Linnemann will Straftäter auch nach Afghanistan abschieben

Linnemann will Straftäter auch nach Afghanistan abschieben

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich nach der mutmaßlich islamistischen Messerattacke von Mannheim dafür aus, Straftäter, die als Schutzsuchende ins Land gekommen sind, konsequent abzuschieben. "Wir müssen Straftäter abschieben", sagte Linnemann am Montag den Sendern RTL und ntv. "Mutmaßlich ist es eine islamistische Tat. Und wenn...
Mehr dazu
MPK-Chef pocht auf verpflichtende Elementarschadenversicherung

MPK-Chef pocht auf verpflichtende Elementarschadenversicherung

Angesichts der Flutschäden in Süddeutschland hat der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Boris Rhein (CDU), die Bundesregierung zur Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung aufgefordert. "Wir alle sehen, dass Extremwetterereignisse zunehmen", sagte der hessische Regierungschef dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Wir brauchen deshalb zügig eine Pflichtversicherung für Elementarschäden, um Betroffenen unter...
Mehr dazu
Unwetterlage bleibt über Wochenende hinaus angespannt

Unwetterlage bleibt über Wochenende hinaus angespannt

Die Unwetterlage im Süden und Osten Deutschlands bleibt auch über das Wochenende hinaus weiter angespannt. In der Nacht zum Montag gebe es in der Osthälfte rasch abklingende Gewitter, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntagabend in Offenbach mit. Zuletzt sollen die Gewitter demnach in der...
Mehr dazu
Bei Messerangriff in Mannheim verletzter Polizist gestorben

Bei Messerangriff in Mannheim verletzter Polizist gestorben

Der Polizist, der bei der Messerattacke in Mannheim am Freitag schwer verletzt worden war, ist am Sonntag an seinen Verletzungen gestorben. Das teilten die Staatsanwaltschaft Karlsruhe, das Präsidium Mannheim und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg am Abend mit. Am Freitag hatte ein aus Afghanistan stammender Mann auf...
Mehr dazu
Bestürzung nach Tod von Feuerwehrmann in Oberbayern

Bestürzung nach Tod von Feuerwehrmann in Oberbayern

Nach dem Tod eines Feuerwehrmannes bei einem Hochwassereinsatz im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm haben mehrere Spitzenpolitiker mit Bestürzung reagiert. "Ein Feuerwehrmann ist heute Nacht im Hochwasser tödlich verunglückt. Er war dort gerade im Einsatz, um anderen in der Not zu helfen", schrieb Bayerns...
Mehr dazu
Scholz erinnert an Walter Lübcke

Scholz erinnert an Walter Lübcke

Am Jahrestag der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidentens Walter Lübcke zeigt sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ergriffen und erinnert an den getöteten Politiker. "Bis heute erschüttert mich dieses Verbrechen", sagte Scholz in seinem Podcast "Kanzler kompakt". "Der Täter kannte ihn nicht persönlich. Und dennoch hasste er...
Mehr dazu

Besonders beliebte Meldungen

Mehr Lokales hier

Mannheimer Attentat – Hering appelliert an Politik und Gesellschaft

„Mit dem Eintritt in den Polizeidienst wird auch ein Stück Angst geboren, vor allem bei den Angehörigen. So wollte meine Mutter nach brenzligen Einsatzlagen keine [mehr...]

Zwei besondere Gewürzmischungen zum Jubiläum der Hochschule

Bio Campus Cajun und Bio Campus Cocoa – so heißen zwei besondere Gewürzmischungen in Bio-Qualität, die eigens zum 50-jährigen Jubiläum der Hochschule Fulda von Studierenden [mehr...]

Generalvikar Steinert wird 60 Jahre

Der Generalvikar des Bistums Fulda, Prälat Christof Steinert, feiert am Sonntag seinen 60. Geburtstag. Steinert, der die Priesterweihe im Jahr 1994 empfing, wurde im Januar [mehr...]

Neuinszenierung von „Die Päpstin“ beim Musicalsommer Fulda

Fast 800.000 sahen das Musical in seiner bisherigen Fassung. „Die Päpstin“, Deutschlands erfolgreichstes neues Musical der letzten 15 Jahre. Nach fünf Jahren kehrt „Die Päpstin [mehr...]

Fronleichnam in Fulda – Bischof Gerber predigte im Dom

Sich auf den Weg machen, auf die Straßen gehen, zu den Menschen und in die Gesellschaft hinein mit der Botschaft Christi im Herzen: Fronleichnam ist [mehr...]

Mehr Politik hier

Linke wirft Habeck Versagen bei Klimapolitik vor

Die Linke wirf Robert Habeck (Grüne), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, vor, bei der Klimapolitik versagt zu haben. „Deutschland ist nicht auf Kurs“, sagte Lorenz [mehr...]

Grüne drängen nach Hochwasser auf Lockerung der Schuldenbremse

Die Grünen drängen angesichts der dramatischen Hochwasserlage in Süddeutschland auf eine Lockerung der Schuldenbremse. „Die Lage in den Hochwassergebieten ist bedrohlich“, sagte Grünen-Klimapolitikerin Lisa Badum [mehr...]

