Familienbegleiterausbildung startet am 26. September 2020

Im Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden startet 26. September 2020 wieder eine neue Ausbildungsrunde zum ehrenamtlichen Familienbegleiter im Kinder- und Jugendhospizdienst. Gemeinsam mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendhospizarbeit für Familien aktiv werden, etwas an die Gesellschaft zurückgeben und Verantwortung für Anderer Unternehmen – das sind die meist genannten Gründe von ehrenamtlichen Mitarbeitern im Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden, die sich für die Ausbildung entscheiden. In der Ausbildung lernen die Absolventen den Umgang mit schwerstkranken oder lebensbegrenzt erkrankten Kindern und Jugendlichen, aber auch mit deren Umfeld. Sie bekommen Einblicke in mögliche Familiensysteme und über Trauerarbeit. Voraussetzung für die Ausbildung ist eine stabile Persönlichkeit und Bereitschaft, sich mit den Höhen und Tiefen des eigenen Lebensbogens auseinander zu setzen. Ein einwandfreies Führungszeugnis gehört ebenso dazu. Nach der Ausbildung profitieren Ehrenamtliche von Vorträgen, Fortbildungen, Ausflügen und Festen und bekommen regelmäßigen Austausch und psychologische Unterstützung in der Supervision. Am 26. Septbember 2020 beginnt ein neuer Ausbildungszyklus. Es sind noch Plätze verfügbar. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich im Sekretariat des Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden, unter 06652-9829220, zu melden. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen