Die Europa-Abgeordnete und designierte Vorsitzende einer fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe gegen Antisemitismus im Europäischen Parlament, die Österreicherin Karoline Edtstadler (ÖVP), wirft den deutschen Sicherheitsbehörden schwere Versäumnisse im [Lesen Sie hier mehr...]
Weil im öffentlichen Dienst immer mehr Mitarbeiter fehlen, will der Bundesvorsitzende der Jungen Union (JU), Tilman Kuban, in den Kommunen jetzt Serviceautomaten aufstellen lassen. "In [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesbank-Chef Jens Weidmann warnt vor Kreditausfällen. Falls die Konjunktur unerwartet einbreche und nicht nur, wie aktuell, eine Zeit lang auf der Stelle trete, könnten zugleich [Lesen Sie hier mehr...]
Am 5. Spieltag der Europa League hat Eintracht Frankfurt gegen den FC Arsenal in London mit 2:1 gewonnen. Das erste Tor der Partie fiel in [Lesen Sie hier mehr...]
Umweltministerin Svenja Schulze dringt darauf, die geplante Abstandsregel bei der Windkraft zu entschärfen. "Es geht unter anderem darum, die Größe der Wohnbebauung, ab der die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) warnt vor ausgebuchten Ferienorten und steigenden Übernachtungspreisen, falls sich die Bundesländer im Streit um die Terminierung ihrer Sommerferien nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Über Notstand in der Pflege wird derzeit allgegenwärtig gesprochen: Personalmangel auf Klinikstationen, enge Taktung in der individuellen Altenpflege. Dass Politik und Fachbranche gemeinsam bereits im [Lesen Sie hier mehr...]
Das EU-Parlament hat den "Klimanotstand" für Europa ausgerufen. Die Europaabgeordneten stimmten am Donnerstag in Straßburg mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Entschließungsantrag. 429 EU-Abgeordnete stimmten [Lesen Sie hier mehr...]
Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2019 voraussichtlich 1,1 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Gegenüber [Lesen Sie hier mehr...]
Der Junge Union Kreisverband Fulda kritisiert das geplante Agrarpaket der Bundesregierung und fordert bei den geplanten Maßnahmen eine stärkere Einbeziehung der Landwirte. Das Agrarpaket sieht [Lesen Sie hier mehr...]
Laut Bundesbank haben die Deutschen derzeit 234,8 Milliarden Euro an Banknoten zu Hause. Das geht aus einer Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat die Aufkündigung des Nationalen Bildungsrates durch die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg scharf kritisiert und Konsequenzen gefordert. "Wir haben [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion, Dietmar Bartsch, hat angesichts des geplanten Maut-Untersuchungsausschusses die Ablösung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) nahegelegt. "Der Maut-Untersuchungsausschuss ist überfällig", sagte Bartsch [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) hat den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) aufgefordert, im Streit über die Sommerferien auf die anderen Länder [Lesen Sie hier mehr...]
Der Verdächtige im Mordfall des ehemaligen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, Stephan Ernst, will offenbar ein neues Geständnis ablegen. Fragen dazu soll der in Kassel inhaftierte [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland haben sich rund 28 Prozent der Bevölkerung im Jahr 2018 in ihrem Wohnumfeld durch Verkehrs- oder Nachbarschaftslärm belästigt gefühlt. Innerhalb der Europäischen Union [Lesen Sie hier mehr...]
"Ich habe Puls", so Künzells Bürgermeister Timo Zentgraf in einer Mitteilung. Nach einem veröffentlichten Bericht zum Thema Großstadt Fulda mit Aussagen von SPD-Fraktionschef Jonathan Wulff, [Lesen Sie hier mehr...]
Auf der Autobahn 70 nahe der bayerischen Stadt Schweinfurt hat sich am Mittwochabend ein 43-jähriger Mann im Zuge einer Verkehrskontrolle selbst mit einer Pistole erschossen. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kaufverträge sind unterzeichnet: Damit erhöht der Main-Kinzig-Kreis wie beabsichtigt seine Anteile an der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH auf 75,5 Prozent. Den Weg hatte zuvor der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert den Fachbereich Pflege und Gesundheit der Hochschule Fulda bei der Internationalisierung. Das Projekt des Fachbereichs wurde als eins von [Lesen Sie hier mehr...]
Variabler Innenraum, hoher Fahrkomfort, modernste Fahrerassistenzsysteme und eine absolute Ikone – das neue Modell „Multivan 6.1“ der Marke Volkswagen feiert Premiere. Anlässlich dieses Ereignisses veranstaltet [Lesen Sie hier mehr...]
Um die hessischen Wälder zu schützen, startet die Hessische Landesregierung das Mitmach-Projekt „Unser Wald“. Mit Spenden- und Pflanzaktionen können sich Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen, [Lesen Sie hier mehr...]
Zum 15. Dezember tritt der neue Nahverkehrsplan (NVP) auch für den Bereich der Stadt Fulda in Kraft. Doch: In den drei Fuldatal-Stadtteilen Gläserzell, Kämmerzell und [Lesen Sie hier mehr...]
Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire hat die umstrittenen Positionen seines Landes in der Debatte um die wirtschaftliche und sicherheitspolitische Zukunft Europas verteidigt. "Wir sind die [Lesen Sie hier mehr...]
Die gegenwärtige Besteuerung der Renten in Deutschland ist nach Ansicht des Bundesfinanzhof-Richters Egmont Kulosa verfassungswidrig. Das schreibt der stellvertretende Vorsitzende des "für Alterseinkünfte und -vorsorge" [Lesen Sie hier mehr...]