Kreisbeigeordneter Jannik Marquart heißt den neuen BiP-Geschäftsführer Dirk Niedoba an seiner neuen Stelle herzlich willkommen. Im Main-Kinzig-Kreis begrüßte Bildungsdezernent Marquart den neuen Leiter der Bildungspartner [Lesen Sie hier mehr...]
Das Jahr 2025 hatte gerade erst begonnen, als um 5:30 Uhr der kleine Mattia in den Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen das Licht der Welt erblickte. Mit [Lesen Sie hier mehr...]
Plötzlich und unerwartet ist der Unternehmer Andreas Roßmar im Alter von nur 38 Jahren verstorben. Er nahm sich das Leben. Der Geschäftsführer des Familienbetriebs Vomberg, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster rückte am Neujahrstag um 1:09 Uhr zum ersten Einsatz aus. Ein Pkw-Brand in einem Carport in Hausen forderte ihre Aufmerksamkeit. Um [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt hat sich ein ansprechendes Kulturprogramm für die kommenden Jahre gesichert. Die Verantwortlichen verlängern die Zusammenarbeit mit Eulenspiegel Entertainment aus Grebenhain bis mindestens Ende [Lesen Sie hier mehr...]
Landrat Thorsten Stolz bedankt sich bei den Einsatzkräften der Zentralen Leitstelle und vor Ort für ihre hervorragende Arbeit, selbst unter schwierigen Bedingungen. Der Main-Kinzig-Kreis koordiniert [Lesen Sie hier mehr...]
Seit 130 Jahren ist die Molkerei Immergut am Schlüchterner Standort erfolgreich. Und das soll auch so bleiben: Über die gute wirtschaftliche Lage des Traditionsunternehmens sprach [Lesen Sie hier mehr...]
Birgit und Sonchai Tiyaworabun besitzen ein unglaublich großes Herz. Dieses Jahr spenden sie bereits zum 16. Mal Lebensmittel an die Tafel im Bergwinkel. „Vor Weihnachten [Lesen Sie hier mehr...]
Der Main-Kinzig-Kreis beschäftigt eine Vielzahl von Themen, die speziell den ländlichen Raum betreffen. Dazu gehört auch die Frage, welche Veränderungen notwendig sind und welche Prozesse [Lesen Sie hier mehr...]
Es soll das letzte große Projekt vor dem Ruhestand werden: Der Schlüchterner Architekt Carsten R. Kulbe plant mit seinem Unternehmen „buero kulbe“ insgesamt 36 Sozialwohnungen [Lesen Sie hier mehr...]
Susanne Simmler, die ehemalige Erste Kreisbeigeordnete, hat kürzlich den Vorsitz im Hessischen Tourismusverband niedergelegt. Andreas Hofmann, ihr Nachfolger im Kreisausschuss nach ihrem Wechsel zum Landeswohlfahrtsverband, [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem verheerenden Brand der Jurte des Waldorfkindergartens Gelnhausen e.V. helfen die Main-Kinzig-Kliniken, deren Standort sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Kindergartens befindet, sofort und haben [Lesen Sie hier mehr...]
Jedes Jahr stehen viele junge Menschen im Main-Kinzig-Kreis vor der Herausforderung, von der Schule ins Berufsleben zu wechseln. Dieser Übergang verläuft nicht immer so glatt, [Lesen Sie hier mehr...]
Zum ersten Mal zeichnete Landrat Thorsten Stolz einen kommunalen Wahlbeamten für dessen langjährige Arbeit im öffentlichen Dienst aus. Stolz überreichte Timo Greuel, dem Bürgermeister von [Lesen Sie hier mehr...]
Mitglieder der Grünen-Kreistagsfraktion im Main-Kinzig-Kreis trafen sich in den Main-Kinzig-Kliniken. Sie wollten sich über die aktuelle Lage und die Entwicklung der Standorte in Gelnhausen und [Lesen Sie hier mehr...]
Martin Nickl ist der neue Leiter der Polizeidirektion Main-Kinzig in Hanau. Der 46-jährige Kriminaldirektor übernimmt die Position von Ute Jacobs, die zum Polizeipräsidium Frankfurt wechselte [Lesen Sie hier mehr...]
Kundenansprache und Markendarstellung im Internet – für viele Unternehmer eine lästige Pflicht. Doch dank Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich heute ganz neue Möglichkeiten, wie Social-Media-Experte [Lesen Sie hier mehr...]
Die geplante Streichung des D-Zugpaars, das einmal täglich in Schlüchtern hält, stößt auf scharfe Kritik. Michael Jahn, Sprecher der Bürgerbewegung Bergwinkel, äußerte sein tiefes Bedauern [Lesen Sie hier mehr...]
Jetzt ist es soweit: Die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt auf dem Langer-Areal können beginnen. Direkt nach dem Kalten Markt wurde ein rund 100 Tonnen [Lesen Sie hier mehr...]
Für den Schlüchterner Bürgermeister Matthias Möller war es ein guter Tag: Gleich vier Förderbescheide aus Mitteln des hessischen Dorfentwicklungsprogramms für wichtige Projekte der Stadtentwicklung in [Lesen Sie hier mehr...]
„Wenn man die Waldkindergarten-Geschäftsstelle betritt, also sozusagen die neue, eigene Zentrale, über die mittlerweile vier Einrichtungen koordiniert werden, dann sieht man, welch große Entwicklung auch [Lesen Sie hier mehr...]
Landrat Thorsten Stolz, Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann und Kreisbeigeordneter Jannik Marquart zeigen ihre Solidarität mit der Belegschaft des Unternehmens Putzmeister in Gründau. In dieser Woche [Lesen Sie hier mehr...]
Seit inzwischen 26 Jahren ehrt der Main-Kinzig-Kreis herausragende Personen, Gruppen und Organisationen, die sich in besonderer Weise sozial engagiert haben. In diesen Tagen hat Erster [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeitenden: Dass das Schlüchterner Bauunternehmen Jökel schon mehrfach für seine Arbeit ausgezeichnet wurde, zeigt deutlich, welch [Lesen Sie hier mehr...]
Ein großer Erfolg für Eckart Hydraulics, aber auch für die Umwelt: Das Wallrother Maschinenbau-Unternehmen ist nach einem umfangreichen Prüfverfahren vom TÜV Hessen mit dem Umweltmanagement-Zertifikat [Lesen Sie hier mehr...]