Modern Art gefolgt – und alle waren restlos [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Im Hünfelder Sportbad Haselgrund werden gegenwärtig die letzten Vorbereitungen für den Start in die neue Saison getroffen. Pfingstsonntag, 15. Mai, steht das Bad zu [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld/Fulda. Im Beisein von etwa 100 Gästen fand am Dienstag im St. Ulrich-Quartier in Hünfeld im Landkreis Fulda das Richtfest für das neue Caritas-Projekt des [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Die Ankunft von rund einer Million Flüchtlingen und Asylbewerbern im vergangenen Jahr beschäftigt nicht nur die Politik, sondern auch die Architektur. Deshalb ist der [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Das blendfreie Fernlicht, das Autofahrer auch bei Gegenverkehr eingeschal-tet lassen können, sorgt gegenwärtig in der Automobilbranche für Furore. Dabei ist dessen Entwicklung schon mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Das Molkereiunternehmen, die "Hochwald Foods GmbH", hat eine der modernsten Produktionsanlagen in Europa für die Herstellung von entmineralisiertem Molkenpulver eingeweiht. Aus dem neuen Produktionswerk [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Das Land Hessen wird die Stadt Hünfeld als Standort einer Justizvollzugsanstalt weiterhin finanziell unterstützen. Einen entsprechenden Vertrag hat Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer heute [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Wegen der Entscheidung durch die Hünfelder Stadtverordnetenversammlung über die vom Magistrat vorgeschlagene Senkung der Grundsteuern werden die Grundbesitzabgabenbescheide der Stadt Hünfeld erst Anfang März