Die Diskussion um die Zukunft der Brücke über das Eselswasser sorgt weiter für große Aufmerksamkeit in der Bevölkerung. Bürgermeister Christopher Gärtner hat erneut ein Update [Lesen Sie hier mehr...]
Die Brücke über das Eselswasser ist für viele Menschen in Flieden mehr als nur eine einfache Querung: Sie sei ein vertrauter Weg, ein Stück Alltagsgeschichte [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD in Flieden dringt auf den Erhalt oder eine Erneuerung der Fußgängerbrücke über das Eselswasser und fordert einen klaren Kurswechsel in der kommunalen Diskussion. [Lesen Sie hier mehr...]
Das Gesundheitsamt des Landkreises Fulda hat der Gemeinde Flieden am 17. Oktober 2025 mitgeteilt, dass das Abkochgebot für die Katharinenstraße und die Kettelerstraße mit sofortiger [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP Flieden dringt auf eine umfassende Aufwertung des Paddelteich-Areals und hat dazu ein eigenes Konzept vorgestellt. Kernpunkte sind ein vollständig gepflasterter Rundweg um den [Lesen Sie hier mehr...]
Das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren war für viele ein Tag der Befreiung. Doch für Millionen von Menschen begann damit auch eine Zeit [Lesen Sie hier mehr...]
Unter dem Leitmotiv „Aus Verantwortung wächst Zukunft – Investitionen mit Weitblick und Augenmaß“ hat Bürgermeister Christopher Gärtner in der Sitzung der Gemeindevertretung am 5. November [Lesen Sie hier mehr...]
In einem Teilbereich des Wasserversorgungsnetzes der Gemeinde Flieden sind bakterielle Verunreinigungen festgestellt worden. Aus Vorsichtsgründen hat die Gemeinde ein Abkochgebot für die Katharinenstraße und die [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP Flieden hat bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Daniel Reith gewählt. Der 37-jährige Verkaufs- und Außendienstleiter eines Fliedener [Lesen Sie hier mehr...]
Mehr als 60 Kinder aus den vier Kinderfeuerwehren der Gemeinde Flieden – Magdlos, Stork, Rückers und Flieden – haben am Mitmach-Tag unter dem Motto „Was [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Flieden hat am vergangenen Wochenende erstmals die Königreich-Tage ausgerichtet. Vom 12. bis 14. September 2025 stand der Ort ganz im Zeichen von Kultur, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeindevertretung Flieden hat einstimmig beschlossen, einen Spielstättenentwicklungsplan zu erarbeiten. Ziel des Vorhabens ist es, die vorhandenen Sport- und Veranstaltungsstätten systematisch zu erfassen, den künftigen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Flieden plant eine neue Partnerschaft mit der österreichischen Gemeinde Irschen in Kärnten. Hintergrund ist eine jahrzehntelange Verbindung zwischen dem Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers [Lesen Sie hier mehr...]
Die hessische Landesregierung setzt ihre Unterstützung für die Sicherheit bei Veranstaltungen in den Kommunen fort. Innenminister Roman Poseck überreichte am Mittwochabend einen Förderbescheid in Höhe [Lesen Sie hier mehr...]
Zehn Jahre ist es nun her, dass in Flieden die ersten vier Stolpersteine verlegt wurden. Am 29. Juli 2015 setzte die Gemeinde damit ein sichtbares [Lesen Sie hier mehr...]
Es tut sich etwas in der Gemeinde Flieden. Erst kürzlich wurde mit der Erschließung des Neubaugebietes „Schelmshecke“ im Fliedener Ortsteil Schweben begonnen. Nun ist heute [Lesen Sie hier mehr...]
Am 1. Juli 2024 trat Christopher Gärtner sein Amt als Bürgermeister der Gemeinde Flieden an. Heute – genau ein Jahr später – blickt er auf [Lesen Sie hier mehr...]
Zwei Kommunen, zwei Landkreise, ein Ziel: Mit einem bislang einzigartigen Schulterschluss haben die Gemeinden Flieden und Schlüchtern die Entwicklung eines gemeinsamen Gewerbegebiets am Distelrasen beschlossen. [Lesen Sie hier mehr...]
Strahlende Kinderaugen, fröhliche Lieder und jede Menge Bewegung: In der Kindertagesstätte „St. Martin“ in Flieden wurde am Donnerstag die neue Spielanlage auf dem Kita-Gelände offiziell [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Flieden blickt optimistisch in die Zukunft: Der genehmigte Haushaltsplan 2025 sowie einstimmig beschlossene Projekte in den Bereichen Sicherheit, Stadtentwicklung und Klimaschutz zeigen den [Lesen Sie hier mehr...]
Es ist ein starkes Signal und ein fast schon historischer Moment für den Fliedener Ortsteil Schweben: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich fiel nun der offizielle [Lesen Sie hier mehr...]
Der Arbeitgeberservice des Landkreises Fulda hat regionale Unternehmen sowie Kundinnen und Kunden des Kreisjobcenters in Flieden zusammengebracht: Die Jobmesse soll Arbeitgeber aus der Region mit [Lesen Sie hier mehr...]
Am vergangenen Samstag (10. Mai) fand erneut der beliebte Fliedener Pflanzen- und Kreativmarkt statt, den der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen aus Flieden bereits zum fünften [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Flieden hat gestern zu ihrem traditionellen Jahresempfang geladen. Rund 170 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft konnten im Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Schweben [Lesen Sie hier mehr...]
Beim Jahresempfang der Gemeinde Flieden hat der hessische Innenminister Roman Poseck die Bedeutung der Inneren Sicherheit hervorgehoben. In seiner Rede zum Thema „Nach der Bundestagswahl: [Lesen Sie hier mehr...]