Linnemann will Straftäter auch nach Afghanistan abschieben

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich nach der mutmaßlich islamistischen Messerattacke von Mannheim dafür aus, Straftäter, die als Schutzsuchende ins Land gekommen sind, konsequent abzuschieben. „Wir [mehr...]

Faeser kündigt Abschluss weiterer Migrationsabkommen an

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Abschluss von Migrationsabkommen mit weiteren Ländern angekündigt. „Neben der gerade erst vereinbarten Zusammenarbeit mit Georgien, Marokko und Kolumbien werden [mehr...]

Streit um Atom-Aus: Habecks Ministerium schreibt Brief an Union

Kurz vor der Entscheidung der Unionsfraktion über einen möglichen Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg ist das Haus von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in die Offensive gegangen. In [mehr...]

Mehr Wirtschaft hier

Umfrage: Fast jeder zweite Agrarbetrieb beschäftigt sich mit KI

Fast die Hälfte der Höfe in Deutschland (47 Prozent) beschäftigt sich derzeit mit Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes [mehr...]

Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an

Der deutsche Reisekonzern FTI ist insolvent. Man habe am Montag beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, teilte das Unternehmen mit. Hiervon [mehr...]

Geschäftsklima im Einzelhandel leicht verbessert

Das Geschäftsklima im Einzelhandel in Deutschland hat sich im Mai leicht aufgehellt. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts hervor. Der Indikator [mehr...]

Bahnverkehr in Süddeutschland weiter stark beeinträchtigt

Aufgrund von Unwetterschäden kommt es in Süddeutschland auch am Montag weiter zu Zugausfällen im Nah- und Fernverkehr. München sei zurzeit mit Fernverkehrszügen aus Richtung Stuttgart, [mehr...]

Netzagentur droht Internet-Plattformen mit hohen Bußgeldern

Die Bundesnetzagentur hat schmerzhafte Bußgelder gegen Internet-Plattformen angekündigt, die sich nicht an neue, striktere EU-Regeln halten. „Wenn wir merken, dass jemand gefährlich ist oder dass [mehr...]

Mehr Hessen hier

Abschluss Hessentag in Fritzlar

519.000 Menschen in zehn Tagen – Fritzlar und der 61. Hessentag sind ein echter Besuchermagnet gewesen. Zum Abschluss haben Ministerpräsident Boris Rhein und Bürgermeister Hartmut [mehr...]

Gesundheitsministerin Stolz zum Tag der Organspende

Anlässlich des Tags der Organspende am 1. Juni betonte Hessens Gesundheitsministerin, Diana Stolz, wie wichtig es sei, dass „die Menschen ihren Willen in dieser wichtigen [mehr...]

Mehr aus dem Vogelsbergkreis hier

Blaulichtmeldungen

Panorama

Unwetterlage bleibt über Wochenende hinaus angespannt

Die Unwetterlage im Süden und Osten Deutschlands bleibt auch über [mehr...]

Der tägliche Nachrichten Input

Sportliches

  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das vorletzte Testspiel vor der Europameisterschaft gegen die Ukraine trotz vieler Chancen nicht für sich entscheiden [mehr...]
  • Cristian Fiel wird in der kommenden Saison nicht mehr Cheftrainer der Zweitligisten 1. FC Nürnberg sein. Das kündigte der neue [mehr...]
  • Peter Zeidler wird offenbar neuer Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten VfL Bochum. Der 61-Jährige habe seinen Vertrag bereits unterzeichnet, berichtet die „Bild“. [mehr...]

Video

Fuldaer Interkulturelle Woche startet
Fuldaer Interkulturelle Woche startet
1 of 1

Aus den Nachbarregionen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

  • Im Jahr 2022 sind in Deutschland 399,1 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mitteilte, waren das 3,0 Prozent oder 12,4 Millionen Tonnen Abfälle weniger als im [mehr...]
  • BSW-Parteigründerin Sahra Wagenknecht fordert Kanzler Olaf Scholz (SPD) auf, seine Entscheidung zum Einsatz westlicher Waffen gegen militärische Ziele in Russland in einer Regierungserklärung im Bundestag zu erläutern. „Wer den Krieg mit deutschen Waffen nach Russland [mehr...]
  • Die Regierungskandidatin Claudia Sheinbaum hat Prognosen zufolge die Präsidentenwahl in Mexiko klar gewonnen. Laut Nachwahlbefragungen kommt sie wohl auf ein Ergebnis von über 50 Prozent und liegt damit klar vor der Oppositionskandidatin Xóchitl Gálvez. Ein [mehr...]
  • Die teils aggressiven Proteste rund um den „Politischen Aschermittwoch“ der Grünen in Biberach haben für eine ganze Reihe von Teilnehmern juristische Konsequenzen. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Ravensburg mittlerweile 28 Strafbefehle [mehr...]
WordPress PopUp