
Burkina Faso: Präsident Compaoré tritt zurück
Ouagadougou. Der Präsident des westafrikanischen Staats Burkina Faso, Blaise Compaoré, ist zurückgetreten. In einer im Fernsehen verlesenen Erklärung sprach er sich für Neuwahlen innerhalb von [mehr…]
Ouagadougou. Der Präsident des westafrikanischen Staats Burkina Faso, Blaise Compaoré, ist zurückgetreten. In einer im Fernsehen verlesenen Erklärung sprach er sich für Neuwahlen innerhalb von [mehr…]
Neuenstein. In einem weiteren Treffen der Hessischen Bürgermeister auf Schloss Neuenstein, deren Anzahl auf Grund der alternativen Trassen die von der Fa. Tennet gebildet wurden, [mehr…]
Hünfeld. Mit rund 510 000 Euro unterstützt das Hessische Verkehrsministerium die Stadt Hünfeld beim Bau eines Omnibusbahnhofs neben dem restaurierten Bahnhofsgebäude. Das Land trägt damit [mehr…]
Ulrichstein. Drei Menschen wurden am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall nahe Ulrichstein verletzt. Ein Auto prallte im dichtem Nebel auf der Landesstraße in Richtung Hoherodskopf frontal [mehr…]
Brüssel. Russland und die Ukraine haben ihren Streit um Gaslieferungen beigelegt. Das sagte der scheidende EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso nach Verhandlungen in Brüssel. „Ich bin [mehr…]
Wiesbaden. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im September des laufenden Jahres real 2,3 Prozent mehr umgesetzt als im September 2013. Allerdings hatte der September 2014 [mehr…]
Berlin. In der Union gibt es Überlegungen, die umstrittenen Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher um ein System von Prämien und positiven Anreizen zu ergänzen: Neben Leistungskürzungen für [mehr…]
Berlin. Die Debatte um eine Pkw-Maut klebte Alexander Dobrindt unter den Schuhsohlen wie Kaugummi. Er bekam das Thema einfach nicht weg. Jeder Auftritt des inzwischen [mehr…]
Frankfurt am Main. Die DGB Bezirksvorsitzende Gabriele Kailing sieht in der größtenteils optimistischen Herbstprognose der hessischen Wirtschaft ein positives Signal für die Entwicklung am Arbeitsmarkt. [mehr…]
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner hat angesichts der zurückgehenden Konjunktur eine sofortige Kursänderung der Bundesregierung gefordert. In einem Gastbeitrag für die „Saarbrücker Zeitung“ schrieb Linder, die [mehr…]
Berlin. Angesichts der geplanten Erfassung aller Kennzeichen von mautpflichtigen Autobahnbenutzern in Deutschland haben die Grünen vor der Möglichkeit umfassender Bewegungsprofile gewarnt. „Einen gläsernen Pkw-Fahrer darf [mehr…]
Berlin. Der Sprecher des Ständigen Arbeitskreises der Kompetenz- und Behandlungszentren, August Stich, hat sich für eine zentrale Ebola-Koordinierungsstelle ausgesprochen. Diese würde nach Einschätzung von Experten [mehr…]
Berlin. Bundesjustizminister Heiko Maas hat der Hooligan-Szene mit dem Verfassungsschutz gedroht. Man habe es angesichts des Zusammenschlusses von Hooligans und Rechtsextremen mit einer „neuen Dimension“ [mehr…]
Berlin. Die Wissenschaftsminister von Bund und Ländern wollen die im Jahr 2017 auslaufende Exzellenzinitiative erhalten und ausbauen. Darauf verständigte sich die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz am Donnerstag [mehr…]
Ouagadougou. In Burkina Faso hat Präsident Blaise Compaoré den Notstand ausgerufen, nachdem Regierungsgegner am Donnerstag das Parlament gestürmt und in Brand gesetzt hatten. Zudem erklärte [mehr…]
Bonn. Solarworld-Chef Frank Asbeck will offenbar wieder investieren: Wie das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) berichtet, will das Bonner Unternehmen seine Produktionskapazitäten in den USA ausbauen. So erhöhe [mehr…]
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich bezogen auf verstärkte russische Flugmanöver über Europa entspannt gezeigt. Sie sehe keinen Grund für Besorgnis, sagte Merkel am Donnerstag [mehr…]
Lauterbach. Mindestens 400 Anschläge in der Minute und am Gesprächsende ein verständlicher und vollständiger Text – das sind die Grundvoraussetzungen für die Arbeit im Telefonschriftdolmetschdienst [mehr…]
Wichita. Bei einem Flugzeugunglück in der Stadt Wichita im US-Bundesstaat Kansas sind am Donnerstag mindestens vier Menschen ums Leben gekommen, mindestens fünf weitere wurden verletzt. [mehr…]
Berlin. Nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) sind die Aufräumarbeiten im europäischen Bankensektor noch lange nicht abgeschlossen. Der Chef der Kapitalmarkt-Abteilung beim IWF, José Viñals, [mehr…]
Fulda. Gestern Abend war es wieder soweit und Gernsehen & Abendessen lud zum Gemütlichen Beisammensein im Museumskeller ein. Hauptattraktion waren neben der allseits beliebten Gastgeberin [mehr…]
Berlin. Die Grünen haben den neuen Maut-Gesetzentwurf von Verkehrsminister Alexander Dobrindt als „verkehrsplanerischen Unsinn“ abgelehnt. „Die Maut lenkt den Fernverkehr von der Autobahn auf Bundes- [mehr…]
Berlin. In der Auseinandersetzung zwischen CSU-Chef Horst Seehofer und dem bayerischen Finanzminister Markus Söder schlägt der bayerische Ministerpräsident versöhnliche Töne an. „Wir, Söder/Seehofer, werden gut [mehr…]
Berlin. Der Hightech-Verband Bitkom hat davor gewarnt, die Finanzierungsbedingungen von Start-ups in Deutschland weiter zu verschlechtern. Hintergrund ist eine Bundesratsinitiative Hessens, wonach unter anderem künftig [mehr…]
Brüssel. Die Nato hat in den vergangenen Tagen ungewöhnlich viele russische Luftwaffenaktivitäten im Luftraum über Europa beobachtet. Das teilte ein Sprecher des Verteidigungsbündnisses in Brüssel [mehr…]
© 1998 - 2023 norbert hettler | fdi-mediendienst